Schön sicher: Im Netz spielen, ohne persönliche Daten preiszugeben

Datenschutz im Internet ist in der heutigen Zeit extrem wichtig und nimmt noch immer an Signifikanz zu. Ob man jetzt auf den aktuellen Daten-Skandal von Facebook blickt, in welchem die Firma erst vor Kurzem zu einer Rekord-Strafzahlung von fünf Milliarden Dollar verpflichtet wurde, oder ob man den Fokus auf das ständige Werbe-Tracking im Internet legt: Um unsere Daten im Netz steht es nicht immer gut.

Ein weniger diskutierter Punkt, an dem man ansetzen kann, ist das Nutzen von Spiele-Anbietern, bei denen man sich nicht anmelden muss. Was sind die Möglichkeiten für Online-Gamer?

Die Situation für Online-Spieler

Datenschutz bei Spielen online

Anmeldungen, um im Netz spielen zu können, sind ohne Zweifel die Norm. Steam, Electronic Arts und mehr: Sie alle möchten gerne, dass die Nutzer sich zuerst registrieren, bevor der Spaß losgeht. Die Schwierigkeit dieser Praktik ergibt sich daraus, dass mit jeder Registrierung auch Daten über die Nutzer gesammelt werden.

Wer also Email-Adresse oder Passwort preisgibt, ist streng genommen überwachbar, kann sich nie sicher sein, ob der gewählte Anbieter die eigenen Daten nicht eben doch an Dritte weitergibt. Zudem kann der Prozess sich oft in die Länge ziehen, teilweise dauert es eine Zeit lang, bis man die Bestätigungs-Mail der gewählten Gaming-Stores erhält und es loslegen kann.

Gibt es für dieses Problem Lösungen? Ja, tatsächlich. Eine Möglichkeit, um ohne Anmeldung spielen zu können, ist der Besuch bei einem Anbieter im Netz, bei welchem man Browser-Spiele ohne vorherige Registrierung spielen kann.

Bei einem No Account Casino zum Beispiel ist dies der Fall: Ermöglicht wird das Spielen ohne Anmeldung hier durch die Integration von Online-Zahlungslösungen wie Trustly – durch diese kann man Geld auf sein virtuelles Casino-Konto einzahlen und dieses später auch wieder ausgezahlt bekommen.

Das vereinfacht den Prozess enorm, eine Anmeldung über E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ist somit nicht nötig. Gerade im Bereich der Online-Casinos ein wichtiger Punkt, möchten die Nutzer doch vor allem hier, dass ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Das gilt sowohl für das Spielen am heimischen Desktop, als auch für die Runde zwischendurch mit dem Smartphone. Doch auch Webseiten mit traditionelleren Browser-Games bieten derartige Funktionen manchmal an, gerade bei kostenlosem Spielen.

Sicherheit bei Games im Internet

Auch bei großen Anbietern?

Schade: Die großen und renommierten Spiele-Stores im Netz bieten das Spielen ohne Anmeldung zumeist nicht an, kommen also zwangsläufig an die Daten der Nutzer heran. Hier kann man nur teilweise Abhilfe schaffen.

Zum Beispiel kann man bei Browsern wie Chrome das Tracking durch Webseiten deaktivieren: Auch andere moderne Browser wie Safari versuchen inzwischen, den digitalen Fußabdruck der Nutzer zu verwischen.

So fühlt man sich entspannt beim Spielen, egal ob man auf Steam unterwegs ist oder auf kostenlosen Spiele-Webseiten.

Fazit

Wer im Internet spielt, muss sich oft per E-Mail oder Handynummer anmelden. Das ist neben Dingen wie Werbetracking im Netz gängige Praxis, aber auch problematisch. Denn bei jeder Anmeldung werden persönliche Daten preisgegeben; der Nutzer weiß nicht, was mit sensiblen Informationen geschieht.

Angebote wie No Account Casinos im Internet umgehen dieses Problem und sind für die Nutzer sicherer. Beim nächsten Spielen im Netz gilt also: Aufgepasst beim Thema Anmeldung! Denn oft ist diese überhaupt nicht nötig.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gaming