Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

WLAN Hacking

Bisher keine Forenerfahrung und nur rudimentäre PC Kenntnisse:

Genügt es das Wlan (Fritzbox) immer wieder einmal an- und auszuschalten (über Nacht ganz aus - Wlan), um Hackern die Arbeit zu erschweren oder muss der ganze Router ausgeschaltet sein? Dies konnte ich im Internet nicht zweifelsfrei nachlesen, da mit WLAN ausschalten oft das Ausschalten des Routers gemeint war.

Letzteres wäre schlecht, da die Telefonie dranhängt und Notfälle eintreten können. 

Ist ein Gastzugang vollkommen vom Hauptzugang getrennt? Beides läuft doch aber über den gleichen Router?Wenn nun der Gast auf "infizierten" Seiten etc. unterwegs ist, kann das sich nicht auf den Router und somit auch auf den Hauptzugang auswirken?

Herzlichen Dank für erhellende, möglichst einfach gehaltene Antworten!

Susi

Hallo Susi,

erst einmal herzlich willkommen im Forum – und danke für deine sehr guten Fragen!

Ich erkläre es dir gern Schritt für Schritt:

1. Reicht es, nur das WLAN abzuschalten?

Ja, das WLAN über Nacht auszuschalten (z. B. über den Knopf an der Fritz!Box oder per Zeitschaltung), erschwert Angreifern den Zugriff, weil sie dann gar kein Funksignal mehr empfangen.
Es ist nicht notwendig, den gesamten Router auszuschalten, besonders wenn du über das Gerät auch telefonierst – das kann eingeschaltet bleiben.

2. Ist der Gastzugang vom Hauptnetz getrennt?

Ja – der Gastzugang ist technisch vom Heimnetz getrennt, wenn du ihn über die Fritz!Box korrekt eingerichtet hast.
Das bedeutet:

  • Der Gast kann nicht auf deine Geräte im Heimnetz zugreifen

  • Infizierte Seiten, Viren etc. auf dem Gastgerät können dein Netzwerk nicht direkt gefährden

Wichtig ist nur: Stelle sicher, dass der Haken bei
Gäste dürfen untereinander kommunizieren“ nicht aktiviert ist – das erhöht die Sicherheit zusätzlich.

Fazit:

  • WLAN ausschalten = sinnvoller Schutz

  • Router ganz abschalten = nicht nötig (Telefonie bleibt erhalten)

  • Gastzugang = sicher, wenn richtig konfiguriert

Wenn du willst, kann ich dir gern zeigen, wie man in der Fritz!Box alles optimal einstellt. Sag einfach Bescheid!

 



Viele Grüße
Dirk von Dirks-Computerecke
www.dirks-computerecke.de

Herzlichen Dank für die schnelle und einfach gehaltene Antwort! 

In der Fritzbox hab ich mich schon etwas umgeschaut, ich denke/hoffe, dass ich das hinkriegen sollte. 

Ansonsten hätte ich keine Hemmungen nach der freundlichen Aufnahme mich wieder zu melden... 😉

Sehr gern, Susi! 😊

Super, dass du dich schon in der Fritz!Box umgeschaut hast – das ist der beste Weg, um ein Gefühl für die Einstellungen zu bekommen. Und genau dafür ist das Forum da: Wenn du irgendwo nicht weiterkommst oder dir bei etwas unsicher bist, einfach schreiben. Hier wird niemand ausgelacht, und keine Frage ist „zu einfach“.

Freu mich, wenn du wieder reinschaust – und vielleicht hilft deine Frage ja auch anderen, die sich das Gleiche fragen.

 



Viele Grüße
Dirk von Dirks-Computerecke
www.dirks-computerecke.de