Eine Gaming-Maus entspricht einer Computermaus, die speziell ausgerichtet auf Computerspiele optimiert und entwickelt wird. Das Können des Spielers kann diesbezüglich qualitativ durch ebenbürtiges Zubehör in Form einer Gaming-Maus erheblichen Einfluss darauf nehmen, wie ein Spieler das Können im Spiel in die Tat umsetzen kann.
Allerdings ist die Auswahl an Gaming-Mäusen inzwischen sehr groß und die Unterschiede in Ausstattung, Leistung und Preis dementsprechend. Daher sollte man vor dem Kauf unbedingt reichlich Informationen sammeln. Es gibt sogar auf dieses Thema spezialisierte Webseiten, wie z.B. www.gaming-maus.net.
Unterschiede zu einer normalen Computermaus
Die Unterschiede zu einer normalen Computermaus finden sich bei einer Gaming-Maus bereits in der äußeren Ausgestaltung der Maus. Die Ergometrie der Gaming-Maus liegt im Vergleich zur regulären Computermaus deutlich angenehmer in der Hand und lässt sich dadurch schneller sowie präziser bewegen.
Ein speziell technischer Unterschied mit dem gleichen Effekt auf Schnelligkeit und Reaktionszeit findet sich zudem in den unterschiedlichen Dpi-Zahlen, welche bei Gaming-Mäusen deutlich höher ausfallen als bei üblichen Computermäusen. Die Unterseite ist überdies deutlich glatter bei einer Gaming-Maus gestaltet, was zu noch schnelleren Bewegungen führt und für Computerspieler viele Vorteile in sich birgt.
Vorteile und Nachteile einer Gaming-Maus
Die Vorteile einer Gaming-Maus beziehen sich erstens auf die Ergometrie der Maus, was das Bedienen deutlich angenehmer gestaltet, was bei längeren Spielsitzungen zudem sehr von Vorteil sein kann. Ergänzend dazu besitzen Gaming-Mäuse den Vorteil von mehr Tasten im Vergleich zu üblichen Computermäusen, die vollkommen individuelle belegt und dem Spielgeschehen angepasst werden können. Der dritte zu nennende Vorteil findet sich in der sehr hohen Präzision von Gaming-Mäusen, welche mit ein wenig Übung die eigenen Leistungen deutlich erhöhen können.
Dies kann aber auch von Nachteil sein, muss sich der Spieler erst einmal an eine Gaming-Maus gewöhnen, was aber in den meisten Fällen sehr schnell gelingt. Ebenfalls ist der Kostenfaktor prinzipiell eher von Nachteil, sind Gaming-Mäuse doch in der Regel deutlich teurer als reguläre Computermäuse. Auch die Größe im Vergleich mag manchen Nutzern unangenehm erscheinen.
Typische Einsatzgebiete einer Gaming-Maus
Typische Einsatzgebiete einer Gaming-Maus umfassen jedes Spielgenre, da diese Maus exakt dafür ausgerichtet ist. Diesbezüglich ist auch unerheblich, ob es nun um Ego-Shooter, Echtzeit-Strategiespiele oder MMORPGs handelt – für jede Art von Genre bieten Gaming-Mäuse umfassende Vorteile. Die erhöhte Präzision sowie Reaktionszeit verbessert aber auch generell die Nutzung am Computer, weshalb ein Einsatz gleichermaßen bei normalen PC-Anwendungen Sinn ergibt.
Zusammenfassung und Fazit
Eine Gaming-Maus ist also prädestiniert für Gamer aller Art und bietet diesen zahlreiche Vorteile im Vergleich zu normalen Computermäusen. Auch auf andere Einsatzgebiete lassen sich diese Vorteile übertragen, wobei gleichsam aber auch nicht die Nachteile in Bezug auf Kosten und die Größe einer Gaming-Maus zu vernachlässigen sind.
Doch gerade was die Kosten für eine solche Maus angeht, bietet das Internet ja verschiedene Preisvergleiche, mit deren Hilfe man den günstigsten Preis für das gewünschte Modell finden kann.