Schon mal darüber nachgedacht einen Beamer zum Fußball schauen zu kaufen? Im Folgenden stellen wir ein paar Tipps für Fußballinteressierte zur Verfügung, die vielleicht schon länger überlegen sich einen Beamer anzuschaffen. Wir können vorweg schon mal sagen, dass es sich auf alle Fälle lohnt.
Wer schon öfter von einem unglaublichen Fußballerlebnis in den eigenen vier Wänden geträumt hat, sollte sich die folgenden Tipps nicht entgehen lassen!
Wo kann ich überall einen Beamer zum Fußball schauen kaufen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Kauf eines Beamers. Natürlich kann das Gerät im Handel bei den großen Supermärkten und Elektronikgeschäften gekauft werden. Auch kann ich einen Beamer mit Zubehör über das Internet oder Gebrauchtwarenplattformen erwerben. Am besten hierfür die Rezessionen vom Händler vorher durchlesen oder sich online in Beamer-Tests und Preisvergleichen informieren.
Die Kosten beim Beamer an sich belaufen sich auf ungefähr 200-500 Euro, Hightech-Geräte mit exklusiven Zubehör kosten aber schnell auch mal bis zu 1000 Euro. Zu Beamern an sich unter 100 Euro würden wir eher nicht raten, da es hierbei schon Qualitätseinbußen gibt.
Was ist beim Beamerkauf zu beachten?
Einen Beamer kaufen kann man sehr schnell online mit gefühlt einem Klick, aber es sollte sich davor trotzdem genau über das Gerät informiert werden. Worauf Wert gelegt werden sollte, ist die Qualität allgemein. Bei einem Beamer bestimmt sich die Qualität vor allem durch seine Technologie. Dahinter steckt dann unter anderem die Bildauflösung, der Kontrast und die Helligkeit. Features wie WLAN, Lautsprecherbesonderheiten und ähnliches sind auch je Gerät unterschiedlich.
Bei der Bildschirmauflösung geht man davon aus, wie scharf das Bild für den Zuschauer wirkt. Fußball möchte man natürlich so scharf wie möglich erleben, um nichts zu verpassen. 4K-Auflösungen sind noch mal besser als Full HD Geräte. Trotzdem sind die Full HD Geräte für Anfänger auf jeden Fall empfehlenswert. Die Projektionstechnologien sind meist LCD oder DLP, die beide gut zum Fußball schauen geeignet sind. Beim Beamer kaufen einfach auf diese Kürzel achten.
Der Kontrast ist auch nicht zu unterschätzen, da dieser das Bild realistischer wirken lässt. Je höher der Kontrastanteil ist, desto mehr hat der Zuschauer das Gefühl, live beim Fußballspiel dabei zu sein. Und wer will das denn nicht genießen? Die Helligkeit ist einer der wichtigsten Bestandteile der Qualität. Zum Fußball schauen sind immer Beamer zu empfehlen, die heller sind.
Natürlich kommt das Bild auf der Leinwand noch besser rüber, wenn man alles gut verdunkelt im Raum. Trotzdem ist die Helligkeitsstufe des Beamers essenziell für das Bilderlebnis. Die Helligkeit wird als ANSI Lumen angegeben und je höher diese ist, desto heller kann das Gerät die Bilder wiedergeben.
Natürlich toll beim Beamer kaufen ist, dass die Lautsprecher im Beamer integriert sind. Dieser Sound ist ok, aber nicht so überragend. Wer richtig gute Lautsprecher will, müsste sich diese zusätzlich kaufen. Das Thema WLAN ist auch noch wichtig zu erwähnen, da manche Fußballspiele ja nur über das Internet zu schauen sind. Wem das wichtig ist, sollte sich für einen WLAN-fähigen Beamer entscheiden.
Welches Zubehör benötigt das Gerät zum einwandfreien Fußball schauen?
Um über einen Beamer Fußballspiele anschauen zu können, benötigt man natürlich das Gerät an sich und eine Leinwand. Wer möchte, kann sich noch einen Lautsprecher für besseren Sound besorgen und die Anschlüsse sind natürlich auch notwendig zum Installieren. Alles steht aber in der Regel genau in der Gebrauchsanweisung beschrieben und das Zubehör muss auch erworben werden, um den Beamer richtig nutzen zu können.