Was sind die Gründe für langsames Internet und was kann man tun?

Der Stream hängt und der Download braucht stundenlang – langsames Internet kann sehr frustrierend sein. Und dabei ist eine schnelle Leitung ins WWW heutzutage ein Muss – insbesondere in Zeiten, in denen viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, streamen, online einkaufen und sich mit der Familie und Freunden in sozialen Netzwerken verbinden. Nichts ist da frustrierender als das unaufhörlich rotierende Ladezeichen.

Glücklicherweise gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ladezeiten zu beschleunigen und die volle Geschwindigkeit aus Ihrer Internetverbindung herauszuholen. Was Sie dafür tun können, dass der Video-Call ruckelfrei bleibt und auch Ihrem Filmabend nichts im Wege steht, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Langsam ist nicht gleich langsam

Gründe für langsames Internet

Schnelle Internettarife gibt es bereits für rund 30 Euro im Monat. Mithilfe von Vergleichsrechnern finden Sie heraus, welcher Internetanbieter momentan der günstigste ist. Doch was bringt der schnellste Internettarif, wenn das rasante Tempo nur auf dem Papier zu finden ist? Laut dem im April 2021 veröffentlichten Jahresbericht zur Breitbandmessung der Bundesnetzagentur (BNetzA) surft nicht mal jeder dritte Internetnutzer mit der versprochenen Maximalgeschwindigkeit, während fast jeder fünfte Nutzer nur mit der Hälfte der versprochenen Geschwindigkeit auskommen muss.

Falls Sie das Gefühl haben, dass auch Ihr Internet etwas zu langsam ist, lohnt es sich, auf Ursachensuche zu gehen und Fehlerquellen auszuschließen bzw. aufzulösen, um das Bestmögliche aus Ihrem WWW-Zugang herauszuholen.

Die häufigsten Gründe für langsames Internet

Wenn die Internetverbindung langsam ist, kann das verschiedene Gründe haben. Hier finden Sie die gängigsten Ursachen sowie ein paar Tipps, was Sie unternehmen können, um das jeweilige Problem zu lösen:

  1. Generelle Internetgeschwindigkeit überprüfen: Bevor Sie andere Schritte unternehmen, um das Problem zu lösen, ist es erst mal wichtig, via Speed Test zu ermitteln, wie die tatsächliche Geschwindigkeit Ihres Internetanschlusses ist. Darüber können Sie nachmessen, ob Ihre Internetverbindung hält, was der Anbieter verspricht. Wenn Ihre Internetgeschwindigkeit unter dem liegt, was Sie von Ihrem Provider erwartet haben, dann liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei Ihrem Internetanbieter und Sie sollten sich an ihn wenden, um das Problem zu lösen. Es kann aber auch sein, dass Sie gar nicht so viele Mbit/s durchs Kabel jagen, wie Sie eigentlich müssten. Dann lohnt sich vielleicht ein Vertragsupdate.
  • Lieber LAN als WLAN: Grundsätzlich ist es immer ratsam, das Internet über ein LAN-Kabel zu nutzen, wo es geht: Einige Geräte, wie z. B. Desktop-Computer oder Smart-TVs kann man ohne Probleme an ein LAN-Kabel anschließen. Das macht sie oft insgesamt schneller.
  • Überprüfen Sie die Verbindungsgeschwindigkeit Ihres WLANs: Sollten Sie speziell beim kabellosen Internet merken, dass die Verbindung immer wieder stockt, kann das auch an der Hardware liegen. Ist Ihr Router noch aktuell? Wenn nicht, kann es helfen, einen neuen Router zu kaufen bzw. über Ihren Provider anzufordern. Es kann auch helfen, den Router einfach neu zu starten oder ein Firmware-Update durchzuführen. Oder steht der WLAN-Router vielleicht einfach an der falschen Stelle? Stellen Sie immer sicher, dass Sie sich mit Ihrem Laptop, Tablet oder Handy in der Nähe des Routers befinden und dass nicht zu viele Hindernisse, wie Wände oder Möbel, die Signalqualität beeinträchtigen. Sie können auch einen WLAN-Extender verwenden, um das Signal zu verstärken und sicherzustellen, dass Sie überall im Haus ausreichend Empfang haben.
  • Checken Sie Ihren Computer und seine Einstellungen: Ein Faktor, den Ihr Internetanbieter nicht beeinflussen kann, ist Ihr Computer samt seiner Einstellungen. Es kann sein, dass das gute Stück einfach ein paar Jahre auf dem Buckel hat, oder zu viele Programme gleichzeitig laufen. Überprüfen Sie, ob Ihre Netzwerkkarte und Treiber auf dem neuesten Stand sind. Wenn nicht, sollten Sie die neuesten Treiber herunterladen und installieren. Sollte das Gerät aber up to date sein und dennoch grundsätzlich langsam laufen, kann es auch sein, dass Sie sich Malware oder einen Virus eingefangen haben, der die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigt. In diesem Fall sollten Sie das Antivirusprogramm überprüfen und den Computer auf Schadsoftware scannen.
  • Überprüfen Sie, ob andere Geräte die Verbindung verlangsamen: Eine Verlangsamung Ihrer Internet-Verbindung kann auch durch andere Geräte im Netzwerk verursacht werden, die Bandbreite belegen. Entkoppeln Sie alle nicht benötigten Geräte vom WLAN, um sicherzustellen, dass sie nicht die Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen. Wenn Sie grundsätzlich viele Geräte im Netzwerk nutzen möchten, kann es auch sinnvoll sein, einen Router mit höherer Bandbreite zu verwenden.
  • Löschen Sie temporäre Dateien und den Browser-Cache: Wenn Sie das Internet nutzen, werden ständig temporäre Dateien sowie der Browser-Cache auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn diese Dateien nicht ab und an gelöscht werden, kann dies dazu führen, dass das Internet langsamer wird. Leeren Sie also am besten regelmäßig Ihren Browser-Cache über die Internetoptionen. Dabei ist es sinnvoll, auch gleich alle Cookies mit zu löschen, um unnötigen „Ballast“ zu vermeiden, der sich auf die Internetgeschwindigkeit auswirkt.
  • Überprüfen Sie Ihre Internetnutzung: Wenn Sie viel Bandbreite nutzen, z. B. durch das Streamen von Videos oder das Herunterladen großer Dateien, verlangsamt dies natürlich angesichts der riesigen Datenmengen auch Ihr Internet. Wenn Sie das vermeiden wollen, müssen Sie darauf achten, Ihr Netz nicht zu überlasten, indem Sie nicht alles gleichzeitig erledigen. Zudem kann es sinnvoll sein, größere Datenmengen nicht zu Stoßzeiten, in denen viele Menschen online sind, hin- und herzuschieben. Versuchen Sie es lieber früh morgens oder spät abends. Sollten Sie all dies nicht berücksichtigen können, sollten Sie über eine Vertragsaufstockung nachdenken und sich mehr Bandbreite für eine bessere Verbindung gönnen.

Fazit: Internet muss nicht langsam sein

Langsames Internet ist nervig und die Ursachensuche etwas umständlich, aber kein sinnloses Unterfangen. Denn: Wenn Sie einmal die Lösung parat haben, wird das Surfen im WWW so viel einfacher. Sie kriegen das hin!

Schreibe einen Kommentar