Amazon Games: Mit New World an die Spitze?

Amazon ist längst nicht mehr nur ein erfolgreicher Online-Marktplatz. Der Konzern trumpft mit Cloud-Services, Streaming-Diensten für TV und Musik und natürlich eigenen Produkten. Mit den Amazon Game Studios macht Amazon seit 2012 einen weiteren Schritt im Gaming-Bereich und entwickelt neue PC-Spiele.

Es ist nicht das erste Projekt, in das der Konzern im Bereich Videospiele investiert. Für fast eine Milliarde Dollar wechselte schon 2014 der populäre Streaming-Dienst “twitch” zu Amazons Portfolio. Die Plattform ist der Platzhirsch in Sachen Videospiel-Streaming und erfreut sich weiterhin wachsender Beliebtheit.

Am 28. September 2021 könnte nun der direkte Sprung in die führenden Online-Rollenspiele folgen. Amazon veröffentlicht das MMORPG “New World” und steht damit in direkter Konkurrenz zu erfolgreichen Spielen wie “World of Warcraft”, “The Elder Scrolls Online” oder “Guild Wars 2”. Es wird spannend, ob Amazon auch diesem umkämpften Markt Fuß fassen kann.

Was ist überhaupt New World?

New World Massively-Multiplayer-Online-Role-Playing-Game, kurz MMORPG

Bei New World handelt es sich um ein Massively-Multiplayer-Online-Role-Playing-Game, kurz MMORPG. Wie bei anderen Computer-Rollenspielen schlüpft der Spieler in einen fiktiven Charakter, erledigt Aufgaben und erarbeitet sich Inhalte. So beispielsweise Fähigkeiten, Rüstungsteile, Waffen oder auch Levelaufstiege. Der Fokus bei MMORPGs liegt auf der Interaktion mit anderen Spielern und Spielergruppen.

In New World kolonisieren die Spieler eine fiktive Welt, Aeternum, gestaltet nach dem Vorbild Amerikas. In Gruppen von bis zu fünf Spielern können unter anderem unterschiedliche Aufgaben erledigt werden, Ressourcen erobert werden oder auch Kämpfe zwischen Spielern und KI ausgefochten werden. Mit steigendem Level des Spielcharakter werden auch Herausforderungen und Gegner schwieriger.

Der Spieler schließt sich einer von drei unterschiedlichen Fraktionen an und individualisiert seine Fähigkeiten in Berufen und Kampf-Skills. So bietet beispielsweise der Waffen-Fertigkeitsbaum zahlreiche Möglichkeiten vom Bogen über Schwert und Schild bis hin zu verschiedenen Zauberstäben. Wirtschaftlich gesehen dreht es sich innerhalb von New World um Goldmünzen, dir für Gegenstände und Ressourcen genutzt werden können. Auch der Erwerb von Wohnungen und entsprechenden Einrichtungsgegenständen ist möglich.

Die Fantasy-Geschichte des Spiels spielt sich, wie eingangs erwähnt, in Aeternum ab. Die geheimnisvolle Insel bietet Magie, seltsame Pflanzen und Wesen und auch dunkle Hintergründe. Der Spieler startet als niemand, gestrandet und ohne Habseligkeiten. Nun hat er die Möglichkeit sich vom schwächlichen Underdog zum gefeierten Helden zu entwickeln.

Rezeption zu New World

Die Fachzeitschriften finden wiederholt lobende Worte zum Rollenspiel von Amazon. Auch der Großteil von Spielern der BETA-Version loben die Arbeit der Amazon Game Studios. Auf der Spieleplattform Steam und dem Streaming-Dienst Twitch erfreute sich das Spiel schon vor Release großer Aufmerksamkeit.

Doch kein Spiel ist perfekt. Auch bei New World gab es bereits kritische Stimmen zu einigen Punkten der Game-Mechanik, dem mehrfach verschobenen Release und besonders „World of Warcraft”-Spieler vermissen einige bekannte Dinge aus anderen MMORPGs. Einige Punkte des Spiels werden von den einen Spielern gelobt, während andere diese als Kritikpunkt anführen.

Bei Veröffentlichung neuer Multiplayer-Spiele ist die verfügbare Leistung der Server oft einer der größten Schwierigkeiten. Auch bei New World sorgte der Stresstest der Server während der BETA-Phase für Schwierigkeiten. Bei der großen Aufmerksamkeit, die das Spiel erlangt, wird es spannend, wie der Release ablaufen wird.

Ein spannender Release

Mit New World steht am 28. September einer der spannendsten Releases für 2021 an. Ob Amazon mit seinem neuen Spiel unter bestehenden Titeln wie “World of Warcraft” bestehen kann, bleibt abzuwarten. Mit den vielen positiven Rezensionen und einer schon vor Release stark wachsenden Community, stehen die Chancen zum Start ziemlich gut.

New World ist zum Release in zwei verschiedenen Versionen erhältlich und kann auf der Seite von Amazon vorbestellt werden. Beide Versionen sind nur in digitaler Form erhältlich. Die Standard-Version des Spiels kostet 39,99 €. Wer Aeternum direkt mit weitern In-Game-Items und einem Haustier betreten möchte, kann die Deluxe Edition für 49,99 € erwerben.

Stand: 25.03.2023 um 21:17 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.