Produkte des Herstellers Tronsmart habe ich hier in meinem Blog schon mehrfach vorgestellt. Es handelte sich dabei immer um Lautsprecher. Doch der chinesische Hersteller kann auch anders. Aus diesem Grund möchte ich euch heute hier in diesem Review die Tronsmart Encore Spunky Buds vorstellen. Es handelt sich dabei um kabellose In-Ear-Kopfhörer.
Ideal sind solche kabellosen In-Ear-Ohrhörer natürlich bei sportlichen Aktivitäten, da hier kein Kabel stört und auch kein Bügel vom Kopf rutschen kann. Welche Vorteile und Nachteile die Tronsmart Encore Spunky Buds im Alltagstest zeigten, schauen wir uns jetzt mal genauer an.
Technische Daten der Tronsmart Encore Spunky Buds
Zum Lieferumfang der Tronsmart Encore Spunky Buds gehören, neben den eigentlichen Ohrhörern, auch noch eine schicke Aufbewahrungsbox, die auch gleichzeitig als Ladeschale dient. Ein USB-Kabel und Aufsätze in verschiedenen Größen sind ebenso dabei, wie auch eine bebilderte Anleitung und eine Garantiekarte.
Also alles dabei, was man für die Nutzung der Bluetooth-Kopfhörer benötigt.
Bevor wir ins Detail gehen, werfen wir aber noch einen Blick auf die technischen Daten, so wie sie vom Hersteller vorgegeben werden. Und bei den Tronsmart Encore Spunky Buds sehen diese Spezifikationen so aus:
Technische Daten der Tronsmart Encore Spunky Buds
- Marke: Tronsmart
- Farbe schwarz
- Bluetooth: 4.2
- Kompatibilität: A2DP / HFP / HSP / SBC / MP3 / AAC
- Batterie: 50mAh x 2
- Sprechzeit: 4 Stunden
- Spielzeit: 3,5 Stunden
- Standby: 80 Stunden
- Ladekofferakku: 470mAh (Ohrhörer können bis zu dreimal aufgeladen werden)
- Ohrhörer: 19,5 x 16,9 x 27,5 mm (L x B x H)
- Ladegehäuse: 71,7 (Durchmesser) x 34,4 (Höhe) mm
Die Tronsmart Encore Spunky Buds im Überblick
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei den Tronsmart Encore Spunky Buds um kabellose Ohrhörer. Und hier gibt es wirklich kein Kabel. Weder zwischen den beiden Ohrhörern für die linke und die rechte Seite, noch zur Soundquelle. Die Verbindungen werden per Bluetooth hergestellt. Und das klappte in meinem Test jedesmal absolut problemlos. Egal ob ich die Ohrhörer mit dem Notebook oder mit dem Smartphone verbinden wollte.
Ist die Verbindung einmal hergestellt, kann man rund 3 Stunden Musik am Stück genießen. Natürlich ist die Akku-Laufzeit abhängig von der Qualität der Verbindung und der genutzten Lautstärke.
Ist der Akku in den Tronsmart Encore Spunky Buds erschöpft, kann man die beiden Ohrhörer zum Laden einfach wieder in die Aufbewahrungs- bzw. Ladeschale gelegt werden. Dabei ist die Aufbewahrungsschale ebenfalls kabellos nutzbar, da hier ein 470 mAh Akku verbaut ist. Dieser reicht aus, um die Ohrhörer bis zu dreimal aufladen zu können.
Über das mitgelieferte USB-Kabel und einem passenden Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) kann man die Ladeschale der Tronsmart Encore Spunky Buds wieder aufladen.
Natürlich kommt es bei Kopfhörern auf die Soundqualität an. Und da sollte man nicht zu viel erwarten. Die Tronsmart Encore Spunky Buds können natürlich mit den hochwertigsten Hifi-Kopfhörern mithalten. Aber das ist auch gar nicht der Ziel dieser Ohrhörer.
Mit den Tronsmart Encore Spunky Buds bekommt man ansprechenden Sound immer und überall. Der Klang ist für diese Größe und in diesem Preissegment gar nicht so schlecht und muss sich hinter der Konkurrenz nicht verstecken.
Ein großer Vorteil ist natürlich, dass es hier kein störendes Kabel gibt. Außerdem kann man die Ohrhörer über die verschiedenen Aufsätze optimal an die eigenen Ohren anpassen. So ist ein perfekter Sitz garantiert.
Welcher Ohrhörer in welches Ohr gehört, ist auf den Tronsmart Encore Spunky Buds, wie im Bild sichtbar, deutlich gekennzeichnet. Wer bei Sport stark schwitzt und auch hin und wieder mal im Regen joggen geht, der muss sich um seine Kopfhörer auch keine Gedanken machen, denn die Encore Spunky Buds von Tronsmart sind nach IPX5 geschützt.
Tronsmart Encore Spunky Buds Produkt-Video
Fazit – Tronsmart Encore Spunky Buds im Test
Also mich konnten die Tronsmart Encore Spunky Buds durchaus überzeugen. Wer gern unterwegs Musik hören möchte, auch beim Sport, sollte sich diese Bluetooth-Kopfhörer ruhig mal näher anschauen. In meinen Augen bieten die Ohrhörer von Tronsmart ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Auch optisch machen die Ohrhörer und die Ladeschale einiges her.