Sind goldene Stecker beim Kopfhörer besser?

Goldene Stecker bei Kopfhörern sehen edel aus und versprechen viele Vorteile. So sollen diese einen besseren Klang, sowie eine überlegene Haltbarkeit gegenüber der herkömmlichen Alternative aufweisen. Doch sind die goldenen Stecker nun wirklich besser?

Warum hat ein Kopfhörer vergoldete Stecker?

goldene Stecker beim Kopfhörer

Kabelstecker bei Kopfhörern haben die Funktion, elektrischen Strom oder auch die optische Strahlung weiterzuleiten. Viele Kopfhörerstecker sind wegen ihrer guten Leitfähigkeit aus Kupfer oder Silber gefertigt.

Doch immer mehr Hersteller setzen bei ihren Kopfhörern inzwischen auf vergoldete Stecker. Durch ihr edles Aussehen und das Versprechen einer besseren Qualität sind mehr Kunden bereit, einen höheren Preis für einen Kopfhörer mit einem vergoldeten Stecker zu zahlen.

Vorteile und Nachteile von goldenen Steckern

Ein Vorteil von goldenen Steckern ist, dass Gold im Vergleich zu anderen Metallen nicht rostet. Dadurch kann die Leitfähigkeit der Stecker nicht durch Rost vermindert werden.

Stecker, die mit einer Goldschicht überzogen sind, sind generell korrosionsbeständiger. Das bedeutet, dass diese äußeren Einflüssen besser widerstehen können. Goldene Stecker sind daher länger haltbar als herkömmliche Stecker aus Silber oder Kupfer.

So lautet zumindest die Theorie. Dies ist nämlich nur bei schonender Nutzung zutreffend. Die Lebensdauer eines goldenen Steckers kann auch sehr kurz sein. Mehrmaliges Ein- und Ausstecken des Steckers kann die Goldschicht abschaben. Das erhöht wiederum den Übertragungswiderstand. Die Steckverbindung büßt an Qualität ein.

Die Korrosionsbeständigkeit macht sich außerdem erst nach vielen Jahren bemerkbar. Als Kaufargument ist sie daher vernachlässigbar.

Ein weiterer Nachteil ist, dass Gold den Strom nachgewiesener Weise schlechter leitet, als Kupfer oder Silber. Steckt ein goldener Kopfhörerstecker in einer silbernen oder verchromten Buchse, kann dies bei hoher Luftfeuchtigkeit sogar schädlich für die Kontaktstabilität sein.

Dass der Vorteil von vergoldeten Steckern im Klang liegt, stimmt ebenfalls nicht. Egal ob Kupfer, Silber oder Gold: Die Klangqualität ist bei allen Metallen grundsätzlich gleich.

Stecker vom Kopfhörer am Smartphone anschließen

Sind goldene Stecker denn nun besser?

Ob ein Stecker vergoldet ist oder nicht sagt grundsätzlich nichts über die Klangqualität aus. Auch über eine längere Lebensdauer bei vergoldeten Steckern lässt sich streiten. Auf der einen Seite zeichnen sich vergoldete Stecker durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Auf der anderen Seite gehen diese bei unvorsichtiger Nutzung schnell kaputt.

Die Leitfähigkeit ist bei Steckern aus Silber oder Kupfer ebenfalls höher als bei Gold.

Trotzdem werben viele Hersteller mit den goldenen Steckern. Das liegt daran, dass sie dadurch mehr Geld für die Kopfhörer verlangen können.

Willst du dir einen neuen Kopfhörer zulegen, ist ein goldener Stecker den Aufpreis deswegen nicht wert. Achte lieber darauf, dass die Stecker aus Silber oder Kupfer gefertigt sind. Zum einen ist dies günstiger, zum anderen sogar noch besser. In diesem Fall stimmt es nicht, dass teurer gleich besser bedeutet.