Immer mehr ältere Menschen beschäftigen sich mit modernen Technik und möchten auch am mobilen Leben teilhaben. Allerdings fällt natürlich die Bedienung eines Handys oder Smartphones nicht mehr ganz so leicht. Deshalb haben sich verschiedene Hersteller dieses Problems angenommen und spezielle Seniorenhandys in ihr Sortiment mit aufgenommen.
Allerdings stellen sich natürlich auch hier vor dem Kauf einige Fragen. Schließlich möchte man sich an dem neuen Seniorenhandy erfreuen und sich nicht über einen Fehlkauf ärgern. Aus diesem Grund habe ich hier ein paar Fragen und Antworten zusammengestellt und gebe natürlich auch die eine oder andere Empfehlung ab.
Wie funktionieren Seniorenhandys?

Grundsätzlich funktioniert ein Seniorenhandy erst mal nicht viel anders als ein normales Handy. Aber es gibt einige Unterschiede. Zwei Dinge fallen dabei direkt auf. Zum einen sind die Tasten deutlich größer, als es bei einem normalen Handy der Fall ist. Wir reden hier auch in den meisten Fällen von „normalen“ Handys, also nicht von Smartphones mit Touchscreen.
Da im Alter nicht nur die Fingerfertigkeit nachlässt, sondern auch die Sehkraft häufig nicht mehr so super ist, sind bei Seniorenhandys auch die Display größer und übersichtlicher aufgebaut. Außerdem werden nur wichtige Informationen wie Telefonnummern und Namen dargestellt.
Seniorenhandys sind so ausgelegt, dass die leichte Bedienung absolut im Vordergrund steht.
Was kostet ein Seniorenhandy?
Wichtig für die Kaufentscheidung ist natürlich auch die Frage: Was kostet ein Seniorenhandy? Allerdings lässt sich diese Frage leider nicht pauschal beantworten. Es gibt verschiedene Hersteller bzw. verschiedene Modelle, so dass es natürlich auch unterschiedliche Preise gibt. Außerdem muss man ja auch unterscheiden, ob man das Seniorenhandy mit Vertrag oder ohne Vertrag kaufen möchte.
Wobei sich in meinen Augen die Kopplung an einen Vertrag nicht wirklich lohnt. Seniorenhandys liegen ohne Vertrag bei Preisen zwischen 20 Euro und knapp über 100 Euro. Also kein Vergleich zu aktuellen Smartphone-Preisen.
Was ist das beste Seniorenhandy?
Auch die Frage welches das beste Seniorenhandy ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es gibt nicht das beste Seniorenhandy, denn die Anforderungen und Ansprüche sind von Anwender zu Anwender verschieden.
Aus diesem Grund ist es auch wichtig, dass man sich ausführlich informiert, bevor es an den Kauf geht.
Gerade im Internet gibt es da verschiedene Möglichkeiten. Ideal sind natürlich Seniorenhandy Testberichte oder Preisvergleiche.
Oder aber man nutzt die Erfahrungen anderer Käufer und wirft einen Blick auf die Seniorenhandy Bestseller auf Amazon.de. Denn nicht ohne Grund zählen dieses Handys zu den beliebtesten und begehrtesten Mobiltelefonen.
Meine Seniorenhandy Empfehlungen
Im Folgenden findest du meine TOP Empfehlungen für Seniorenhandys:
- ☛【Großtastenhandy für Seniorenhandy】 Das neue Betriebssystem verfügt über größere Schriftarten, klarere Menüsymbole, erstaunlich hohe Lautstärke und klare Lautsprecher. Es verfügt über Audio, Video, Bluetooth, UKW-Audio, Taschenrechner, Wecker, Kalender. Es können 100 Telefonbucheinträge gespeichert werden. Es ist sehr gut für ältere Menschen, Kinder und Sehbehinderte geeignet(Keine Kamerafunktion)
- 【𝗔𝘃𝗮𝘁𝗮𝗿-𝗞𝗼𝗻𝘁𝗮𝗸𝘁𝗲 & 𝗧𝗮𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻𝗹𝗮𝗺𝗽𝗲 & 𝗕𝗹𝗮𝗰𝗸𝗹𝗶𝘀𝘁】 Drücken Sie lange auf "0“, um die Taschenlampe ein-/auszuschalten. Bis zu 8 Avatar-Kontakte können eingerichtet werden, um Ihre Kommunikation komfortabler zu gestalten.Bis zu 20 Blacklists können eingestellt werden, um unnötige Störungen zu vermeiden. Gleichzeitig leuchtet die Tastatur in dunklen Umgebungen automatisch auf, um das zu verbessern visueller Sinn.
- Klassisches Klapp-Design - Das T201 im flip-Design ist ein klassisches und elegantes Handy mit großem Display. Das T201 ist nicht nur für ältere Menschen gut geeignet, sondern auch für Menschen aller Altersklassen, die ein einfaches, aber funktionelles Basis-Klapphandy suchen.
Stand: 4.12.2023 um 20:20 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Zusammenfassung und Fazit
Wer sich ein Seniorenhandy kaufen möchte, kann sich freuen. Der Markt bietet zahlreiche Geräte unterschiedlicher Hersteller. Selbst die Preise kann man in den meisten Fällen als echt o.k. bezeichnen. Aber man sollte nicht das erstbeste Mobiltelefon kaufen, nur weil es z.B. zu den Bestsellern bei Amazon gehört.
Gerade bei Amazon ist es ja möglich sich über die einzelnen Seniorenhandys umfassend in den Kommentaren und Bewertungen zu informieren. Und gerade diese Erfahrungsberichte sollte man in die eigene Kaufentscheidung mit einfließen lassen.