Wenn Sie die Aktualisierung Ihrer Computer von älteren Windows-Versionen zurückgehalten haben, wissen Sie, dass sich Windows 10 seit seinem Debüt im Sommer 2015 zu einem sicheren und effizienten
Weiterlesen
Computer, Technik, Smartphone, Gaming und Multimedia
Wenn Sie die Aktualisierung Ihrer Computer von älteren Windows-Versionen zurückgehalten haben, wissen Sie, dass sich Windows 10 seit seinem Debüt im Sommer 2015 zu einem sicheren und effizienten
WeiterlesenDas man auf einem Rechner Festplatten oder Ordner freigeben und im Netzwerk gemeinsam nutzen kann ist sicherlich bekannt. Doch man kann auch ein im Rechner vorhandenes CD- oder
WeiterlesenIn Computerspielen sind bestimmte Tasten immer mir speziellen, für das Game wichtige, Funktionen vorbelegt. So ist die Leertaste häufig mit der Funktion springen vorbelegt oder die Shift-Taste (Umschalt-Taste)
WeiterlesenHin und wieder kann es vorkommen das die Icons und Symbole z.b. auf dem Desktop oder im Windows Explorer nicht so dargestellt werden, wie sie es eigentlich sollten.
WeiterlesenObwohl die heutigen Computer mit deutlich mehr Arbeitsspeicher (RAM) ausgestattet sind als es noch vor ein paar Jahren der Fall war, gibt es immer noch die Situation das
WeiterlesenIn einem Netzwerk kann man Dateien und Ordner freigeben und hat somit Zugriff auf diese Dateien auch von einem anderen Rechner im Netzwerk. In der Windows 7 Heimnetzgruppe
WeiterlesenDie Systemwiederherstellung ist auch unter Windows 7 eine sehr nützliche Funktion. Bei jeder Änderung am System, z.b. die Installation eines neuen Treibers oder ähnliches, wird von Windows der
WeiterlesenGreift man im Heimnetzwerk auf einen freigegebenen Ordner eines Windows 7 Rechners zu, kann es passieren, dass man nach Benutzername und Passwort gefragt wird. Das ist, gerade im
WeiterlesenNeben dem Einrichten von Jugendschutzmaßnahmen bei PC-Spielen kann man mit Windows 7 auch Einstellungen bezüglich der installierten Programme treffen. Und das macht ja auch durchaus Sinn, denn was
WeiterlesenDie Systemwiederherstellung ist eine feine Sache. Viele Probleme lassen sich so relativ einfach beheben. Man setzt den Computer einfach auf einen Zeitpunkt zurück, bevor das Problem erstmals auftrat.
Weiterlesen