AMD oder Nvidia? Für jeden Zweck die richtige Grafikkarte

Für viele Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte sind, stellt sich oft die Frage Nvidia oder lieber AMD? Dabei kenne viele die Vor- und Nachteile der einzelnen Hersteller oft nicht. So passiert es, dass sich der Käufer an den Werbeversprechen orientiert und die neue Grafikkarte gar nicht auf die eigentlichen Bedürfnisse passt.

Deshalb ist es wichtig, sich vor dem Kauf gut zu informieren um zu schauen, welche Grafikkarte überhaupt passt. Informieren kann sich der Käufer zum Beispiel im Internet. Hier gibt es viele verschiedene Portale, die die einzelnen Hersteller und deren Grafikkarten miteinander vergleichen.

Eine gute Möglichkeit zum Vergleich bietet zum Beispiel die Grafikkarten Topliste von Hardware-Infos.com. Wer sich im Internet nicht erkundigen möchte, kann auch ein Fachgeschäft für Computerzubehör aufsuchen und sich dort informieren.

Welche Grafikkarte für welchen Verwendungszweck?

Advanced Micro Devices, Inc. (AMD)
Advanced Micro Devices, Inc. (AMD)

Je nach Nutzen eignen sich entweder AMD oder Nvidia Grafikkarten mehr. Wer sich eine Grafikkarten zulegen möchte und keine großen Ansprüche an seinen Computer stellt, der sollte sich im niedrigen Preissegment eher für AMD Grafikkarten entscheiden, denn AMD bietet auch Grafikkarten an, die nicht nur für Gamer interessant sind.

Nvidia Grafikkarten haben im High-End Bereich ihre Stärke. Zwar gibt es auch etwas günstigere Grafikkarten von Nvidia, aber in diesem Bereich ist AMD besser. Wer jedoch eine Grafikkarte für seinen Gaming-PC sucht, sollte eher zu den Grafikkarten von Nvidia greifen.

Diese sind im High-End Leistungsbereich besser, kosten jedoch auch entsprechend mehr.

3D-Gaming

Im 3D Bereich hat momentan Nvidia die Nase vorn. Wer also einen 3D Monitor besitzt und seine Spiele in 3D spielen möchte, kommt einer Grafikkarte von Nvidia nicht vorbei, denn die Engine von Nvidia unterstützt das Spielen in 3D. AMD ist noch nicht soweit, stecken jedoch viel Aufwand die Entwicklung einer ähnlichen Technik.

Fazit

Wenn sich der Käufer vorher gründlich informiert hat, wird er lange Freude an seiner neuen Grafikkarte haben. Vom Einbau her, sind beide Hersteller gleich. Da macht es keinen Unterschied für welchen Hersteller sich der Käufer entscheidet.

Wichtiger sind die Ansprüche, der die Käufer an die Grafikkarte stellt und für welchen Bereich er seinen Computer nutzen möchte.

Schreibe einen Kommentar