Gaming ist ein vielseitiges und umfangreiches Hobby. Es gibt PC-Spieler, die Ego-Shooter spielen, PlayStation- und Xbox-Spieler, die eher Sport-Spiele mögen, und diejenigen, die Nintendo Switch für entspannte Spiele wie Animal Crossing oder Mario Kart bevorzugen.
Aber, wie Sie vielleicht schon beobachtet haben, besitzen viele von denjenigen, die an sich eine Spielekonsole bevorzugen zusätzlich auch einen Desktop-Computer, wohingegen diejenigen, die lieber am PC spielen häufig keine Konsole haben. Im Folgenden wollen wir Ihnen ein paar Gründe vorstellen, warum dies vielleicht so ist. Vielleicht investieren Sie nach dem Lesen der folgenden Gründe auch in einen eigenen Gaming-Computer!
Technische Komponente können ausgetauscht werden

Wenn Sie einen Desktop-PC besitzen, sind Sie in der Lage, Ihre technischen Komponenten so anzupassen, wie Sie es für nötig halten. Egal, ob es sich um eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers oder um ein brandneues Motherboard handelt, Sie können modifizieren, was Sie wollen, um Ihr Spielerlebnis weitaus besser zu machen, ohne auf eine nächste Generation warten zu müssen.
Das bedeutet auch, dass Sie, wenn etwas kaputt geht, nur diese Komponente reparieren müssen und nicht einen vollständig neuen Computer kaufen müssen.
Dies macht einen Gaming-Desktop-Computer im Laufe der Zeit erschwinglicher, als jedes Jahr für einen neuen Laptop bezahlen zu müssen, nur um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Spiele problemlos spielen können.
Verwendung von mehreren Bildschirmen
Wenn Sie einen Desktop-Computer besitzen, können Sie Ihr Spielerlebnis weitaus immersiver gestalten. So können Sie auch mehrere Dinge gleichzeitig im Auge behalten, etwa einen Discord-Chat oder eine Wiki-Seite. Oder wenn Sie gerne künstlerisch aktiv sind und zeichnen, kann ein zweiter Bildschirm sehr nützlich sein, um die Zeichnungsreferenz stets im Blick zu behalten.
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Bildschirme, die Sie haben können. So können Sie auch Ihr Setup perfekt für Sie einrichten, was zu einer besseren Körperhaltung beitragen kann. Auf Dauer vermeiden Sie auf diese Weise Nackenschmerzen oder gar Rückenprobleme.
Bessere vorinstallierte Lautsprecher
Wenn Sie jemand sind, der gerne Musik um sich herum hat und Sie nicht unbedingt ein großer Fan von Kopfhörern oder Ohrstöpseln sind, kann ein gutes vorinstalliertes Lautsprecherset eine tolle Sache sein, vor allem, wenn Sie sich noch keine besseren Lautsprecher leisten können.
So vermeiden Sie auch den leicht verhallenden Ton einer Konsole. Ihr gesamtes Spielerlebnis wird viel immersiver und Sie werden das Sounddesign im Spiel, das Sie spielen, wirklich zu schätzen lernen.
PCs haben eine höhere Lebenserwartung im Vergleich zu Konsolen
Konsolen sind nicht für die Ewigkeit gemacht, in der Regel ist ihr Gebrauch nur auf ein paar Jahre ausgelegt. Auch Laptops, insbesondere die, die auf das Gaming spezialisiert sind, sind nur etwa zwei Jahre zu gebrauchen. Desktop-Computer können hingegen mehr als fünf Jahre genutzt werden. Diesen Vorteil haben sie durch ihre geräumigeren Gehäuse, die viel Platz für hochwertige und meist sehr große Hardware lassen.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ziemlich klar ist, warum Gamer häufig lieber auf einem Desktop-Computer, als auf einer Konsole spielen. Die lange Nutzungsdauer bzw. Lebenserwartung der Desktop-Computer sowie die Möglichkeit mit Leichtigkeit externe Geräte, wie z. B. zusätzliche Monitore, anzuschließen sind wahre Pluspunkte.
Doch vor allem punkten Desktop-PCs bei Gamern damit, die Hardware jederzeit auszutauschen und aufrüsten zu können.