Seit 1981 ist die Firma Creative dafür bekannt, den Multimedia und Elektronik Markt zu revolutionieren. Das Unternehmen, das ursprünglich aus Singapur kommt, möchte beeinflussen wie die Menschen mit ihrer Hardware umgehen und das Maximum raus zu holen.
Sie stehen für eine digitale Unterhaltung auf dem höchsten Niveau. Ob sie das auch mit dem Creative SXFI AIR GAMER Headset erreichen konnten?
Dieses Headset wurde mir für den Test vom Hersteller Creative zur Verfügung gestellt. Aber das beeinflusst meine Meinung natürlich in keiner Weise.
Design und Verarbeitung
Das Creative SXFI AIR GAMER Headset hat für ein „Gamer“Headset ein sehr schlichtes Design. Zwar hat man durch den LED-Ring an den Seiten ein Farbspektrum von 16.7 Mio. Farben, aber ansonsten ist der Kopfhörer sehr minimalistisch gehalten. Das ist keinesfalls negativ, sondern nur ungewöhnlich, für den sonst so farbenfrohen extrovertierten Gaming Markt.
Die Memory Foam Ohrenpolster sind aus sehr hochwertigem Kunstleder und im Vergleich zu dem Vorgänger SXFI Gamer, sind die Polster perforiert. Dadurch wird der Tragekomfort auf ein neues Level gehoben, denn die Belüftung und Wärmeleitung funktionieren deutlich besser.
Der Kopfbügel ist aus Metall. Die Rückseite der Ohrmuschel und die Bügel sind ebenfalls mit Kunstleder überzogen.
Die Verarbeitung der einzelnen Bestandteile ist auch wie zu erwarten absolut tadellos. Das gesamte Headset fühlt sich sehr wertig an und daher kommt auch das Gewicht von 338 g (mit NanoBoom Mikrofon) zustande.
Die Bedienelemente befinden sich auf der linken Seite, genauso wie der Anschluss für das zweite Mikrofon. Das Bedienfeld kann man leider nur nutzen, wenn der USB-Port genutzt wird. Über die analoge Koppelung entfallen alle Funktionen des Bedienfeldes.
Die Ohrmuscheln sind sehr starr, die Bügel jedoch in 11 Stufen verstellbar. Der Anpressdruck ist angenehm fest und sorgt dafür, das die Kopfhörer bleiben, wo sie sollen. Selbst, wenn man im Spiel schneller den Kopf dreht und bewegt als normalerweise.
Durch seine Unflexibilität könnte der Bügel nach einer Zeit eventuell auf dem Kopf drücken.
Technische Daten beim Creative SXFI AIR GAMER Headset
Gewicht | 338 g |
Akkutyp und Laufzeit | Lithium-Ionen-Akku, 11 Stunden |
Frequenzumfang | 20 – 20000 Hz |
Treibergröße | 50 mm Neodym-Magnet |
Bluetooth-Betriebsfrequenz | 2402-2480 MHz |
Reichweite | bis zu 10 m |
Audio-Codec | SBC |
Klangverarbeitung | Super X-Fi, SXFI BATTLE Mode |
Schnittstellen | 3,5-mm-Stereoeingang, Bluetooth 5.0, MicroSD (bis zu 32GB, FAT32 Dateisystem), USB Typ C |
Mikrofon-Frequenzumfang | 100 – 16000 Hz (CommanderMic) 100 – 8000 Hz (NanoBoom Mic) |
Mikrofon-Empfindlichkeit | @ 1 kHz: -42 dB (CommanderMic) @ 1 kHz: -38 dB (NanoBoom Mic) |
RGB-Ohrmuschelringe | 16 Millionen Farben wählbar |
Ohrpolster | Perforiertes Kunstleder mit Memory-Schaum |
Lieferumfang
- Creative SXFI AIR GAMER
- CommanderMic
- NanoBoom Mikrofon
- USB-C-Kabel
- USB-C-zu-USB-A-Konverter
- Kurzanleitung
- Garantiehinweise
Klangqualität
Eins vorne weg. Der Klang ist wirklich sehr gut. Der Hochleistungstreiber sorgt für eine wahnsinnige Geräuschkulisse. In Kombination mit dem SXFI wird es zu einem absoluten Genuss! Die Außenwelt wird komplett vergessen und sich voll in den Film oder das Spiel fallen lassen.
Vor allem bei Spielen, wo es entscheidend ist, aus welcher Richtung die Geräusche kommen, brilliert das Creative SXFI AIR GAMER Headset. Die Geräuschqualität ist super ausbalanciert, es hört sich lebensecht an, ob die Schritte von vorne, hinten, links oder rechts kommen.
Die SXFI Technologie passt das Klangerlebnis auf den Kopf und die Ohrform an und wurde nicht ohne Grund in den Jahren 2019 und 2020 mit 23 Best-of-CES Preisen ausgezeichnet.
Die Mikrofone
Das NanoBoom Mikrofon ist unauffällig in das Gamer-Headset integriert und eignet sich damit perfekt für den Alltag. Das Headset ist nämlich auch mit dem Smartphone kompatibel und lässt sich via Bluetooth verbinden.
Gamer werden zum Zocken, aber wie üblich zum CommanderMic greifen. Das lässt sich einfach anstecken. Das CommanderMic steht mit seinem hervorragenden Popschutz und einem grandiosen akustischen Design, vielen Profimikrofonen in nichts nach.
SXFI inPerson®-Mikrofontechnologie ist eine weitere Neuerung, die das Mikrofon so gut macht. Stimmen werden noch besser von Umgebungsgeräuschen gefiltert, wodurch die Sprache besser herausgehoben werden kann und die Umgebung unterdrückt werden kann.
Fazit: Creative SXFI AIR GAMER Headset
Insgesamt ist das Creative SXFI AIR GAMER Headset auf der ganzen Linie ein Erfolg. Eine sehr gute Klangqualität, die in Kombination mit der SXFI Technik hervorragende Arbeit leistet. Das integrierte Mikrofon lässt das Headset Alltags kompatibel werden.
Das CommanderMic muss nur eingesteckt werden und losgeht die Gamingsession. Die Sprache wird mit dem einzigartigen Akustikdesign perfekt aufgenommen.
Die einzigen kleinen Abstriche sind der etwas zu starre Bügel, der nach längerer Zeit anfangen kann zu drücken und die Kunstleder Ohrpolster, die trotz der Perforation den Träger schwitzen lassen. Grade im Sommer, bei langen Sessions oder bei E-Sport Turnieren kann das sehr unangenehm werden.
Grundsätzlich ist das Creative SXFI AIR GAMER Headset aber ein sehr gutes Headset.
- HYBRIDKOPFHÖRER MIT USB AUDIO UND BLUETOOTH 4.2 - Der SXFI AIR GAMER ist so vielseitig, dass Sie wählen können, ob Sie über USB-C verbunden an einem FPS-Spiel ohne erkennbare Audioverzögerung...
- AUSGEZEICHNETE SUPER X-FI-TECHNOLOGIE - Super X-Fi wurde in zwei Jahren (2019 und 2020) mit insgesamt 23 Best-of-CES-Preisen ausgezeichnet und ist unsere von Kritikern hochgelobte Technologie, die Ihr...
- BESSERE ANRUFE MIT GAMERCHAT - Mit GamerChat können Sie Spiel-Audio über USB genießen, während Sie gleichzeitig über Bluetooth im Spiel auf Ihrem Telefon chatten. Dies ist nützlich für...
Stand: 7.06.2023 um 20:02 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.