Um auf die verschiedenen Microsoft-Dienste zugreifen zu können, ist ein zentrales Benutzerkonto nötig. Mit diesem einen Konto kann man sich bei Windows 8, aber auch bei Skype, Xbox Live etc. anmelden. Der eine oder andere kommt vielleicht mal in eine Situation, in der das Microsoft-Konto umbenannt werden soll.
Und das ist, zum Glück, mit wenigen Mausklicks erledigt. Und zwar folgendermaßen:
Microsoft-Konto umbenennen
Zunächst loggt man sich mit seinen Zugangsdaten unter https://account.live.com/ in das vorhandene Microsoft-Konto ein. Für das Microsoft-Konto kann man verschiedene Aliase verwenden, die immer zum gleichen Benutzerkonto gehören. Und diese Aliase kann man im Account ganz leicht anlegen.
Dazu findet man im Bereich „Grundlegende Infos“ die Option Aliase verwalten.
Öffnet man die Alias-Verwaltung sieht man den primären Alias, der auch gleichzeitig den Kontonamen darstellt. Will man also das Microsoft-Konto umbenennen, muss man einfach den primären Alias ändern.
Dazu legt man einfach einen oder mehrere weitere Aliase an:
Als Alias kann man jede Email-Adresse verwenden, privat oder geschäftlich. Microsoft bietet dabei auch die Möglichkeit an Email-Adressen für outlook.de und outlook.com zu erstellen. Man kann aber natürlich auch seine eigene Web.de oder GMX Adresse oder ähnliches verwenden.
Hat man den neuen Alias angelegt, kann man ihn als primären Alias festlegen. Wie man im Screenshot sehen kann, gibt es dazu jeweils einen entsprechenden Link.
Das umbenennen den Microsoft-Kontos ist aber eigentlich nur eine kosmetische Aktion, denn das Login ist mit jedem angelegten Alias möglich, egal ob es sich dabei um den primären Alias oder einen zusätzlichen Alias handelt
Die gemachten Änderungen werden von den einzelnen Diensten natürlich automatisch übernommen. Je nach Dienst geschieht das entweder sofort oder dauert ein paar Stunden.
Ich persönlich würde aber davon absehen das Microsoft-Konto umzubenennen, also einen neuen primären Alias anzulegen. Gerade wenn man bedenkt das dieses Konto auch plattformübergreifend verwendet wird, kann es doch immer mal zu Problemen kommen.
Da ist es in meinen Augen sinnvoller einfach für das Login ein Alias anzulegen das man sich vielleicht leichter merken kann und fertig. Das Login in das Microsoft-Konto ist ja nicht nur mit dem primären Alias möglich, sondern mit jedem angelegten Alias.