Kann sich noch jemand an die „Digitaluhren“ von Casio erinnern? Die waren ja echt Kult. Und nun gibt es mit der Amazfit Neo Smartwatch von Huami eben genau in diesem Retro-Design. Knapp unter 40 Euro kostet dieses Smartwatch. Da darf man sich natürlich fragen, was man für diesen günstigen Preis eigentlich alles bekommt?
Ich habe die Amazfit Neo Smartwatch für diesen Test hier zur Verfügung gestellt bekommen. Das hat aber natürlich keinen Einfluss auf meine Meinung und meinen Erfahrungsbericht hier.
Amazfit Neo Smartwatch im Retro-Design
Direkt beim ersten Blick wird man an eine „klassische“ Casio-Digitaluhr erinnert. Aber unter der Haube steckt natürlich bei der Amazfit Neo Smartwatch einiges mehr an Technik.
Doch bevor wird ins Detail gehen, schauen wir uns mal die technischen Daten dieses China-Gadgets an.
Technische Daten im Überblick
Bildschirm | 1,2 Zoll Schwarz-Weiß-Bildschirm |
Tasten | 4 (SELECT / BACK / UP / DOWN) |
Bandmaterial | PUR |
Armbandlänge | 12 + 8,6 cm |
Bandbreite | 20 mm |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Abmessungen | 40,3 x 41 x 11,7 mm |
Gewicht | ca. 32 g |
Konnektivität | Bluetooth 5.0 |
Akku | Polymer Lithium-Ionen Akku mit 160 mAh |
Ladezeit | 2,5 Stunden |
Akkulaufzeit | 28 Tage (typisch) |
Features | Schrittzähler, Pulsmesser, Stoppuhr, Wecker, Anruf- und Nachrichten-Benachrichtigung |
Wasserdicht | 5 ATM |
Unterstützung | Android 5.0 oder iOS 10.0 und höher |
Amazfit Neo Smartwatch im Alltag
Der Akku der Amazfit Neo ist bereits vorgeladen, so dass man die neue Smartwatch direkt anlegen kann. Es sei denn man hat etwas dickere Handgelenke. Denn dann wird es nämlich schnell sehr knapp, wie es bei mir der Fall war. Das Armband ließt sich gerade noch so schließen.
Hier wäre es also schöner, wenn das Armband etwas länger wäre oder sich einfach wechseln ließe.
Geladen wird der Akku übrigens mit einem Ladeclip, den man mit jedem Netzteil mit USB-Anschluss verbinden kann oder auch über eine Powerbank oder den PC. Die Ladezeit beträgt ca. 2.5 Stunden (je nach Stromquelle).
Der Akku selbst hält dann, bei normaler Nutzung, rund 28 Tage.
Bedient wird die Smartwatch nicht über einen Touchscreen, sondern über 4 seitlich angebrachte Taster. Ganz so, wie es bei den früheren Digitaluhren auch der Fall war.
Die komplette Konfiguration und Auswertung der gesammelten Daten erfolgt über die App Zepp.
Eigentlich muss man sich die Frage stellen, ob es sich bei der Amazfit Neo tatsächlich um eine Smartwatch handelt oder einen Fitness-Tracker. Es gibt z.B. keine Möglichkeit Apps auf der Amazfit Neo zu installieren oder auszuführen.
Die Funktionen funktionieren allerdings, soweit ich das überprüfen konnte, einwandfrei. Schrittzähler, Schlafüberwachung und Herzfrequenz werden einwandfrei erfasst und in der App ausgewertet.
In der offiziellen Beschreibung wird auch so schön mit dem Always-On-Display geworben. Naja es handelt sich hierbei um eine normale LCD-Anzeige und die ist nun mal immer sichtbar. Reicht das Umgebungslicht nicht mehr aus, dann kann man per Tastendruck eine kurzzeitige Beleuchtung einschalten. Wie man es von solchen Uhren früher halt kannte.
Auch schön ist die Tatsache, dass man die Amazfit Neo auch beim Baden, Duschen oder Händewaschen nicht ablegen muss, die ATM 5 Klassifizierung macht es möglich.
Mein Fazit: Amazfit Neo Smartwatch im Retro-Design
Also für mich ist die Amazfit Neo Smartwatch keine „echte“ Smartwatch, denn auf ihr können keine Apps ausgeführt werden. Trotzdem kann sie mit ihren anderen Funktionen, wie Schrittzähler, Kalorienverbrauch, Weltuhr, Stoppuhr, Schlafüberwachung und Pulsmessung, durchaus für den einen oder anderen Anwender interessant sein. Immerhin kostet die Amazfit Neo nicht mal 40 Euro.
Benachrichtigungen über Anrufe oder Nachrichten, z.B. aus WhatsApp, sind ebenfalls möglich. Allerdings nur die Benachrichtigung und nicht die Nachrichten selbst.
Die Verbindung zum Smartphone ließ sich bei mir ohne Probleme herstellen und blieb auch stabil bestehen. Die App zur Konfiguration und der Auswertung der Daten funktioniert bei mir auch einwandfrei.
Wichtig ist, das man die zur Verfügung stehenden Updates auch immer installiert. So kann man sicher gehen, dass alles so funktioniert, wie es soll.
Weitere Informationen gibt es auf der Hersteller-Webseite unter: https://www.amazfit.com/de/neo.html
- 1,2'' always-on-display mit retro-design und hintergrundbeleuchtung zum anheben die amazfit neo smart watch verfügt über ein always-on-display im retro-stil. es ist energieeffizient und ermöglicht...
- kontinuierliche herzfrequenz- und schlafüberwachung die fitness armbanduhr für android kann ihre herzfrequenz rund um die uhr verfolgen. kann auch ihren schlaf überwachen.
- unglaubliche akkulaufzeit die outdoor sportuhr bietet beeindruckende funktionen für akkulaufzeit und energieverwaltung. es kann auch für bis zu 28 tage bei einer typischen nutzung und 37 tage bei...
Stand: 7.06.2023 um 22:24 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.