Samsung Galaxy Note 10 und 10 Plus Smartphones vorgestellt

Für alle Samsung-Fans: Nun ist es soweit! Das neue Samsung Galaxy Note 10 ist da. Im Rahmen eines Unpack-Events hat Samsung seine neueste Smartphone-Entwicklung im Doppelpack gekrönt. Unglaubliche Qualität, leicht und dünn! Die Modelle kommen ab dem 23. August in den Handel und können schon vorbestellt werden.

Alle Infos zu diesem Liebhaberstück gibt es nicht nur hier, sondern auch bei den Kollegen von Idealo.de, die sich die Preisentwicklung der Vorgängermodelle anschauen.

Das sind nun die neuen Smartphones in zwei Größen mit noch weniger Rahmen:

  • Note 10 im Edge-Design: 6,3 Zoll Bildschirm-Diagonale, OLED-Display, 256GB
  • Note 10 Plus im Edge-Design: 6,8 Zoll Bildschirm-Diagonale, OLED-Display, 256GB / 512GB

Erhältlich in folgenden Farben: Aura Glow, Aura Black, Aura White (nur 10 Plus), Aura Pink (nur 10)

Samsung Galaxy Note 10 und 10 Plus – Optische Highlights

SAMSUNG Galaxy Note 10+ Smartphone Bundle (17.2cm (6.8 Zoll) 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual...WERBUNG

Beide Modelle sind 7,9mm dünn, 196g leicht und bestehen vorne und hinten aus Glas. Der Rand ist nun noch etwas schmaler. Das Plus-Modell hat eine Auflösung von 3040 x 1440 Pixeln mit einer Pixeldichte von 498 ppi. Die Auflösung des Note 10 ist mit 2280 x 1080 Pixeln bei 401 ppi zwar etwas geringer, sollte aber im Alltag kein Unterschied bemerkbar sein.

Die Sicherheit der Daten auf dem Smartphone wird mit einem Fingerabdrucksensor per Ultraschall gewährleistet, da der Hersteller diesen als sicherer empfindet, wie einen optischen Sensor.

Zudem wurde der Power-Knopf auf die linke Seite des Gehäuses verlegt, sodass die rechte Seite komplett frei von Knöpfen ist. Der Power-Button wurde mit dem Bixby-Button vereint. Diese Funktion kann jedoch ausgestellt werden, wodurch der Knopf nur zum Ein- und Ausschalten und für den Kamera-Schnellstart verwendet werden kann.

Bei beiden Modellen wurde der normale Kopfhöreranschluss gestrichen. Wer dennoch seine Alten verwenden möchte, der kann zum im Lieferumfang enthaltenen USB-C auf 3,5mm-Klinke Adapter greifen. Erwähnenswert ist natürlich auch, dass beide Handy wasser- und staubdicht sind.

Mehr Leistung durch neuen Prozessor und verbesserten Akku

Exynos 9825, der neue Prozessor, liefert eine maximale Rate von 2,7 Gigahertz. Dazu gibt es einen 8GB Arbeitsspeicher bei dem kleineren Modell, beim 10 Plus sogar 12GB. Damit positioniert sich Samsung auf der Smartphone-Spitze ganz nach oben.

Zusätzlich verlängert sich die Akku-Laufzeit und eine Ladezeit von unter zwei Stunden sollte bei beiden Varianten möglich sein.

  • Schnellladefunktion
  • Kontaktloses Laden
  • Schnellere Updates
  • Besseres Spieleverhalten

Kamera-Update

Da auf der Rückseite nun drei Kameras verbaut sind, verbessert sich zudem die Bildqualität enorm.

  • 12-Megapixel Standardkamera
  • 12-Megapixel Tele-Linse (Zweifach-Zoom)
  • 16-Megapixel Ultra-Weitwinkel-Kamera

Hinzu kommt eine 10-Megapixel Frontkamera, die nur in Form eines kleinen Loches mittig im oberen Display integriert ist. So kann die volle Oberfläche des Smartphones als Bildschirm genutzt werden.

Das Note 10 Plus hat zusätzlich einen „Time of Flight“-Sensor, der Distanzen zu verschiedenen Objekten berechnen kann. Dies ist für Tiefenschärfe oder Augmented-Reality-Anwendungen ein besonderes Erlebnis, da bessere Tiefendaten aufgenommen werden können.

Auch HDR, Szenenoptimierung und einen Action-Cam-Modus unterstützen beide Modelle und sie verfügen über einen optischen Bildstabilisator. Videos lassen sich mit 4K-Qualität aufnehmen.

Features:

  • Kamera per Sprachsteuerung
  • Bildschirmaufnahmen
  • Hinzufügen von Effekten auf Bilder
  • 3D Scanner: Verwandle ein Objekt in 3D
  • Zusätzliches Video-Editor
  • Nachtmodus nun auch bei der Frontkamera möglich

Neue Funktionen des S-Pens

Samsung hat zusätzlich den Funktionsumfang des Stiftes erweitert. Nun kann er nicht nur als Fernauslöser oder zur Fernsteuerung von Präsentationen verwendet werden. Mit Gesten, ohne die Berührung des Bildschirms, können nun auch weitere Funktionen ausgeführt werden.

Da die Schnittstelle nun offen ist, kann die Gestensteuerung auch für Drittanbieter, wie Spotify, verwendet werden.

Übersicht

  • Display: 6,8 Zoll (Plus), 6,3 Zoll
  • Betriebssystem: Android 9 Pie mit One UI
  • Prozessor: Exynos 9825 Octa-Core
  • Arbeitspeicher: 12 GB RAM LPDDR4 (Plus), 8GB RAM LPDDR4
  • Interner Speicher: 256 bzw. 512 GB UFS-3.0-Speicher
  • Akkukapazität: 4.300 mAh (Plus), 3,500 mAh(fest verbaut)
  • Hauptkamera: Ultra-Weitwinkel: 16 MP f/2.2; Weitwinkel: 12 MP AF, f/1.5 und f2.4, OIS; Tele: 12 MP f/2.1 und OIS, ToF-Sensor
  • Frontkamera: 10 MP mit AF; f/2.2
  • Konnektivität: Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE-Advanced Pro nach Cat.20 (bis 2 Gbit/s)
  • Sonstiges: Fingerabdrucksensor im Display, Dual-SIM, Wireless-Charging, wasser- und staubdicht (nach IP68), Hybrid-SIM mit Speichererweiterungs-Option
  • Abmessungen: 162,3 x 77,2 x 7,9 mm (Plus), 151,0 x 71,8 x 7,9 mm
  • Gewicht: 196g (Plus), 168g
  • Farben: Aura Glow (Plus), Aura Black, Aura White, Aura Pink
  • Preis (UVP): ab 1.099 Euro (Plus), ab 949 Euro

Fazit – Samsung Galaxy Note 10 und 10 Plus

Das Note 10 kann auf jeden Fall mit seine, großen Display, seiner sehr guten Bild- und Videoqualität und seinem schnellen Prozessor und großem Speicherplatz überzeugen. Schade ist nur, dass ein Speicherkartenschacht nur bei dem Plus-Modell existiert und eine klassische Kopfhörerbuchse fehlt, die aber die Konkurrenz auch bereits schon abgeschafft hat.

Wer mehr Speicher braucht, der muss das teurere Plus-Modell kaufen, das durch eine zusätzliche Speicherkarte auf bis zu einem Terabyte Speicher kommen kann.

Die neuen Modelle bewegen sich preislich zwischen 950 Euro und 1100 Euro als Startpreis. Bei einem Zeitraum von 3-6 Monaten nach Release-Datum können die Preise aber um die 20% fallen. Da lohnt es sich durchaus noch etwas zu warten.

Weitere Informationen gibt es natürlich direkt bei Samsung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mobil