Während man das Service Pack 1 auf einem Windows 7 Rechner installiert wird, für den Fall das etwas schief geht, eine Sicherungskopie der bei der Installation ersetzten Dateien angelegt. Läuft der Rechner nach dem Update einwandfrei sind diese Sicherungsdateien unnötig und belegen nur unnötig Speicherplatz auf der Festplatte.
In der heutigen Zeit ist das zwar nicht mehr so kritisch aber wer sein System gern aufgeräumt hat, möchte dieses unnötigen Dateien vielleicht löschen.
Sicherungsdateien mit der Datenträgerbereinigung entfernen
Diese Sicherungsdateien von der Service Pack Installation kann man bequem über die Datenträgerbereinigung löschen. Doch nicht über die normale Funktion der Datenträgerbereinigung. Die Datenträgerbereinigung kann man über verschiedene Wege öffnen. Ein Weg wäre z.b. über
Start - Alle Programme - Zubehör - Systemprogramme - Datenträgerbereinigung
Die Datenträgerbereinigung öffnet sich mit einem Fenster in dem man das zu bereinigende Laufwerk auswählen kann:
Hier wählt man natürlich das Laufwerk aus, auf dem Windows 7 installiert ist. In 99% der Fälle sollte das Laufwerk C: sein. Nach einem Klick auf OK durchsucht Windows dieses Laufwerk nach Dateien die gelöscht werden können.
Zu diesem Zeitpunkt werden aber noch keine Dateien auf der Festplatte gelöscht, sondern nur untersucht, welche Dateien gefahrlos gelöscht werden könnten. Ist diese Sucher abgeschlossen wird eine Zusammenfassung angezeigt.
Allerdings findet man hier in dieser Auflistung noch nicht die Sicherungsdateien von der Service Pack Installation. Die verbergen sich hinter dem Button Systemdateien bereinigen. Ein Klick auf diesen Button veranlasst Windows 7 dazu die Festplatte erneut zu scannen, dieses Mal nach Systemdateien die bereinigt werden können.
In der neuen Zusammenfassung werden dann, unter anderem, die Sicherungsdateien mit aufgeführt. Hier auf meinem Rechner belegen die Service-Pack-Sicherungsdateien immerhin 650 MB auf der Festplatte.
Um die Dateien zu löschen, wird einfach das Kontrollkästchen aktiviert und durch einen Klick auf OK die Datenträgerbereinigung gestartet.