Planst du, deinen eigenen PC zusammenzubauen? Dann kommst du um ein wichtiges Thema nicht herum: das PC Gehäuse. Es ist mehr als nur eine Hülle für deine Hardware. Ein gutes PC Gehäuse sorgt für optimale Kühlung, einfache Installation und kann sogar ein echter Hingucker sein.
Aber worauf genau solltest du beim Kauf achten? Das erfährst du hier! Von der richtigen Größe über die Belüftung bis hin zu Design und Materialien – ich zeige dir alle wichtigen Punkte.
So findest du das perfekte Gehäuse für deinen Traum-PC. Lass uns direkt loslegen!
PC Gehäuse kaufen: Was ist wirklich wichtig?

Größe und Formfaktor
Zuerst musst du wissen, welche Größe und welcher Formfaktor zu deinem Build passt. Die häufigsten sind ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. ATX ist der Standard und bietet viel Platz für Komponenten und Erweiterungen. Micro-ATX ist etwas kompakter, aber immer noch vielseitig.
Mini-ITX ist ideal für kleine, platzsparende Builds, bietet aber weniger Erweiterungsmöglichkeiten. Schau also vorher, welche Mainboard-Größe du hast und plane entsprechend.
Belüftung und Kühlung
Ein gutes PC Gehäuse sollte eine ordentliche Belüftung haben. Schau nach, ob ausreichend Lüfterplätze vorhanden sind. Vorinstallierte Lüfter sind ein Bonus, aber nicht zwingend notwendig. Achte auch auf die Möglichkeit, Wasserkühlungen einzubauen, falls du eine High-End-Kühlung planst.
Gute Luftzirkulation schützt deine Komponenten vor Überhitzung und verlängert ihre Lebensdauer.
Staubfilter
Staub ist der Feind deines PCs. Daher sind Staubfilter ein Muss. Sie halten die Innereien deines PCs sauber und sorgen dafür, dass die Kühlung effizient bleibt. Achte darauf, dass die Staubfilter leicht zu entfernen und zu reinigen sind. Regelmäßiges Reinigen verlängert die Lebensdauer deiner Hardware.
Kabelmanagement
Ordentliches Kabelmanagement ist das A und O für einen sauberen PC-Bau. Viele Gehäuse bieten heutzutage spezielle Kanäle und Durchführungen für Kabel. Das erleichtert nicht nur den Einbau, sondern verbessert auch die Luftzirkulation. Ein aufgeräumtes Inneres sieht zudem einfach besser aus.
Erweiterungs- und Anschlussmöglichkeiten
Überlege dir, wie viele Festplatten, SSDs und Erweiterungskarten du einbauen möchtest. Ein gutes PC Gehäuse sollte genügend Laufwerksschächte und PCIe-Slots bieten. USB-Anschlüsse an der Vorderseite sind ebenfalls praktisch. Überlege, ob du USB 3.0 oder sogar USB-C brauchst. Diese Anschlüsse machen den Zugriff auf externe Geräte einfacher und schneller.
Materialien und Verarbeitung
Die Qualität des Gehäuses ist entscheidend. Hochwertige Materialien wie Stahl oder Aluminium sind robust und langlebig. Kunststoff kann zwar günstiger sein, aber auch schneller kaputtgehen. Achte auf eine solide Verarbeitung und keine scharfen Kanten, an denen du dich verletzen könntest.
Design und Ästhetik
Das Auge isst mit, auch beim PC. Überlege dir, ob du ein schlichtes, elegantes Gehäuse möchtest oder lieber eines mit RGB-Beleuchtung und Sichtfenster. Es gibt unzählige Designs, vom futuristischen Look bis hin zum minimalistischen Stil. Dein PC Gehäuse sollte nicht nur funktional sein, sondern auch deinem Geschmack entsprechen.
Auch Unternehmen können ihre PC Gehäuse durch kleine 3D Aufkleber mit individuellem Branding bestehend aus dem Firmenlogo aufwerten und kenntlich machen.
Schalldämmung
Wenn du einen leisen PC möchtest, achte auf schallgedämmte Gehäuse. Diese sind mit speziellen Materialien ausgekleidet, die Geräusche absorbieren. Gerade für Leute, die ihren PC im Schlafzimmer oder Wohnzimmer nutzen, kann das ein wichtiger Faktor sein.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Zum Schluss: das Budget. PC Gehäuse gibt es in allen Preisklassen. Setze dir ein realistisches Budget und suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal lohnt es sich, ein wenig mehr auszugeben für bessere Qualität und zusätzliche Features.
PC Gehäuse Bestseller auf Amazon
- Eine ideale Wahl: Mit innovativer Kabelführung, einem zielgerichteten Luftstrom und der bewährten CORSAIR-Verarbeitungsqualität ist das 4000D perfekt für einen makellosen…
- Frontverkleidung für hohen Luftdurchsatz: Eine optimierte Frontverkleidung aus Stahl trägt zu einem idealen Luftstrom im System und damit zu einer maximalen Kühlleistung bei
- 【270° Panorama-Doppelkammer-Design】Praktische und schöne koexistierende rechteckige Struktur des Mid-Tower-Gehäuses Körperform, nimmt keinen zusätzlichen Platz auf dem Desktop,…
- 【Leistungsstarke Kühlung] Das F1 wird mit fünf vorinstallierten ARGB PWM Reverse Blade-Lüftern geliefert, und die Glasseitenteile verfügen über ein Snap-on-Design, das ein schnelles…
- 【270° Panoramadoppelkammer-Design】Das FOIFKIN F600 PC Gehäuse zeichnet sich durch ein schlankes und modernes Design aus, das aus 270°-Panoramascheiben aus gehärtetem Glas besteht,…
- 【Leistungsstarke Kühlung】F600 wird mit sechs vorinstallierten ARGB PWM Reverse Blade-Lüftern geliefert, und die Glas-Seitenteile verfügen über ein aufklappbares Design, das eine…
- MUSETEX bietet ein großartiges Gaming PC Gehäuse Y6 für visuelle Erfahrung und Setup-Erfahrung. Geheimnisvoll und High-End-schwarze matte Textur mit 270 ° voll transparenten Dual…
- Tower Gehäuse Leistungsstarkes Raumlayout – Das Innere des ATX Gehäuse ist in einer geordneten Art und Weise aufgeteilt, jeder Raum ist geschickt angelegt, die Platte nimmt ein…
- E ATX TOWER; Platz für Motherboards in Formaten bis E-ATX sowie für Hochleistungsgrafikkarten mit einer Länge von bis zu 380 Millimeter; Das Gehäuse ermöglicht auch die Installation…
- PC GEHÄUSE MIT LÜFTER; PC GEHÄUSE FÜR WASSERKÜHLUNG; 2x 120-Millimeter-Lüfter sind vorinstalliert; 4 weitere Montageslots für zusätzliche Lüfter sind vorhanden; Alternativ können…
- MUSETEX bringt Ihnen das K2, ein Gaming PC Gehäuse mit einem großartigen visuellen Erlebnis und einem großartigen Installationserlebnis, mit einer hohen und vielseitigen Konfiguration und…
- Die leistungsstarke Raumaufteilung des Tower Gehäuses – die interne Struktur des ATX Gehäuses wurde von MUSETEX geordnet und jeder Einbauraum wurde clever ausgelegt, so dass das Gehäuse…
- KÜHLUNG MIT DUAL-RADIATOR-UNTERSTÜTZUNG: In der Rückseite des Gehäuses ist bereits ein 120-Millimeter-Lüfter zur Abfuhr der aufgeheizten Luft vorinstalliert. Drei weitere…
- OPTIMAL INTEGRIERBARES GEHÄUSEDESIGN: Dank seines blickdichten Metallkörpers in klassischem Schwarz sowie seiner dezent gestalteten Frontblende integriert sich das VS8 elegant sowohl in…
- KOMPAKTER MINI-TOWER – Das Elite 301 Mini-PC-Gehäuse unterstützt Mini-ITX & Micro-ATX Mainboards, dreifache Frontbelüftung mit ARGB-Beleuchtung, perforierte Abdeckung für passive…
- VIELSEITIGE KÜHLUNGSOPTIONEN – Der leicht entfernbare magnetische Frontgrill bietet schnellen Zugriff auf 3 vorinstallierte CF120 ARGB (1200 U/min) Lüfter; Frontplatte unterstützt max….
- 【270° Panorama-Design mit zwei Fächern】Das FOIFKIN F300 PC Gehäuse zeichnet sich durch ein schlankes und modernes Design aus, das aus 270°-Panoramascheiben aus gehärtetem Glas…
- 【Hochleistungskühlung】 Das F300 wird mit 3 vorinstallierten PWM-Lüftern ohne LED geliefert, und die Glasseitenteile sind für eine schnelle werkzeuglose Entfernung aufklappbar, was…
- MIDI-TOWER-PC-GEHÄUSE: Das Kolink Unity Lateral ist ein Mid-Tower-PC-Gehäuse, das herausragende Hardware-Unterstützung bietet und gleichzeitig eine hervorragende Belüftung und…
- UMFANGREICHE HARDWARE-UNTERSTÜTZUNG: Dieses PC-Gehäuse kann bis zu E-ATX-Motherboards, 200 mm ATX-Netzteile und CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 185 mm aufnehmen. Zudem gibt es 410…
Stand: 2.04.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten
Hier habe ich noch Antworten auf häufige Fragen rund um das Thema PC Gehäuse zusammengestellt:
Welche Arten von PC Gehäusen gibt es und welches passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Es gibt verschiedene Arten von PC Gehäusen, darunter Tower-Gehäuse (Full Tower, Mid Tower, Mini Tower), Cube-Gehäuse und Small Form Factor (SFF) Gehäuse. Full Tower-Gehäuse bieten viel Platz und sind ideal für High-End-Builds mit mehreren Grafikkarten und umfangreicher Wasserkühlung. Mid Tower-Gehäuse sind vielseitig und passen zu den meisten Builds. Mini Tower- und SFF-Gehäuse sind kompakter und eignen sich für platzsparende Builds oder HTPCs (Home Theater PCs). Wähle je nach deinen Platzanforderungen und der Anzahl der Komponenten das passende Gehäuse.
Wie wichtig ist der Airflow in einem PC Gehäuse?
Airflow ist entscheidend für die Kühlung deiner Komponenten. Ein guter Airflow sorgt dafür, dass kühle Luft ins Gehäuse strömt und warme Luft herausgeführt wird. Dies verhindert Überhitzung und kann die Lebensdauer deiner Hardware verlängern. Achte darauf, dass dein Gehäuse genügend Lüfterplätze hat und die Luftzirkulation nicht durch Kabel oder andere Hindernisse blockiert wird.
Was sollte ich bei der Auswahl eines Gehäuses für eine Wasserkühlung beachten?
Wenn du eine Wasserkühlung planst, solltest du ein Gehäuse wählen, das ausreichend Platz für Radiatoren, Pumpen und Ausgleichsbehälter bietet. Überprüfe, ob das Gehäuse entsprechende Montagemöglichkeiten und Halterungen für Wasserkühlungskomponenten hat. Einige Gehäuse sind speziell für Wasserkühlungen konzipiert und bieten vorinstallierte Halterungen und Durchführungen für Schläuche.
Gibt es besondere Features, die ein PC Gehäuse bieten kann?
Ja, viele moderne PC Gehäuse bieten spezielle Features wie RGB-Beleuchtung, Tempered Glass Seitenfenster, modulare Laufwerkskäfige und schallgedämmte Panels. RGB-Beleuchtung ermöglicht dir, dein System individuell zu gestalten und visuell aufzuwerten. Tempered Glass Seitenfenster bieten einen Blick auf die Hardware im Inneren. Modulare Laufwerkskäfige erleichtern die Anpassung des Innenraums an deine Bedürfnisse, und schallgedämmte Panels reduzieren die Geräuschentwicklung.
Wie gehe ich vor, wenn ich ein PC Gehäuse modifizieren möchte?
Falls du dein PC Gehäuse modifizieren möchtest, beginne mit einer klaren Planung. Überlege, welche Modifikationen du vornehmen willst, z.B. zusätzliche Lüfterplätze, Kabeldurchführungen oder individuelle Lackierungen. Informiere dich über die Materialien und Werkzeuge, die du benötigst. Es gibt viele Online-Communities und Tutorials, die dir Tipps und Tricks zum Modding geben können. Denke daran, dass Modifikationen deine Garantie beeinflussen können, also gehe vorsichtig vor und plane sorgfältig.
Fazit
Ein PC Gehäuse ist mehr als nur ein Behälter für deine Hardware. Es beeinflusst die Kühlung, die Lautstärke und das Aussehen deines PCs. Achte auf Größe, Belüftung, Staubfilter, Kabelmanagement, Erweiterungsmöglichkeiten, Materialien, Design, Schalldämmung und natürlich dein Budget. Mit diesen Tipps findest du sicher das perfekte Gehäuse für deinen Traum-PC.
Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir weiter. Viel Spaß beim Bauen deines PCs! Wenn du noch Fragen hast, schreib sie in die Kommentare. Happy Building!