Excel, Word, PowerPoint und Co. gehören seit Anbeginn zum Microsoft Office Paket und sind seither nicht mehr wegzudenken. Ein vollumfängliches Paket ist mit einem Monatsabo verbunden, was nicht unerhebliche Kosten aufwirft und gerade im privaten Bereich sauer aufstößt. Im Büro hingegen geht es ohne dem Microsoft Office Paket meist nicht mehr.
Seit dem 05.10.2021 hat der US-Amerikanische Software Hersteller das neue Microsoft Office 2021 herausgebracht und kommt den Nutzern von den Kosten her entgegen. Ab sofort ist, dies nicht mehr im Abo erhältlich, sondern mit einer einmaligen Zahlung erhalten Sie einen lebenslangen Zugriff auf das Paket.
Microsoft Office erklärt!

Für sie ist das ein Fremdwort? Kein Problem, wir erklären es ihnen gerne. Die Office Pakete feiern im Jahre 2021 ihren 30-jährigen Geburtstag und haben sich als All – in – One Tool in den Büros integriert.
Das Microsoft Paket verfügt über die folgenden Anwendungen:
- Word: Ein Textverarbeitungsprogramm, welches alle Funktion zur Texterstellung bietet
- Excel: Ein Programm zur Tabellenkalkulation
- OneNote: Beliebtes digitales Notizbuch in welchem sich Bilder, Webseiten und jegliche Art von multimedialen Daten notieren lässt
- Outlook: Klassisches E-Mail-Programm
- Access: Hiermit lassen sich Datenbanken erstellen und verwalten
- Publisher: Beispielsweise zur Erstellung von E-Mail Überschriften, Druckpublikationen, Produktpräsentation und dergleichen
- PowerPoint: Mithilfe von PowerPoint lassen sich anschauliche Präsentationen gestaltet und verwalten.
Dabei stehen ihnen verschiedene Pakete zur Verfügung, welche mit der neuen Version die Möglichkeit einer Dauerlizenz bietet. Somit entstehen einmalige Kosten, die Höhe ist abhängig vom gewählten Paket.
Microsoft bietet spezielle Studenten Pakete, diese sind im Preis stark reduziert und können mit einem Studentennachweis erworben werden.

Welche PC-Anforderungen werden benötigt
Zuerst einmal benötigen Sie für die Verwendung von Office 21 einen Microsoft Account. Falls Windows 10 als Betriebssystem genutzt wird, ist dieses ohnehin vorhanden.
Für die Zusammenarbeit von mehreren Nutzern kann MS Office online genutzt werden. Excel, PowerPoint, Word und Co. laufen auf alle gängigen Internetbrowser.
Sie können somit beliebig Tabellen und Textdokumente erstellen, Präsentationen vorbereiten und diese mit ihren Mitarbeitern teilen.
Ein Nachteil an der Online Nutzung ist der, dass nicht alle Features wie bei der Desktop Version zur Verfügung stehen. Ob die Online Funktion für ihr Vorhaben ausreicht, lässt sich schwer sagen und liegt an den jeweiligen Bedürfnissen.
Abo Modell oder Einmalzahlung?
Microsoft 365 gab es nur in einem Abo Modell. Mit dem neuen Paket Office 2021 legt Microsoft dieses Modell ab und bietet seinen Kunden eine hervorragende Alternative zum vorherigen Abo. Durch eine einmalige Zahlung steht ihnen eine dauerhafte Lizenz des Paketes zur Verfügung.