Windows 10 bietet dem Anwender ja die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob man das Betriebssystem mit einem Microsoft-Konto oder einen lokalen Konto verwenden möchte. Da während der Installation von Windows 10 eher nebenbei auf das lokale Konto hingewiesen wird, melden sich die meisten Anwender wohl mit einem Microsoft Konto an. Ist ja auch nicht schlimm, denn man kann das Microsoft-Konto auch jederzeit in eine lokales Konto umwandeln.
In meiner Anleitung hier zeige ich Euch, wie einfach man ein Microsoft Konto in ein lokales Konto umwandeln kann. Mit wenigen Klicks ist das erledigt.
Umwandlung Microsoft Konto in lokales Konto – So gehts
Wie ich bereits erwähnt hab, ist die Umwandlung eines Microsoft Konto in ein lokales Konto nicht schwer und auch schnell erledigt.
Im ersten Schritt öffnet man die Windows Einstellungen. Das geht z.B. über einen Rechtsklick auf das Start-Symbol und dann Eigenschaften oder noch einfacher, man drückt einfach die Windows-Taste und i gleichzeitig. Das sich öffnende Fenster sollte dann in etwa so aussehen, wie in meinem Screenshot.
Hier in diesem Fenster interessiert uns natürlich die Option Konten, die man durch einen Klick öffnet.
Hier in diesem Fenster kann man verschiedene Einstellungen anpassen, die für das Benutzer-Konto wichtig sind. Da wir ja das Microsoft-Konto in ein lokales Konto umwandeln möchten, habe ich die interessante Option schon mal gekennzeichnet: Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden
Ein Klick auf diese Option und Windows startet den Assistenten für die Umwandlung Microsoft-Konto – lokales Konto.
Zunächst überprüft Windows natürlich, ob man überhaupt berechtigt ist, diese Änderungen durchzuführen. Dazu muss man das aktuelle Kennwort für das Microsoft-Konto eingeben, mit dem man gerade eingeloggt ist.
Im nächsten Schritt gibt man die Informationen für das lokale Konto ein, das man zukünftig verwenden möchte. Genau gesagt möchte Windows hier einen Benutzernamen, ein Kennwort (zur Sicherheit zweimal eingegeben) und einen Kennworthinweis.
Und das war es dann auch schon. Einfach durch einen Klick auf Abmelden und fertig stellen die Änderungen speichern. Windows startet neu und man kann sich ab sofort mit einem lokalen Konto anmelden. Alle Einstellungen, z.B. der Desktop, bleiben erhalten. So einfach lässt sich ein Microsoft-Konto in einen lokales Konto umwandeln.