Windows 10: Laufwerksbuchstaben ändern

Im Normalfall vergibt Windows selbständig die Laufwerksbuchstaben für die verbauten und angeschlossenen Laufwerke. Dabei ist es egal, ob es sich dabei um Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten oder auch optische Laufwerke handelt. Allerdings kann man natürlich jederzeit auch selbst den Laufwerksbuchstaben ändern und an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Vielleicht hat man ja da ein bestimmtes System, dass sich über die Jahre am Computer eingeprägt hat.

Deshalb möchte ich in dieser Anleitung zeigen, wie sich bei Windows 10 der Laufwerksbuchstabe ändern lässt. Natürlich Schritt für Schritt und durch die Bilder auch ganz einfach nachzumachen.

Laufwerksbuchstaben ändern – So gehts

Laufwerksbuchstaben ändern - Ausgangspunkt

Wie man sehen kann, hat Windows 10 jedem Laufwerk einen fortlaufenden Laufwerksbuchstaben zugeordnet. C: und D: sind zwei Partitionen auf der Festplatte, E: ist ein optisches Laufwerk und F: ist eine angeschlossene SD-Karte. Aber man kann diese Zuordnung auch anpassen, also die Laufwerksbuchstaben ändern. Mit einer Ausnahme: Den Laufwerksbuchstaben des System-Laufwerks, also der Partition auf der Windows installiert ist, kann man nicht ändern.

Und wie man nun einen Laufwerksbuchstaben ändern kann, zeige ich euch jetzt:

Zunächst öffnet man das Ausführen Fenster. Am schnellsten geht das, wenn man bei gedrückter Windows-Taste die R-Taste drückt. Alternativ kann man dieses Fenster aber auch über die gleichnamige Option im Startmenü öffnen. Als Ergebnis öffnet sich immer das folgende Fenster:

Ausführen diskmgmt.msc

Wie man sehen kann, habe ich auch schon den Befehl eingetragen, der nötig ist, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen. Denn hier kann man den Laufwerksbuchstaben ändern. Konkret handelt es sich um den Befehl:

diskmgmt.msc

Durch einen Klick auf OK oder das Betätigen der Enter-Taste wird der Befehl ausgeführt und das Fenster der Datenträgerverwaltung öffnet sich.

Laufwerksbuchstaben ändern Datenträgerverwaltung

Nachdem sich die Datenträgerverwaltung geöffnet hat, findet man ein zweigeteiltes Fenster vor. Oben sind sämtliche Laufwerke und Partitionen als Tabelle dargestellt. In der unteren Hälfte sieht man sie in der grafischen Darstellung. Ich möchte hier in meiner Anleitung den Laufwerksbuchstaben meiner SD-Karte mit der der Bezeichnung KODAK (F:) ändern.

Dazu klicke ich den Eintrag mit der rechten Maustaste an. Es spielt übrigens keine Rolle, ob man das in der oberen tabellarischen Übersicht macht oder unten in der grafischen Übersicht. Es öffnet sich das gleiche Menü, wie im Screenshot zu sehen.

Und hier wählt man nun den Punkt: Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern…

Laufwerksbuchstaben ändern

Folgende Schritte sind nun auszuführen:

  1. der aktuelle Laufwerksbuchstabe wird hier angezeigt
  2. ein Klick auf Ändern… öffnet das nächste Fenster
  3. neuen Laufwerksbuchstaben aus der Liste auswählen

Windows 10 erlaubt hier bei der Auswahl des neuen Laufwerksbuchstaben nur die Buchstaben, die bisher noch nicht vergeben sind. Das muss man beachten, wenn man den Laufwerksbuchstaben ändern möchte.

Ich hoffe ich konnte euch mit dieser Anleitung zeigen, wie einfach man bei Windows 10 den Laufwerksbuchstaben ändern kann.