Auf dem Weg zum eigenen Onlineshop, zur perfekten Webseite oder der einfachen Visitenkarte im Internet, gibt es viele Dinge, die beachtet werden müssen. Es braucht Vorlagen für das Impressum, vielleicht braucht es eine bessere Logistik und Verwaltung und manchmal will man auch den Traffic auf der eigenen Seite monitoren. Zum Glück gibt es im Internet eine Vielzahl von, meist kostenlosen, Werkzeugen, die bei diesen Arbeiten helfen können.
Gerade beim Aufbau einer Seite sind diese hilfreich und verringern den nötigen Aufwand deutlich. Welche Tools sind besonders empfehlenswert und was kann mit ihnen angestellt werden?

Vom QR Code bis zum Logo Maker
Die Vielfalt der kostenlosen Werkzeuge im Internet ist enorm und macht das Leben für angehende und bestehende Webmaster deutlich einfacher. Das gilt besonders dann, wenn das eigene Projekt des Herzens ein Onlineshop ist. Sowohl für Anfänger im Trendbereich Dropshipping wie auch für alle anderen Shopbesitzer gibt es beispielsweise die Möglichkeit, mit einfachen Mitteln einen Barcode Generator zu bedienen.
Dieser macht die Logistik der eigenen Produkte deutlich einfacher. Ähnlich sieht es mit dem QR Code aus, der mit wenigen Klicks im Internet erstellt wird. Die Möglichkeiten beschränken sich dabei aber natürlich nicht auf die Logistik.
Auch beim Marketing – oder eher dem allgemeinen Grundgerüst – lässt sich so einiges machen. Ein Beispiel ist der Name Generator, der bei dem passenden Namen für den eigenen Shop oder die Webseite hilft und darüber hinaus passend dazu gleich eine Domain liefert. Wer im Bereich Marketing die ersten Schritte machen möchte, braucht zudem ein gutes Logo.
Der Logo Generator hilft dabei, gerade in ersten Wochen und Monaten ein Logo für das eigene Unternehmen zu haben. Das lässt sich nach Bedarf im Laufe der Zeit immer noch verbessern und entwickeln – gerade anfänglich will man den Besuchern aber einen Blickfang bieten, der direkt mit der eigenen Seite im Netz in Verbindung steht.
Analytics und andere nützliche Tools
Besonders im Bereich des Monitoring stellt Google mit seiner Suchmaschine viele interessante Werkzeuge zur Verfügung. Ein bekanntes Beispiel sind die Google Analytics. Sie können mit einen einfachen Link in die eigene Seite eingebunden werden und liefern danach verlässlich Daten darüber, wie sich Besucher auf der eigenen Seite bewegen, von welchen anderen Seiten sie kommen und welche Suchbegriffe beispielsweise in der Suchmaschine genutzt worden sind, um am Ende auf die Seite zu kommen.
Wer die eigenen Bemühungen im Marketing voranbringen möchte, sollte in jedem Fall darauf setzen und die entsprechenden Daten für eigene Kampagnen nutzen.
Die Kultur der kostenlosen Angebote im Netz hat es für Webmaster so viel einfacher gemacht, ihre eigenen Projekte aufzubauen und mit Leben zu füllen. Neben den genannten Tools finden sich beispielsweise auch kostenlose Bilder im Internet, mit denen das Content Marketing verbessert werden kann und die ein wenig Leben in die Newsletter und das Marketing bringen.
Wer sich eine gute Sammlung an diesen Möglichkeiten zulegt, wird es mit den Projekten deutlich einfacher haben und ist somit auf Kurs dahin, das eigene Projekt zu einem Erfolg zu machen.