Augmented Reality auf dem Handy?

Google bringt neue Möglichkeiten, wie Augmented Reality Elemente in mobilen Browsern integriert werden können. Mit den beiden Programmen ARKit (für Apples IOs) und ARCore (für Googles Android) kommt die Augmented Reality auf dein Smartphone. Auf der Plattform Github hat Google einen funktionsfähigen Prototyp der Web-App veröffentlich, die du dir ansehen solltest.

Werbung

Was ist eigentlich Augmented Reality?

Augmented Reality in der Medizin

Im Gegensatz zur Virtual Reality, bei der du in eine ganz andere, virtuelle Welt abtauchen kannst, handelt es sich bei der AR um eine erweiterte Realität. Das Ziel ist es, mithilfe eines Computers und einem Bildschirm deine Wahrnehmung der Welt um dich herum zu erweitern. Ganz typisch für die AR-Welt ist das Einblenden von zusätzlichen Informationen auf einem Bildschirm.

In der Welt des Fernsehens ist das bereits gang und gäbe. Hier werden Hilfslinien zum Beispiel beim Skispringen mit der bisherigen Bestweite oder im Fußball beim Abseits eingeblendet. 

Jetzt arbeiten Tech-Konzerne weltweit daran, ähnliche Techniken auch im Alltag anbieten zu können. Smartphones bieten hier unzählige neue Möglichkeiten, in dem sie mit ihrer Kamera die Umgebung filmen und ihrer Rechenleistung Informationen hinzufügen. Nicht nur können Objekte in die Umgebung eingeblendet werden, sie könnten dir auch eine Speisekarte live übersetzen.

Wenn du noch mehr zum Thema Augmented Reality lesen möchtest, findest du viele interessante und nützliche Informationen unter worldofvr.net/augmented-reality/.

Werbung

Was sind die neuesten Entwicklungen der Augmented Reality?

Google hat das Demo-Programm „Article“ genannt und es enthält ein 3D-Modell, das du in allen Browsern ansehen und mit einer Berührung bewegen kannst. Spannend wird es eigentlich erst, wenn du das Programm mit dem dafür vorgesehenen Browser und dem entsprechenden Smartphone benutzt. Dann kannst du das Objekt auch in der realen Welt platzieren.

Hierfür brauchst du als Nutzer nur den Augmented Reality Browser von Google, der sich noch den Demo-Phase befindet. An Smartphones unterstützt diese Vorschau iOS 11 Endgeräte und die Android Geräte Google Pixel (XL), Google Pixel 2 und Samsung Galaxy S8. Wenn du mit diesem Gerät und dem Browser auf Article zu, kannst du mit dem AR-Button das 3D Modell in der Welt platzieren. Hierfür wird die Kamera des Smartphones aktiviert und du kannst es frei im Raum platzieren.

Augmented Reality endlich im Browser!

Das Article-Experiment von Google ist spannend. Leider ist die Technologie dahinter noch nicht für den Massenmarkt bereit. Aber als Webentwickler hast du hier die Möglichkeit mit den neuen Möglichkeiten der AR im Browser eines Smartphones zu tüfteln.

Die Augmented Reality Welt entwickelt sich gerade rasant. Neue Produkte kommen von verschiedenen Herstellern auf den Markt und Branchenriesen wie Apple positionieren sich teilweise mit massiven Investitionen. Außerdem kommen immer neue Ideen auf den Markt, wie du AR- und VR-Elemente für das Virtual Reality Marketing benutzen kannst oder wie der Online Handel diese Mittel in Zukunft einsetzen kann.