Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlercode 0x000000F4 – CRITICAL_OBJECT_TERMINATION
#1
Ein plötzlicher Bluescreen mit dem Fehler 0x000000F4 ist besonders ärgerlich, da der PC oft ohne Vorwarnung einfriert und abstürzt. Meist deutet dieser Fehler auf Probleme mit der Festplatte oder wichtigen Systemprozessen hin.

Was bedeutet der Fehlercode?

Der Fehler CRITICAL_OBJECT_TERMINATION tritt auf, wenn ein essenzieller Windows-Prozess unerwartet beendet wird. Das kann durch eine fehlerhafte SSD oder HDD, beschädigte Systemdateien oder einen Konflikt mit Treibern verursacht werden.

Typische Ursachen für den Fehler
  • Defekte oder fehlerhafte Festplatte/SSD – Besonders häufig bei älteren Laufwerken oder plötzlichen Stromausfällen.
  • Probleme mit dem SATA/NVMe-Controller – Falsch konfigurierte oder veraltete Treiber können für Instabilitäten sorgen.
  • Beschädigte Systemdateien – Windows kann wichtige Prozesse nicht mehr korrekt ausführen.
  • Malware oder Sicherheitssoftware – Einige tief ins System eingreifende Programme können Systemprozesse unerwartet beenden.

Lösungsmöglichkeiten

1. Festplatte oder SSD auf Fehler prüfen

Da der Fehler oft mit Speicherproblemen zusammenhängt, sollte das Laufwerk überprüft werden:
  • Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
  • Den folgenden Befehl eingeben:

    Code:
    chkdsk /f /r
  • Falls Fehler gefunden werden, kann Windows versuchen, sie automatisch zu reparieren.
  • Alternativ Tools wie CrystalDiskInfo oder HD Tune nutzen, um den Zustand der Festplatte zu überprüfen.

Falls die SSD/HDD fehlerhafte Sektoren aufweist, könnte ein Austausch nötig sein.

2. Treiber für Festplatte und Speicher aktualisieren

Falls veraltete oder fehlerhafte Treiber die Ursache sind:
  • Geräte-Manager (devmgmt.msc) öffnen
  • Unter Laufwerke und IDE ATA/ATAPI-Controller nach veralteten Treibern suchen
  • Die neuesten Treiber direkt vom Hersteller (Intel, AMD oder Mainboard-Hersteller) installieren

3. Systemdateien überprüfen und reparieren

Falls beschädigte Windows-Dateien der Auslöser sind, kann eine Reparatur helfen:

  1. Eingabeaufforderung als Administrator öffnen
  2. Folgende Befehle ausführen:

    Code:
    sfc /scannow
    Falls Fehler gefunden werden, startet Windows automatisch eine Reparatur. Danach zusätzlich:

    Code:
    DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
  3. Den PC neu starten und prüfen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

4. BIOS- und SSD-Einstellungen überprüfen

Falls eine SSD verwendet wird:
  • Im BIOS prüfen, ob der AHCI-Modus aktiviert ist (statt IDE oder RAID).
  • Falls eine NVMe-SSD verwendet wird, sicherstellen, dass die neuesten NVMe-Treiber installiert sind.

Falls das Problem nach einem BIOS-Update auftrat, kann es helfen, auf eine ältere Version zurückzugehen.

5. Sicherheitssoftware oder Malware-Check durchführen

Falls der Fehler nach der Installation eines Antivirus-Programms oder eines Windows-Updates aufgetreten ist:
  • Testweise die Sicherheitssoftware deaktivieren oder deinstallieren.
  • Einen vollständigen Scan mit Windows Defender oder Malwarebytes durchführen, um Schadsoftware auszuschließen.

Fazit

Der Fehler 0x000000F4 – CRITICAL_OBJECT_TERMINATION deutet oft auf Speicherprobleme oder beschädigte Systemprozesse hin. Eine gründliche Überprüfung von Festplatte, Treibern und Systemdateien hilft, das Problem zu finden und zu lösen.

Hat jemand diesen Fehler schon erfolgreich behoben? Welche Methode hat funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste