Kopfhörer kaufen: Darauf solltest Du unbedingt achten!

Egal ob sie unterwegs sind oder zu Hause, wenn Sie Musik, Podcasts oder Hörbücher anhören wollen, ohne ihren Mitmenschen auf die Nerven zu gehen, kommen Sie um ein paar Kopfhörer nicht herum. Neben den allgemeinen Fragen nach dem Preis und dem Klang, gibt es noch andere Fragen zu klären.

Dazu gehören die Fragen nach ANC (Active Noise Cancelling), Bluetooth oder Kabel und In-Ear, On-Ear oder Over-Ear. All diesen Problemstellungen gehen wir in diesem Ratgeber nach.

Welche Bauform beim Kopfhörer ist die richtige?

Kopfhörer kaufen zum Musik hören

Diese Frage ist, wie nahezu alle in hier behandelten, sehr individuell.

Die In-Ear Kopfhörer stecken, wie der Name schon vermuten lässt, im Gehörgang und dichtet diesen nahezu komplett ab. Dieses Gefühl muss mögen bzw. sich daran gewöhnen. Der Vorteil dieser Bauform ist, dass die Kopfhörer in der Regel sehr klein gehalten sind und auch ohne ANC eine gute Unterdrückung der Umgebungsgeräusche bieten.

Die Passform der Silikonpfropfen ist sehr individuell und muss ausprobiert werden. In den meisten Fällen legen die Hersteller jedoch Silikonstöpsel in verschiedenen Größen bei.

Der Klang von Kopfhörern dieser Bauform ist oft sehr gut, besonders Bässe kommen aufgrund des tiefen Sitzes im Gehörgang gut zur Geltung.

Eine weitere Bauform sind On-Ear-Kopfhörer. Diese liegen auf dem Ohr auf. Wenn Sie sich für ein On-Ear Model entscheiden, ist es wichtig, auszuprobieren, ob es die Polsterung erlaubt, den Kopfhörer auch längere Zeit zu tragen. Sehr oft kommt es bei dieser Bauform dazu, dass die Ohrmuscheln gegen den Kopf drücken und deshalb nach einiger Zeit schmerzen.

Hier kann eine weiche Polsterung Abhilfe schaffen.

Durch die größere Bauform der Kopfhörer wird in der Regel ein besserer Klang erreicht, als bei Kopfhörern mit weniger Volumen. Ein problematisches Thema ist ANC bei dieser Bauart. Da die Kopfhörer nur auf dem Ohr aufliegen, können durch die Zwischenräume noch immer Umgebungsgeräusche in das Ohr eindringen. Aus diesem Grund ist ANC bei On-Ear-Kopfhörern nicht so effektiv wie bei anderen Bauformen.

Die Bauform mit dem größten Volumen ist Over-Ear-Kopfhörer. Bei dieser wird die komplette Ohrmuschel vom Kopfhörer umschlossen. Die Polsterung liegt also direkt auf dem Kopf. Daher ist es wichtig, dass diese Polsterung angenehm weich ist. Eine weiche Polsterung sorgt dafür, dass man den Kopfhörer auch über mehrere Stunden tragen kann, ohne dass ein Druckschmerz entsteht.

Bei Over-Ear-Kopfhörern kann aufgrund des größten Volumens des Kopfhörers der Klang am besten sein.

Weiterhin funktioniert bei den Over-Ear-Modellen das ANC besonders gut. Da die Ohrmuschel komplett umschlossen wird, können keine Umgebungsgeräusche von außen an das Ohr gelangen.

Der Klang – das wichtigste Kriterium

Bevor Sie einen Kopfhörer kaufen, ist es wichtig zu wissen, ob sie ein sehr audiophiler Mensch sind oder ob der Klang eine untergeordnete Rolle spielen kann. Das persönliche Klangempfinden ist bei jeder Person unterschiedlich und hängt von einer ganzen Reihe an Faktoren ab. Einige sind das persönliche Klangempfinden, das Hörvermögen und die musikalischen Vorlieben.

Kopfhörer mit oder ohne Kabel?

Ob Sie einen Kopfhörer mit oder ohne Kabel (Bluetooth-Kopfhörer) bevorzugen, hängt ebenfalls von ihrer persönlichen Situation und ihren Vorlieben ab. Sitzen Sie mit dem Kopfhörer eher stationär an einem Platz und müssen sich nicht bewegen, ist ein kabelgebundener Kopfhörer die bessere Wahl.

Diese bieten in der Regel aufgrund des direkten Übertragungsweges einen besseren Klang als kabellose Kopfhörer.

Im Gegensatz dazu haben Sie mit kabellosen Kopfhörern mehr Bewegungsfreiheit. Diese kommt besonders Pendlern oder Personen die sich während der Arbeit oder in der eigenen Wohnung auch bewegen müssen, zugute. Bei kabellosen Kopfhörern ist der Akku auch ein wichtiges Thema, das Sie vor dem Kopfhörer kaufen bedenken sollten.

Im Gegensatz zu kabelgebundenen Kopfhörern, die keinen Akku haben, hat der Akku eine begrenzte Lebensdauer. Ist der Akku einmal „verbraucht“ und die Kopfhörer können nur noch wenige Minuten genutzt werden, steht unter Umständen eine Neuanschaffung ins Haus.

Fazit – Kopfhörer kaufen

Man kann sagen, dass man im Bereich Kopfhörer kaufen keinen einzelnen Ratschlag geben kann. Sie müssen sich selbst auf den Weg machen und anprobieren, anhören und testen. Dies resultiert aus den sehr individuellen Hörgewohnheiten jedes einzelnen Menschen. Den einen Kopfhörer, der für jeden passt, gibt es leider nicht.