CorelCAD 2020: Neue Highlights beim preiswerten Profi-CAD-Programm

CorelCAD 2020 ist eine professionelle und preiswerte CAD-Lösung für 2D-Zeichnungen, 3D-Modellierung und 3D-Druck. Eine neue Lasso-Auswahl und ein Layergruppenfilter ermöglichen effizienteres Arbeiten. Die verbesserten Multiführungslinien gestatten mehr Kontrolle. CorelCAD™ 2020 ist für Windows und macOS verfügbar. Es bietet sich insbesondere für Design-, Architektur-, und für anspruchsvolle Ingenieursprojekte an. Neu sind erweiterte Bemaßungswerkzeuge, Spezial-Blöcke und zusätzliche 3D-Funktionen.

„CorelCAD 2020 bietet den Anwendern eine komplette CAD-Anwendung, die noch leistungsfähiger und intuitiver ist und es ihnen ermöglicht, schneller außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen“, so Klaus Vossen, Senior Product Manager, CorelDRAW. „Diese intelligente und erschwingliche Lösung erhöht die Produktivität und steigert die Leistung im gesamten technischen 2D- und 3D-Konstruktionsablauf.“

CorelCAD 2020: Präziser zeichnen und 3D-Modelle bauen

CorelCAD 2020 Datenextraktionsassistent

Schnelleres Arbeiten mit neuen Layergruppenfiltern und verbessertem Spezial-Block Editor

Selbst bei der Arbeit mit komplexen Dateien mit hunderten von Ebenen ermöglichen die neuen Layergruppenfilter dem Anwender, ausgewählte Ebenen zu gruppieren und schnell und einfach auf bestimmte Bereiche einer Zeichnung zuzugreifen. Verbesserungen des Spezial-Block-Editors enthalten zudem neue Speicheroptionen für den einfachen Datenaustausch sowie einen neuen Testmodus zur Überprüfung benutzerdefinierter Blöcke in einem Testfenster, ohne dass der Symboleditor verlassen werden muss.

Intuitiverer 2D-Zeichenworkflow

Mit dem neuen Lasso-Auswahlwerkzeug und den erweiterten Objektbegrenzungs-Funktionen können Anwender das auszuwählende Objekt und die Darstellung der Bemaßungen genau festlegen. Die neue Option „Muster“ bietet Verbesserungen des Kopierwerkzeugs – die ausgewählte Anzahl an Kopien kann mit spezifiziertem Abstand oder gleichmäßig zwischen zwei Punkten angeordnet werden. Die Lieblingswerkzeuge vieler Benutzer, einschließlich Schraffur, Bemaßung und Drehung, sind feiner abgestimmt und intuitiver zu bedienen.

Weiterentwickelte Befehle für die 3D-Modellierung

Das verbesserte Werkzeug ‘Austragen’ bietet eine neue Option, um erweiterte 3D-Formen zu entwerfen, die um einen angegebenen Pfad rotieren. Mit den neuen Befehlen ‘Kanten versetzen’ und ‚Kanten konvertieren‘ kann der Anwender auf einfache Weise 2D-Elemente aus der Begrenzung eines 3D-Volumenkörpers oder einer Oberfläche erzeugen.

Weiterentwickelte Befehle für die 3D-Modellierung

Maximale Produktivität durch verbesserte PDF-Ausgabe

Um zu gewährleisten, dass CAD-Konstruktionen mit allen Details erscheinen, lassen sich Ebenen in PDF-Dateien ausgeben. Diese entsprechen den Ebenen in der ursprünglichen DWG-Datei. Die Projekteffizienz wird durch die Möglichkeit des Stapeldrucks mehrerer Zeichnungsdateien in eine einzige PDF-Datei verbessert.

Zeit sparen mit dem neuen Assistenten für Datenextraktion (Windows-Version)

Benutzer von CorelCAD 2020 unter Windows können nun eine Auswahl von Zeichungselementen oder Blöcken anlegen und Eigenschaften und Attributinformationen festlegen und extrahieren. Diese lassen sich in einer Tabelle in der Zeichnung anzeigen oder in einer externen Datei zur einfachen Weitergabe speichern. Der Assistent kann außerdem Daten direkt aus einer technischen Zeichnung extrahieren und ein Tabellenblatt erzeugen, um die Erstellung von Stücklisten, Teilekatalogen, Auftragslisten und mehr zu automatisieren.

Preise und Verfügbarkeit

CorelCAD 2020 ist in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Brasilianisches Portugiesisch, Italienisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Japanisch und Koreanisch verfügbar. Der Preis beträgt 829,99 Euro / 930,- CHF für die Vollversion und 239,99 Euro / 265,- CHF für das Upgrade. Ausbildungs- und Mengenlizenzen sind ebenfalls erhältlich. Die Preise enthalten die Mehrwertsteuer.

Über CorelCAD

CorelCAD ist eine kostengünstige und leistungsstarke CAD-Softwarelösung für präzises 2D-Zeichnen und 3D-Design. Mit den branchenüblichen CAD-Funktionen und der erweiterten DWG-Unterstützung ist es eine maßgefertigte CAD-Lösung für architektonische und mechanische Anforderungen. Weitere Informationen und eine Testversion zum Herunterladen finden Sie auf: www.coreldraw.com/corelcad