Vor einigen Tagen hatte ich hier die externe Festplatte Toshiba STOR.E PLUS mit 2 TB im ausführlichen Test. Eine wirklich praktische Ergänzung für eine solche USB-Festplatte ist der Toshiba Stor.E Wireless Adapter. Mit seiner Hilfe ist es möglich per WLAN vom PC, dem Smartphone oder auch dem Tablet auf die USB-Festplatte zuzugreifen.
Also schauen wir uns doch einfach mal an, wie gut der Toshiba Stor.E Wireless Adapter funktioniert und wie einfach er einzurichten ist.
Lieferumfang und Verpackung
Geliefert wird der Toshiba Stor.E Wireless Adapter in einem einfachen Karton, der aber sehr anschaulich zeigt, was den Käufer im Inneren erwartet. Neben einer schematischen Darstellung auf der Vorderseite finden sich auf den Seiten und der Rückseite in verschiedenen Sprachen Informationen zum WLAN-Adapter und seinen Vorzügen.
Im Lieferumfang ist alles enthalten, was man für den Betrieb des WLAN-Adapters benötigt.
Das Netzteil verfügt über zwei Wechselstecker, damit der Adapter nicht nur in Deutschland eingesetzt werden kann. Per USB-Kabel wird der Toshiba Stor.E Wireless Adapter mit seinem Netzteil verbunden. Das Netzteil ist so ausgelegt, das auch größere Festplatten per USB-Anschluss mit Strom versorgt werden können.
Natürlich gibt es auch Garantieinformationen und eine mehrsprachige Kurzanleitung in gedruckter Form. Die Kurzanleitung bietet aber leider für die Einrichtung der WLAN-Verbindung zwischen Adapter und PC keinerlei hilfreichen Informationen.
Technische Daten
Bevor wir zur Einrichtung kommen, schauen wir uns zunächst die technischen Daten des Toshiba Stor.E Wireless Adapter genauer an:
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Mac OS X 10.7, 10.8 oder 10.9
- Smartphone: iOS 5.0 bis 7.0, Android 2.3 bis 4.2
- Abmessungen: 4,8 x 6,3 x 1 cm
- Gewicht: 23g
- WLAN: 802.11B, 802.11G, 802.11n
- Garantiezeit: 2 Jahre
- Schnittstelle: USB 2.0
Toshiba Stor.E Wireless Adapter im Überblick
Der Wireless Adapter besitzt drei verschiedene LED, um seine Betriebszustände zu signalisieren. Es gibt eine grüne LED für die Stromversorgung, eine zweite grüne LED, um zu signalisieren, dass WLAN aktiv ist und eine blaue LED für eine angeschlossene USB-Festplatte.
Die Einrichtung über den PC ist nicht ganz ohne und wird in der Kurzanleitung auch nicht beschrieben. Hier können unerfahrene User schnell an ihre Grenzen kommen. Etwas einfacher wird die Einrichtung dadurch, dass im Auslieferungszustand das WLAN ungeschützt ist.
Standardmäßig hat der Toshiba Stor.E Wireless Adapter die IP-Adresse 192.168.65.1. Nachdem man sich per WLAN mit dem Adapter verbunden kann, kann man über diese IP-Adresse die Admin-Oberfläche aufrufen und sämtliche Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Natürlich kann man auch das WLAN vernünftig verschlüsseln. Nur im Auslieferungszustand wird, um eine leichtere Einrichtung zu ermöglichen, keine Verschlüsselung verwendet.
Die an den Adapter angeschlossene USB-Festplatte lässt sich über den Explorer z.B. als Netzwerklaufwerk einrichten. Es ist auch möglich, und auch sinnvoll, den Adapter in das bestehende WLAN zu integrieren, um weiterhin das Internet nutzen zu können.
Die Einrichtung und die Nutzung vom Smartphone oder vom Tablet wird über die Toshiba Wireless Adapter App durchgeführt. Gerade für einen Einsatz als externer Speicher für mobile Geräte bietet sich natürlich an. So kann man Fotos oder Videos direkt auf der USB-Festplatte speichern, die am Wireless Adapter angeschlossen ist.
Ebenso ist das Streamen von Filmen und Musik von der USB-Festplatte auf das Smartphone oder Tablet ist so natürlich problemlos möglich und man verstopft nicht den Speicher des mobilen Geräts.
Fazit
Insgesamt kann man sagen, dass der Toshiba Stor.E Wireless Adapter eine richtig nützliche Sache ist. Hat man ihn eingerichtet, kann man ihn prima als zentralen Speicher im heimischen WLAN verwenden. Natürlich in Zusammenarbeit mit einer USB-Festplatte. Egal ob vom PC oder von einem mobilen Gerät, wie dem Smartphone oder einem Tablet PC, lässt sich problemlos auf die Inhalte zugreifen.
Und das zu einem wirklich angenehmen Preis. Bei Amazon kostet der Toshiba Stor.E Wireless Adapter gerade mal 29,99 Euro (Stand Nov. 2014). Wenn ein NAS-Server nicht in Frage kommt, kann man ruhig überlegen, ob der Toshiba Stor.E Wireless Adapter nicht eine gute Alternative wäre.
Weitere Informationen: http://www.toshiba.de