Wenn man sein „eigenes Geld“ erstellen möchte, ist man bei Bitcoin richtig. In diesem Artikel möchten wir darauf eingehen, was für das Bitcoin Mining benötigt wird. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung soll dabei helfen das Mining besser zu verstehen und umzusetzen.
Schritt 1 – Die richtige Hardware für das Schürfen

Um Bitcoins und auch andere Kryptowährungen zu minen, wird ein schneller Computer mit entsprechender Grafikkarte benötigt. Beliebte Grafikkarten zum Schürfen von Bitcoins sind unter anderem die Geforce RTX-Karten (wie die RTX 3080). Auch die RTX 2080 und viele weitere Modelle der RTX-Serie sind dafür bestens geeignet. Allerdings sollten nicht einfach „blind“ irgendwelche Grafikkarten gekauft werden und prinzipiell werden Grafikkarten für Spiele und Videoanwendungen entwickelt.
Diverse Hersteller von Grafikkarten wie Nvidia, sehen die Verwendung von Grafikkarten für das Mining nicht so gerne. Mittlerweile werden Grafikkarten wie die RTX 3060 aufgrund dessen zwar mit einer sehr hohen Leistung, aber verlangsamt für das Mining ausgeliefert. Auch AMD liefert sehr gute Grafikkarten, eine breite Palette der RX-Serie ist dafür geeignet. Der bekannte Grafikkarten-Hersteller MSI, möchte künftig ebenso speziell für das Krypto-Mining entwickelte Grafikkarten herstellen und ausliefern. Die Preise dieser Grafikkarten sind sehr hoch und schwanken stark, es ist deshalb nicht sicher, ob man sich den Kaufpreis mit dem Mining wieder hereinholen kann.
Schritt 2 – So funktioniert das Mining
Zunächst sollte man sich im Klaren sein dass Bitcoins zwar kostenlos hergestellt werden können, aber dennoch andere Kosten berücksichtigt werden müssen. Das Herstellen der beliebtesten Kryptowährung kostet vor allem viel Strom, denn der Computer muss hierfür nahezu ununterbrochen laufen. Die Leistung des Computers muss natürlicherweise auch mit der Leistung der Grafikkarte mithalten.
Der Berechnungsprozess von Bitcoins dauert in der Regel sehr lange, um das zu verstehen, sollte man sich tiefgründig mit diesem Thema auseinandersetzen. Mit einer Kontoeröffnung bei einem Mining-Pool, ist das Schürfen von Bitcoins wesentlich einfacher.
Bei einem Mining-Pool werden gemeinsam mit anderen Teilnehmern Bitcoins berechnet, diese werden unter den Teilnehmern aufgeteilt. Mining-Pools gibt es viele wie zum Beispiel BTC.com, AntPool, Genesis Mining usw. Ohne Mining-Pool dauert die Herstellung von Bitcoins erheblich länger, im Endeffekt bleibt es einem selbst überlassen ob man mit oder ohne Mining-Pool Bitcoins herstellt.
Schritt 3 – Betriebssysteme und Tools für die Herstellung von Bitcoins
Mittlerweile gibt es auch Tools auf dem Markt, welche direkt mit einem Mining-Pool-Anbieter zusammenarbeiten. Das Mining-Pool mit dem Namen „Minergate“ kann neben Bitcoin auch andere Kryptowährungen berechnen. Auch für Linux gibt es spezielle Distributionen wie zum Beispiel ethOS Mining OS, ein Betriebssystem das für das Minen von Kryptowährungen optimiert wurde. Dieses Betriebssystem kostet rund 40 Dollar und die notwendige Software für das Mining ist bereits enthalten.

Schritt 4 – Ein digitales Wallet anlegen
Erstellte oder auch gekaufte Bitcoins müssen in einer elektronischen Geldbörse gespeichert werden (in einem sogenannten „Wallet„). In einer Mining-Software kann die persönliche Wallet-Adresse hinterlegt werden. Wie bei den Mining-Pools gibt es auch hier verschiedene Anbieter, einfach bei Google nach „Bitcoin-Wallet“ suchen und schon findet man zahlreiche Webseiten, welche Wallets miteinander vergleichen.
Ganz wichtig ist: Niemals die Adresse sowie die Zugangsdaten der Wallet verlieren, ansonsten sind auch die darauf gespeicherten Bitcoins verloren!
Die Zusammenfassung – Das wird benötigt
Für das Herstellen von Bitcoins werden folgende Dinge unbedingt benötigt:
- Die passende Hardware mit einer sehr leistungsstarken Grafikkarte, diese sollte wenn möglich für das Mining optimiert sein. Optional hierzu kann auch ein Clouddienst mit Genesis Mining etc. genutzt werden.
- Eine digitale Geldbörse (Wallet) ist beim Mining unerlässlich.
- Für das Mining besteht auch die Möglichkeit sich bei einem Mining-Pool zu registrieren
- Es wird eine Software benötigt welche Berechnungen durchführen kann.
Sobald die notwendige Hardware sowie die dazugehörige Software eingerichtet ist, kann auch schon mit dem Mining begonnen werden.