Sie benötigen ein Benutzerkonto, um Windows zu verwenden, und wenn Sie einen einzelnen PC mit anderen Personen teilen, sollte jede Person ihr eigenes Konto haben. Jede Person kann ihr Konto mit ihren eigenen Einstellungen und Präferenzen, wie einem Desktop-Hintergrund oder Bildschirmschoner, anpassen. Benutzerkonten helfen auch dabei, zu kontrollieren, welche Dateien und Anwendungen jede Person verwenden kann und welche Änderungen sie am PC vornehmen darf.
Wenn Sie ein Benutzerkonto auf Ihrem PC haben, das nicht benutzt wird, können Sie es durch Löschen dauerhaft entfernen.
Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ein Benutzerkonto löschen können, um es von Ihrem Windows 10 PC zu entfernen.
Bitte beachten:
- Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um ein Benutzerkonto löschen zu können.
- Sie können ein aktuell angemeldetes Benutzerkonto nicht löschen. Sie müssen den Benutzer zuerst abmelden.
- Stellen Sie sicher, dass Sie immer mindestens ein aktiviertes Administratorkonto auf dem PC haben, sonst können Sie keine Aktionen ausführen, die Administratorrechte erfordern.
Benutzerkonto löschen in den Windows-Einstellungen
Um einen Benutzerkonto über die Windows-Einstellungen zu löschen, muss man natürlich die zunächst das Fenster mit den Windows-Einstellungen öffnen. In dem geöffneten Fenster findet man dann auch schnell die passende Kategorie Konten.
Weiter gehts dann auf der linken Seite mit der Kategorie Familie & weitere Kontakte:
In der rechten Fensterhälfte werden die verschiedenen, auf dem Rechner vorhandenen, Benutzerkonten angezeigt. In meinem Fall gibt es neben meinem Hauptkonto noch ein Benutzerkonto Dirk2. Es handelt sich um ein lokales Benutzerkonto, das ich für solche Anleitungen nutze.
Klick man auf den Eintrag, dann klappt Windows 10, wie im Screenshot zu sehen, weitere Optionen auf. Man kann nun den Kontotyp ändern oder eben auch, über die Schaltfläche Entfernen, das Benutzerkonto löschen.
Klick man auf Entfernen, wird das Benutzerkonto aber nicht so einfach gelöscht, sondern Windows 10 blendet noch mal eine Sicherheitsabfrage ein. So wird ein versehentliches Löschen ausgeschlossen.
Also in diesem Fenster einfach auf Konto und Daten löschen klicken und schon wird Windows 10 dafür sorgen, dass dieses Benutzerkonto restlos vom PC entfernt wird. Es werden dabei nicht nur das Benutzerkonto selbst, sondern auch alle Daten dieses Benutzerkontos, wie die Elemente auf dem Desktop, die Downloads, die Dokumente, Fotos und Musik, gelöscht.
Diese Daten lassen sich nicht wiederherstellen, also sollte man sich genau überlegen, ob das Benutzerkonto wirklich gelöscht werden soll. Man könnte auch das Benutzerkonto deaktivieren. Das wäre dann nur temporär und das Benutzerkonto kann bei Bedarf wieder aktiviert werden.