Zwischen 2,2 und 3,2 Millionen Menschen streamen im Monat Inhalte live auf der Plattform Twitch. Die Beliebtheit des Netzwerks ist ungebrochen und steigt weiterhin stark an, was 15 Millionen Zuschauer am Tag unterstreichen. Laut Alexa handelt es sich Anfang April um die Nummer 26 der beliebtesten Websites der Welt. Die große Nutzerzahl bringt jedoch auch Probleme mit sich.
Wie kann ich als Streamer noch eine ausreichende Anzahl an Zuschauern ansprechen, ohne in der Streamer-Masse verloren zu gehen?
Das Finden der eigenen Nische auf Twitch
•Live Late Twitch Stream #fortnite #joshsprink https://t.co/qqLG9wnaOl pic.twitter.com/bYv6WMyDFu
— Josh-Sprink (@SPRINKNATION) 3 April 2019
Die technologische Weiterentwicklung des Internets im vergangenen Jahrzehnt schuf scheinbar unendlich neue Möglichkeiten, den persönlichen Interessen nachzugehen. So verwegen die Anfrage auch sein mag – Google hat mit Sicherheit eine Lösung anzubieten. Gleiches gilt im kleineren Rahmen auch bei Twitch, wo Streamer aus aller Welt Spiele auf die Bildschirme ihrer Zuschauer bringen. Neben den bekannten Gaming-Streams können die Besucher der Website sogar Zeichnen, Malen, Musizieren und Stricken lernen.
Viele dieser Streamer haben bereits ihre ganz eigene Nische gefunden, während andere Spieler lange Zeit verschiedene Dinge ausprobieren, ehe sie ihren Interessensbereich entdecken. Angesichts der Millionen von Streamern im Monat ist es nicht immer einfach, die eigene Nische zu finden. Wer nun die Idee hat, mit dem Streaming von Fortnite zu beginnen, der wird vermutlich nicht allzu viel Erfolg haben. Zu groß ist das Spiel bereits und zu sehr dominieren Streamer wie Ninja dieses Game auf Twitch.
Von entscheidender Bedeutung ist vorerst, dass man sich wirklich mit der Nische auseinandersetzt, die man ausgewählt hat. Wer keinen tatsächlichen Mehrwert bietet, wird auf einer Plattform wie Twitch keine Follower sammeln können. Hat man hingegen aktuelle News, Tipps und Tricks parat, werden sich bald die ersten Fans einfinden. Beispielsweise hat sich über die Jahre hinweg das Pokerspiel auf der Plattform Twitch etablierten. Jason Somerville verdiente in seiner Karriere mehrere Millionen US-Dollar durch das Spielen in Online-Turnieren und ließ seine Fans an den Leistungen teilhaben.
Aufgrund seines eingenen Poker-Erfolgs kann er sich unter Streamern als Profi etablieren und dadurch Followers gewinnen. Eine weitere Möglichkeit, um mit dem eigenen Stream von der Masse hervorzustechen, ist es, sich zu spezialisieren. Beispielsweise fand nach Poker auch Baccarat auf Twitch Einzug und das Streamen einer bestimmten Baccarat-Variante bietet eine eigene Nische. Beispielsweise kann der Fokus auf Punto Banco Baccarat, eine vereinfachte Version des Spiels, und das gleichzeitige Erklären der Regeln lernwillige Followers anziehen.
Idealerweise kombiniert der Stream das eigene Wissen und eine Nische, die noch kaum auf Twitch zu finden ist. So kann man sich auf Interesse vonseiten der Followers einstellen.
Auch bei anderen Spielen können sich Varianten lohnen
Super keen to get neck deep into Mutant Year Zero! Ducks! Pigs! What’s not to like?! Stream live NOW! #twitch https://t.co/GJqmWkjdJZ pic.twitter.com/Uu8DQfnA4T
— PitFantastic (@PitFantastic) 5 April 2019
Doch nicht nur bei Baccarat gilt, dass sich Varianten oftmals als lohnend erweisen können. Ein weiteres Beispiel ist Pokémon. Unter den vielen bereits bekannten Streamern könnte es schwierig werden, ausreichend Platz für den eigenen Kanal zu finden. Doch deutlich weniger Streams finden wir für die Varianten Pokémon Platin oder X.
Die Platin-Edition hat zwei entscheidende Vorteile gegenüber anderen Spielen der Reihe. Einerseits handelt es sich um ein mittlerweile recht altes Spiel, das in Europa 2009 auf den Markt kam und damit eine Nische darstellen würde. Andererseits gilt es bei vielen als das beste jemals veröffentlichte Pokémon-Spiel, sodass sich sicherlich viele Zuschauer anlocken ließen, um in Erinnerungen zu schwelgen.
Grundsätzlich muss vor allem Wissen in einem Nischenbereich bewiesen werden, um Zuschauer anzulocken und diese auch für weitere Streams zu begeistern. Ob die eigene Leidenschaft beispielsweise einer bestimmten iGaming- oder Pokémon-Variante gilt – für die meisten Bereiche gibt es eine Interessensgruppe zu finden. In erster Linie geht es darum, sich selbst für das gestreamte Spiel zu begeistern, denn dies kommt auch bei Zuschauern gut an. Nur die Kombination aus Interesse, Wissen und Nische führt auf Twitch auch langfristig zum Erfolg.