Ratgeber Formel 1 Streaming: Wie löse ich das Geoblocking Problem?

Die Formel 1 ist die Königsklasse im internationalen Rennsport. Dementsprechend groß ist weltweit das Interesse daran, die einzelnen Rennen zu verfolgen. Einige Rennen werden im Free TV übertragen, andere hingegen können im Stream übertragen werden. Seit einiger Zeit wird im Streaming das so genannte GEO Blocking eingesetzt.

Dieses sorgt dafür, dass anhand der IP-Adresse erkannt wird, woher ein Nutzer kommt und aus welchem Land er den Stream sehen möchte. Generell gibt es die Möglichkeit, dass die Streaming Anbieter bestimmte IP-Adressen und somit bestimmte Länder vom Streaming ausklammen können, also eine Blockade möglich ist.

Hintergrund der Geoblocking Aktivitäten ist, dass es nicht für alle Länder entsprechende Lizenzen gibt und somit nicht überall das Formel 1 Rennen frei empfangen werden soll. In Österreich gibt es zum Beispiel lediglich ServusTV und in der Schweiz nur SRF, wo man Formel 1 Rennen sehen kann. Die Sender müssen Zuschauer aus anderen Ländern vom TV-Genuss aussperren.

Unabhängig davon, ob die Nutzer per Laptop, per Smartphone oder über Apps sowie beim Streaming Anbieter selbst das Rennen sehen wollen, mit der falschen IP-Adresse ist dies nicht möglich. Es gibt jedoch Optionen, wie man DAS Geoblocking umgehen kann und somit per Online Stream die einzelnen Formel 1 Rennen über das Internet ohne großen Aufwand sehen kann.

Wie kann ich das Geoblocking geschickt umgehen?

Formel 1 Streaming Geoblocking umgehen

Beim Umgehen des Geoblockings ist es das Ziel, zu verschleiern, dass die eigene IP zu den Adressen gehört, die vom Streaming ausgeschlossen werden. Das bedeutet, dass man mit einem VPN-Client versucht, eine passende Herkunft über einen anderen Server zu simulieren, so dass der Stream funktioniert.

Lesetipp:  Die wichtigsten Trends im Digital Marketing

Wer möchte, kann also über ServusTV in Österreich oder über SRF in der Schweiz die einzelnen Formel 1 Rennen sehen, wenn er mit dem richtigen VPN-Client aktiv wird. Wer das Geoblocking für den Formel 1 live stream umgehen möchte, ist über diesen Weg sehr schnell am Ziel.

Schritt für Schritt: Wie funktioniert das Formel 1 Streaming per VPN?

Zunächst ist es notwendig, dass per VPN eine Verbindung über einen Server aus Österreich oder der Schweiz erstellt wird. Dazu muss ein VPN installiert werden. Surfshark oder aber auch NordVPN sind weltweit beleibt und gute Optionen, um per VPN-Verbindung im Internet aktiv zu werden. Die passende App oder der VPN-Client kann direkt auf das Endgerät heruntergeladen und installiert werden.

Formel 1 Streaming per VPN

Die Mehrheit der VPNs unterstützt verschiedene Endgeräte. Das bedeutet, dass die Softwarelösungen auf den Systemen Windows, Android sowie als auch iOS oder macOS und sogar per Linux genutzt werden können. Auch der Amazon Fire Stick, der in vielen Haushalten vorhanden ist, kann genutzt werden, um einen VPN-Client zu installieren und das Streaming darüber zu starten.

Nachdem der VPN-Client installiert worden ist, kann man sich über die Software mit einem Server in der Schweiz oder in Österreich verbinden lassen. Die meisten Server funktionieren bei den großen Anbietern von VPN auf jeden Fall perfekt. Sollte es Probleme mit den Verbindungen geben ist es zu empfehlen, dass man einfach den Server wechselt und eine andere Verbindung ausprobiert.

Auch, wenn während der Übertragung Probleme beim Bild aufkommen ist es zu empfehlen, dass man sich darüber Gedanken macht, schnell den Server zu wechseln und über eine andere Verbindung aktiv die Formel 1 zu sehen.

Lesetipp:  Sicherheit und Skalierung durch gemanagten Cloud Server

Wenn die Verbindung über den Server etabliert ist bedeutet dies, dass die Webseite von ServusTV und SRF geöffnet werden muss, wenn die Formel 1 live übertragen wird. Innerhalb von wenigen Sekunden erscheint der Formel 1 Stream auf dem eigenen Bildschirm und kann geschaut werden.

Welchen Vorteil bieten die mobilen Apps?

Wer auf dem Handy bzw. dem Smartphone die Formel 1 sehe möchte muss sich dafür entscheiden, eine mobile App zu nutzen. Diese hat den großen Vorteil, dass der komplette Stream schnell und einfach funktioniert. Wer über das Smartphone ohne App arbeiten möchte und einfach mit dem Browser streamen will wird schnell an seine Grenzen kommen und feststellen, dass die Übertragung nicht so gut funktioniert.

Die Qualität der App ist oftmals sehr viel besser, als es beim Browser der Fall ist. Manchmal kommt es vor, dass Server gesperrt werden, über die das Formel 1 Streaming in der Vergangenheit funktioniert hat. Sollte dies der Fall sein muss man sich für einen anderen Server zu streamen.

Die Streaming Anbieter versuchen bestimmte VPNs zu sperren, damit sie weiterhin ihre Lizenzen behalten dürfen und ohne Probleme die Formel 1 ausstrahlen dürfen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert