Mit dem Computerlexikon für Senioren für Dummies möchte ich heute ein weiteres Buch aus dem WILEY Verlag vorstellen. Es heißt ja immer das die Kinder immer jünger werden, wenn sie den ersten Kontakt mit dem Computer, Smarthone und Co. haben, doch auch immer mehr Senioren trauen sich an die neue Technik.
Und genau für diese Zielgruppe wurde dieses Computerlexikon von Dan Gookin und seiner Frau Sandra Hardin Gookin geschrieben.
Computerlexikon für Senioren für Dummies
Kinder wachsen mit der neuen Technik auf und lernen so ganz automatisch die nötigen Fachbegriffe. Doch für Senioren ist der Einstieg in den meisten Fällen nicht so einfach. Und gerade Fachbegriffe über die man sich als normaler Anwender keine Gedanken mehr machen muss, klingen für ältere Menschen wie Fach-Chinesisch. Und genau hier setzt das Computerlexikon für Senioren für Dummies an.
Im Normalfall würde ich an dieser Stelle exemplarisch das Inhaltsverzeichnis auflisten, um zu zeigen, wie das Buch aufgebaut ist und was den Leser genau erwartet. Das ist hier in diesem Fall aber nicht möglich, denn es gibt kein Inhaltsverzeichnis.
Das Buch startet mit einer kurzen Einleitung und Hinweisen zur Benutzung und dann geht es auch schon los mit den ersten Begriffen aus dem Computeralltag. Das Computerlexikon ist natürlich alphabetisch sortiert und erklärt jeden einzelnen Begriff in wenigen Sätzen und zwar so, dass man die Erklärung auch verstehen kann.
Hier in Foto sieht man z.B. die Erklärung für Strg+Alt+Entf. Im Buch werden über 1500 Begriffe rund um den Computer erklärt und natürlich wird auch der inzwischen so wichtige Bereich rund um Apps und das Smartphone nicht vergessen. Selbst die Angry Birds haben einen Eintrag im Computerlexikon.
Das Computerlexikon für Senioren für Dummies kommt nahezu komplett ohne Bilder aus. Lediglich der eine oder andere Screenshot wird verwendet, um bestimmte Sachverhalte verständlich erklären zu können, wie im folgenden Beispiel zu sehen:
Zusammenfassung und Fazit
Das Computerlexikon für Senioren für Dummies ist ein hilfreiches Nachschlagewerk, wenn es darum geht Begriffe aus der IT-Welt leicht verständlich erklärt zu bekommen. Dabei werden die Begriffe nicht staubtrocken runter gebetet, sondern die beiden Autoren verstehen es die einzelnen Begriffe ohne Fach-Chinesisch, teilweise auch mit einer Portion Humor, zu erklären.
Da es sich bei vielen Begriffen um englische Begriffe handelt, wird zu jedem Begriff auch eine Anleitung zur Aussprache gleich mitgeliefert. Wer sich in die Materie einarbeiten möchte, macht mit den investierten 14,99 Euro hier definitiv nichts verkehrt.