Windows 7 Systemwiederherstellung: Betroffene Programme anzeigen

Die Systemwiederherstellung ist eine feine Sache. Viele Probleme lassen sich so relativ einfach beheben. Man setzt den Computer einfach auf einen Zeitpunkt zurück, bevor das Problem erstmals auftrat. Doch die Systemwiederherstellung hat natürlich auch Auswirkungen auf installierte Treiber und Programme.

Werbung

Unter Windows 7 kann man sich zu jedem Wiederherstellungspunkt anzeigen lassen, welche Programme davon betroffen sind. Dabei wird unterschieden ob bestimmte Programme nach dem Zurücksetzen gelöscht sein werden oder ob bereits entfernte Programme anschließend wieder zur Verfügung stehen.

Von der Systemwiederherstellung betroffene Programme anzeigen

Solle man den Computer auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen wollen, öffnet man zuerst die Systemwiederherstellung. Das kann man entweder über den Pfad

Start - Alle Programme - Zubehör - Systemprogramme - Systemwiederherstellung

Schneller geht es aber, in dem man in den Suchschlitz im Startmenü einfach System eingibt. Bei den Vorschlägen die Windows dann macht ist die Systemwiederherstellung auch enthalten. Nachdem die Systemwiederherstellung geöffnet ist, zeigt sich folgendes Fenster:

Werbung

Systemwiederherstellung Windows 7

Ein Klick auf Weiter öffnet ein Fenster in dem man den gewünschten Wiederherstellungspunkt, also den Zeitpunkt auf den der Rechner zurückgesetzt werden soll, auswählen kann.

Systemwiederherstellung Wiederherstellungspunkt wählen

Man wählt einen Wiederherstellungspunkt aus und klickt dann auf die Schaltfläche Nach betroffenen Programmen suchen. Windows 7 wird nun aktiv und ermittelt die Programme und Treiber, die von einer Systemwiederherstellung auf den auswählten Zeitpunkt betroffen wären.

Systemwiederherstellung Nach betroffenen Programmen suchen

Diese Analyse dauert nur einen kurzen Augenblick. Anschließend wird ein Fenster geöffnet, in dem angezeigt wird, welche Programme nach der Systemwiederherstellung gelöscht wären und welche Programme und Treiber wiederhergestellt wären.

Systemwiederherstellung Liste der betroffenen Programmen

Nachdem man informiert wurde, kann man dieses Fenster schließen. Möchte man die Systemwiederherstellung durchführen, führt man einfach den Assistenten weiter. Es wird noch eine Zusammenfassung angezeigt und dann per Klick der Computer auf dem gewählten Zeitpunkt zurückgesetzt.

Es macht durchaus Sinn vor der Systemwiederherstellung zu kontrollieren, welche Treiber oder Programme davon betroffen sind. So kann man sich darauf vorbereiten diese Programme und Treiber nach der Systemwiederherstellung wieder neu zu installieren.