Immer mehr Arbeiten werden mit einem PC erledigt, egal ob private oder geschäftliche Daten, alles wird auf dem PC gespeichert. Durch die großen Vorteile der Nutzung und der generell voranschreitenden Digitalisierung werden in Zukunft immer mehr Daten auf verschiedenen Geräten gespeichert sein. Doch birgt die Digitalisierung von Daten und Arbeit auch einige Sicherheitsrisiken, sodass ein zuverlässiges Programm, das den PC vor Gefährdungen wie z. B. Viren schützt, unglaublich wichtig ist.
Hierfür eignet sich Avira Antivirus für Windows, mithilfe dieser App wird der Rechner vor Viren und Malware geschützt, die Daten im Internet werden verschlüsselt und die Leistung des PCs optimiert.
Die Installation von Avira Free Antivirus für Windows

Avira Free Antivirus für Windows kann auf jedem PC mit Windows kostenlos installiert werden, dies geschieht sehr einfach und ist schnell erledigt. Auf der Website Avira.com kann die Antivirus Software über die Schaltfläche „Kostenloser Download“ heruntergeladen werden. Nach dem Download kann sie sofort genutzt werden.
Diese Funktionen hat Avira Free Antivirus
Wie bereits erwähnt gibt es viele verschiedene Funktionen in Avira Antivirus. Durch diese vielfältigen Optionen ergibt sich ein sehr zuverlässiger Rundumschutz. In der kostenpflichtigen Version gibt es noch weitere Extratools, jedoch sind auch bereits in der kostenlosen Software alle wichtigen Tools vorhanden.
So kann Avira Free Security Suite die persönlichen Daten des Nutzers, die gesamte Software des PCs, den Datenverkehr im Internet, die Suchanfragen und das eigene Heimnetzwerk schützen und absichern.

Das heißt, dass der PC damit gegen Viren, Würmer, trojanische Pferde, Ransomware, Spyware, Adware und Rootkits und so vor allen gängigen Gefahren geschützt ist. Doch gibt es neben diesen Angriffsmöglichkeiten auch noch andere Gefahren, die Avira Free Antivirus abdeckt. Die Software des Computers wird durch Avira immer automatisch auf dem aktuellen Stand gehalten, dies ist wichtig, da ältere Softwareversionen oftmals große Sicherheitslücken aufweisen.
Eine weitere potenzielle Gefahrenquelle sind Passwörter, über 2,2 Milliarden Passwörter und E-Mailadressen konnten gestohlen werden. Deswegen kann Avira Free sichere Passwörter für die einzelnen Konten erstellen und diese so effektiv schützen. Auch die im Eigenheim installierten Netzwerkrouter können eine Sicherheitslücke aufweisen, daher überprüft das Programm zusätzlich das Heimnetzwerk und zeigt Schwachstellen frühzeitig an, damit diese behoben werden können.
Eine weitere nützliche Funktion ist das selektive Blockieren von lästigen Anzeigen im Internet. Das macht die Nutzung angenehmer und schütz den Nutzer zudem vor Online-Tracking, also der heimlichen Verfolgung der Aktivitäten im Internet. Neben der großen Sicherheit, die durch Avira Free Security gegeben wird, kann das Programm auch noch die Performance des Computers optimieren, indem es Junk-Dateien und unnötige Dateien bereinigt. Insgesamt beinhaltet das Programm 30 Tuningtools zur Verbesserung der Computerleistung.
Avira Free Antivirus für Windows hat also jede Menge verschiedene Tools zur Optimierung der Nutzung des PCs im Angebot. Hier einmal die wichtigsten Funktionen in drei Kategorien aufgeteilt:
Sicherheit:
- Effektiver Schutz vor Viren, Würmer, trojanische Pferde, Ransomware, Spyware, Adware und Rootkits
- automatisches Updaten von allen Programmen, damit keine alten Sicherheitslücken existieren
- Erstellen von sicheren Passwörtern für Konten
- Überprüfung des Heimnetzwerkes
Privatsphäre:
- Verschlüsselung und Anonymisierung des Datenverkehrs
- Abspeicherung von sicheren Passwörtern
- Blockierung von lästigen Anzeigen im Internet
Optimierung der Performance:
- Beseitigung von Junk-Dateien
- Beschleunigung der Startzeit
- geringere Verzögerungen während der Nutzung des Computers
Zuverlässigkeit von Avira Free Antivirus für Windows

Entscheidet man sich für dieses Programm, traut man dem Programm einige Daten an. Da dieses jedoch in Deutschland sitzt und sehr professionell arbeitet, sind die Daten dort sehr sicher aufgehoben und werden weder getrackt noch weiterverkauft. In Tests schneidet Avira Free Antivirus für Windows meistens sehr gut ab und hat eine hohe Zuverlässigkeit.
Gerade dadurch, dass das Programm automatisch im Hintergrund arbeitet und die Leistung des Computers dennoch nicht echt einschränkt, ergeben sich praktisch keine Nachteile bei der Nutzung. Die Vorteile der verbesserten Sicherheit, der Optimierung der Leistung und der größeren Privatsphäre überwiegen also ganz klar.
Fazit
Avira Free Antivirus für Windows ist leicht zu installieren, zu bedienen und beeinträchtigt die alltägliche Nutzung des Computers kaum bis gar nicht. Gerade in den Bereichen Sicherheit, Privatsphäre und Performance kann das Programm den PC verbessern. Das Thema der Sicherheit im Internet ist extrem wichtig, da es unzählige Hacker und Gefahren gibt.
Trotzdem wird dies bei vielen PC-Nutzern auf die leichte Schulter genommen. Gerade da kann Avira Free Antivirus sehr hilfreich sein, weil es nur wenig Aufwand benötigt, um die Software zu nutzen.