AUKEY GM-F1 Gaming Maus im Test

Der Hersteller AUKEY ist dem einen oder anderen sicherlich schon mal über den Weg gelaufen. Die eine oder andere Powerbank dieses Herstellers hatte ich ja selbst auch schon im Test. Was die Produkte dieses bisher ausgezeichnet hat, ist das sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis. Zu einem sehr günstigen Preis bekommt man eine recht gute Qualität.

Werbung

Ob das bei meiner neuen Maus, der AUKEY GM-F1 Gaming Maus, ebenfalls der Fall ist, habe ich mir angeschaut.

Die AUKEY GM-F1 Gaming Maus im Detail

AUKEY GM-F1 Gaming Maus

Technische Daten der AUKEY GM-F1

Im ersten Schritt werfen wir natürlich mal einen Blick auf die technischen Daten dieser Maus. Diese werden vom Hersteller AUKEY vorgegeben und sehen bei dieser Gaming Maus so aus:

  • Modell: GM-F1
  • Anzahl der Tasten: 7
  • Lebensdauer für linke und rechte Taste: 20 Millionen Klicks
  • Schnittstelle: USB 2.0
  • Sensor: Optischer Sensor PMW3325
  • Auflösung: 5000 dpi
  • DPI-Stufen: 6 (600/1200/1600/1600/2400/3200/5000)
  • Maximale Geschwindigkeit: 100 ips
  • Maximale Beschleunigung: 20 G
  • Abfrageraten: 125/250/500/1000 Hz
  • Betriebsstrom: 4,5 V-5,5 V 100 mA
  • Gehäusematerial: ABS
  • Kabelmaterial: Geflochtenes Nylon
  • Kabellänge: 1,8 m/
  • Abmessungen: 123 x 66 x 39 mm
  • Gewicht (ohne Kabel): 106 g

AUKEY GM-F1 im Alltagstest

AUKEY GM-F1 beleuchtet

Die AUKEY GM-F1 funktioniert natürlich per Plug & Play. Also einfach anschließen und man kann die Gaming Maus sofort benutzen. Inklusive der farbigen LED-Beleuchtung. Die Verarbeitung macht einen durchaus guten Eindruck und die Maus liegt gut in der Hand. Selbst für etwas größere Hände ist die Größe der AUKEY Maus ausreichend.

Insgesamt verfügt die AUKEY GM-F1 über 7 verschiedene Tasten, die alle gut erreichbar sind.

Angeschlossen wird die Maus über einen USB-Anschluss. Also keine Probleme mit Batterien, die in den ungünstigsten Momenten leer werden.

Wie es sich für eine Gaming-Maus gehört, ist natürlich auch die AUKEY GM-F1 mit einer RGB-Beleuchtung ausgestattet. Und die lässt sich sogar direkt an der Maus über eine bestimmte Tastenkombination ein- und ausschalten.

Werbung
AUKEY GM-F1 Software für Konfiguration

Aber natürlich bietet AUKEY auch eine Software, das G-aim Control Center, zur Konfiguration der Maus (und anderer AUKEY-Produkte) kostenlos zum Download an. Die Software ist schnell heruntergeladen und installiert. Die AUKEY GM-F1 Gaming Maus wird sofort erkannt und kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.

Die Belegung von 6 der 7 Tasten lässt sich über die Software anpassen. Auch die RGB-Beleuchtung kann man individuell einstellen. Oder, wenn die Beleuchtung stört, auch komplett ausschalten.

Was aber natürlich am wichtigsten ist bei einer Gaming Maus ist der Sensor. Und bei dieser Maus kommt ein optischer Sensor mit 5000 dpi und einer maximalen Abfragerate von bis zu 1 000 Hz zum Einsatz. Allerdings ist diese Auflösung für die meisten Anwender wohl nicht praktikabel. Daher kann man sie im G-aim Control Center in verschiedenen Stufen (600 dpi, 1200 dpi, 1600 dpi, 2400 dpi, 3200 dpi, 5000 dpi) angepasst werden.

Natürlich lassen sich auch verschiedene Macros in der Maus ablegen, um häufig benötigte Vorgänge, z.B. in Computerspielen, schneller abrufen zu können.

Hier mal noch ein paar Screenshots aus dem G-aim Control Center:

Mein Fazit zur AUKEY GM-F1 Gaming Maus

Man kann für eine Gaming Maus schnell mal 50 Euro oder mehr ausgeben. Muss man aber nicht. Das beweist AUKEY mit der GM-F1. Eine Verarbeitung an der es nichts zu meckern gibt und tadellose Funktionen machen die AUKEY GM-F1 Gaming Maus zu einem echten Schnäppchen, denn die Maus kostet noch nicht mal 25 Euro bei Amazon.de.

Und man muss noch nicht mal ein Gamer sein, denn die Maus macht auch bei normalen Office-Arbeiten oder beim Surfen im Internet eine gute Figur. Ich kann die Maus auf jeden Fall mit gutem Gewissen empfehlen.