Wer auf der Suche nach einem mobilen Begleiter ist, der für die produktive Arbeit oder ein Spiel zwischendurch geeignet ist, wird feststellen dass in vielen Fällen kein Weg an der Gerätegattung der Notebooks vorbeiführt. Neben den klassischen Windows-Notebooks, wählen immer mehr Menschen ein MacBook als täglichen Begleiter.
Bei der großen Auswahl an Windows-Notebooks und der mobilen Begleiter von Apple fällt die Wahl nicht immer leicht.
Windows-Notebook oder MacBook – Einfach oder gehoben?
Unabhängig ob man sich für ein Windows-Notebook oder ein Macbook entscheidet, sollte man vorher den gewünschten Anwendungszweck des Gerätes für sich abstecken. So gibt es Geräte für Einsteiger, die Mittelklasse und die preisintensiveren professionellen Geräte. Wer versucht mit einem Gerät der Einsteiger-Klasse Videoschnitt zu betreiben, wird hier mit ziemlicher Sicherheit enttäuscht sein. Auch grafisch opulente High-End-Spiele, werden erst auf den besser ausgestatteten Geräten wirklich Spaß bereiten.
Wer sich hingegen hauptsächlich in Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation vertieft und ab und an ein Video schauen möchte, kann bedenkenlos zu einem Gerät der Einsteiger- oder Mittelklasse greifen. Wichtig ist dass man sich vor dem Kauf bewusst ist, was man von dem gewünschten Gerät erwartet. Ansonsten kann der Kauf leicht in einer Enttäuschung enden.
Windows-Notebook oder MacBook- Hardware
Technisch betrachtet basieren Notebooks und MacBooks auf der gleichen Basis. Trotzdem unterscheiden sich die Angebote der PC- und der Apple-Welt in vielen Punkten voneinander. Während man in der PC-Welt, also bei den Windows-Notebooks, eine große Auswahl an Modellen und Herstellern, vom kleinen Notebook der Einsteiger-Klasse bis zur hochgerüsteten Gaming-Maschine, findet, ist das Angebot von MacBooks aus dem Hause Apple etwas übersichtlicher.
Hier wird grob zwischen der Mittelklasse und der professionellen Klasse unterschieden. Die Mittelklasse bilden hierbei das MacBook und das MacBook Air. Für die Profiklasse steht das MacBook Pro in seinen unterschiedlichen Ausprägungen zur Verfügung. Diese unterscheiden sich durch die Bildschirmgröße und einige innere Werte.
Während bei Windows-Notebooks problemlos Geräte mit der allerneusten Technologie zu finden sind, ist dies bei den MacBooks von Apple ein wenig anders. Die MacBooks werden seitens Apple meist im Abstand einiger Monate technisch aktualisiert. Im Gegenzug ist die Hardware innerhalb der MacBooks perfekt aufeinander abgestimmt, so dass hier beim Zusammenspiel mit dem Betriebssystem keine Probleme zu erwarten sind.
Neben der Leistung, ist von Seiten der Hardware auch die Anzahl der Schnittstellen entscheidend. Bei einem MacBook oder einem MacBook Air werden nur wenige Schnittstellen in Form von USB- oder Thunderbolt-Anschlüssen geboten. Im Bereich der Windows-Notebooks ist die Auswahl wesentlich größer, so dass hier auch spezielle Wünsche berücksichtigt werden können.
Während viele Notebook-Akkus in der heutigen Zeit fest im Gerät verbaut sind, gibt es zumindest bei den Windows-Notebooks weiterhin eine große Anzahl an Geräten, bei denen der Akku problemlos gewechselt werden kann.
Windows-Notebook oder MacBook – Betriebssysteme
Bei der Wahl eines Notebooks oder eines MacBooks stellt sich die Frage nach dem gewünschten Betriebssystem. Zur Auswahl stehen je nach Gerät Windows und/oder macOS.
macOS wird mit jedem MacBook mitgeliefert bzw. ist auf diesem vorinstalliert. Windows ist ebenfalls bei vielen Windows-Notebooks vorinstalliert und muss in den meisten Fällen nicht separat erworben werden. Offiziell kann macOS nicht auf einem Windows-Notebook betrieben werden. Umgekehrt ist es allerdings kein Problem, Windows in einer separaten Partition auf einem MacBook zu installieren. Dies wird sogar offiziell von Apple unterstützt.
Wer also beide Betriebssysteme benötigt, ist hier mit einem MacBook besser bedient. In anderen Fällen sollte man die Auswahl des Betriebssystems von der benötigen Software abhängig machen.
Windows-Notebook oder MacBook – Software
Bei der initialen Softwareausstattung unterscheiden sich die Systeme stark. Bei den Windows-Systemen ist meist das Betriebssystem installiert, nebst einigen kostenlosen Beigaben, welche im Normalfall unnötiger Ballast sind und bedenkenlos deinstalliert werden können.
Beim Kauf eines MacBooks erhält man neben dem eigentlichen Betriebssystem eine Reihe von zusätzlicher Software wie Pages, Numbers und Keynote. Damit sind die Grundbedürfnisse wie Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation bereits erfüllt. Daneben werden die Anwendungen Garageband und iMovie mitgeliefert, welche sich für die Produktion von Musik und Filmen eigen. Weiterhin existieren weitere macOS exklusive Produkte wie Final Cut X und Logic Pro X für den Kreativbereich.
Möchte man das eine oder andere Spiel auf dem Notebook spielen, so sollte man beachten das nicht längst jedes Spiel auch für macOS erscheint. Hier ist Windows als Betriebssystem klar im Vorteil, so das man in einem solchen Fall eher zu einem Windows-Notebook greifen sollte.
Windows-Notebook oder MacBook – Preis
Apple-Produkten haftet oft der Nimbus des hohen Preises an. Hier muss man allerdings differenzieren. Wenn man ein Gerät der Einsteiger-Klasse sucht, wird man im Hause Apple nichts finden. Vergleicht man allerdings die Hardware welche in Apple-Notebooks verbaut ist mit entsprechenden gleichwertigen Windows-Notebooks wird man feststellen das sich der Preis gleicht. Teilweise sind Windows-Notebooks teurer als gleichwertige Produkte aus dem Hause Apple.
Zusammenfassung und Fazit
Bei der Wahl zwischen einem MacBook und einem Windows-Notebook, sollte man sich nicht von dogmatischen Erwägungen leiten lassen. Stattdessen zählen die Fakten, wie die gewünschte Geräteklasse, der Preis und das benötigte Betriebssystem sowie die Anwendungsgebiete des Notebooks.
Durch die gute Abstimmung zwischen Hardware und Software erhält man mit den MacBooks von Apple ein Arbeitsgerät an dem man viele Jahre Freude haben kann. Bei einem Windows-Notebook hat man die Flexibilität und muss etwas länger suchen und Vergleiche durchführen, bis man das perfekte Notebook für seine Bedürfnisse gefunden hat.