PassFab 4WinKey: Nie wieder das Windows-Passwort vergessen

Um den eigenen Computer vor dem Zugriff durch Fremde zu schützen, nutzen viele Anwender die Möglichkeit Windows durch ein Passwort zu schützen. Das sollte jeder auch tun, gerade wenn mehrere Personen Zugriff auf den PC haben können. Doch was kannst du tun, wenn du das Windows-Passwort vergessen hast?

Die Möglichkeiten in diesem Fall sind recht begrenzt. Die wenigsten Anwender werden zur Sicherheit ein zweites Administratorkonto angelegt haben. Also muss man das Windows Passwort wiederherstellen oder zurücksetzen.

Windows-Passwort vergessen: die Lösung PassFab 4WinKey

Das kleine Tool PassFab 4WinKey wäre eine mögliche Lösung, wie man das Windows-Passwort zurücksetzen kann. Und das ohne Neuinstallation von Windows und somit auch ohne Datenverlust. Das Tool gibt es in vier verschiedenen Editionen, die aber alle nicht kostenlos sind.

Die verschiedenen Editionen von PassFab 4WinKey haben natürlich unterschiedliche Möglichkeiten und Funktionen. Die Preise reichen von 19,99 Euro bis 69,99 Euro.

Ich habe das Tool in der Professional-Version ausprobiert. Schauen wir mal, wie das Zurücksetzen des Windows-Passwortes damit abläuft.

PassFab 4WinKey installieren

Die Installation des Programms ist schnell erledigt und hat nur einen einzigen Zweck: das Erstellen eines bootfähigen Rettungsmediums. Dabei hat man in der Standard-Version lediglich die Möglichkeit eine CD/DVD zu erstellen.

Ab der Professional-Version sieht das dann schon anders aus:

PassFab 4WinKey bootfähiges Rettungsmedium erstellen

Hier kann man dann zwischen CD/DVD oder USB-Stick wählen. Ich habe mich für die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks entschieden.

Positiv finde ich, dass man sich nach dem Erstellen des Rettungsmediums anschauen kann, was man im BIOS umstellen muss, um das Booten vom Rettungsmedium überhaupt erst möglichen.

Außerdem wird für die verschiedenen BIOS-Versionen der gängigen PC-Hersteller erklärt, welche Taste man drücken muss und was zu beachten ist.

PassFab 4WinKey Rettungsmedium ist erstellt

Hinweis: Um das Rettungsmedium erstellen zu können, muss man natürlich Zugriff auf den Rechner haben. Wenn man das Windows-Passwort vergessen hat, ist es zu spät!

Windows-Passwort wiederherstellen oder zurücksetzen

Kommen wir jetzt mal zu dem Fall, dass man wirklich das Windows-Passwort vergessen hat und sich nicht mehr an seinem Windows-PC anmelden kann. In diesem Fall hat man hoffentlich vorsorglich das Rettungsmedium erstellt und kann den Rechner von diesem booten (starten).

Ich gehe jetzt mal von meinem erstellten USB-Stick aus, bei der CD/DVD-Variante wird es nicht anders sein.

Das auf dem Stick vorhandene Rettungssystem, basierend auf einem rudimentären Linux, startet und das Tool PassFab 4WinKey wird gestartet.

Und hier jetzt nicht wundern, da die Übersetzung des Tools dermaßen schlecht ist, greife ich auf Screenshots des Herstellers zurück.

PassFab 4WinKey Optionen, wenn man das Windows Passwort vergessen hat

Wie man im Screenshot sehen kann, hat man in dem Tool in Step 1 die Möglichkeit aus den vorhandenen Accounts auszuwählen, welchen man bearbeiten möchte.

In Step 2 wählt man danach aus, was man genau machen möchte:

  • Remove Account Password (Passwort entfernen)
  • Reset Account Password (Passwort zurücksetzen)
  • Delete Windows Account (Windows Account löschen)
  • Create A New Account (Neuen Account anlegen)

Die einzelnen Schritte sind dann selbsterklärend, selbst wenn man das Tool in Englisch nutzt und nicht unbedingt die Sprache fließend beherrscht.

Um den Vorgang abzuschließen, muss man den Rechner dann neu starten und die CD oder den USB-Stick vorher entfernen.

Mein Fazit: PassFab 4WinKey

Wenn man das Windows-Passwort vergessen hat, dann kann man dieses Problem mit dem Tool PassFab 4WinKey lösen. Wenn man mal von der schlechten Übersetzung einiger Texte absieht, funktioniert das Tool und macht was es soll.

Ob man dafür Geld bezahlen will, muss jeder natürlich selbst entscheiden.

PassFab 4WinKey ist kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7/Vista/XP und Server 2019.

Weitere Informationen zu PassFab 4WinKey gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Software