Nicht nur beim Auto sondern gerade auch auf dem Motorrad werden Navigationsgeräte immer beliebter. Zwar kann man die Navigation auch über das Smartphone machen aber ein Motorrad Navigationsgerät, wie das TomTom Rider 500 Motorrad-Navi, bietet schon noch einige Vorteile.
Welche Vorteile und Nachteile es beim TomTom Rider 500 Motorrad-Navi gibt und ob sich ein Kauf lohnt, erfahrt ihr im folgenden Review.
TomTom Rider 500 Motorrad-Navi im Überblick
TomTom ist als Hersteller von Navigationsgeräten für Autos natürlich schon sehr bekannt. Aber auch einige Navigationsgeräte für das Motorrad gehören zum Sortiment des niederländischen Herstellers.
Technische Daten Motorrad-Navis
- Displaygröße: 4,3 Zoll
- Maße: 13,7 x 3,1 x 8,9 Zentimeter
- Gewicht: 280 g
- Displayauflösung: 480 x 272 WQVGA
- WLAN (Updates ohne Computer möglich)
Ein großer Vorteil beim Rider 500 ist natürlich die Möglichkeit im heimischen Netzwerk einfach eine WLAN-Verbindung herzustellen und so das Kartenmaterial immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
Kein Computer ist mehr nötig, kein umständliches hantieren mit Kabeln. Einfach praktisch und sollte in der heutigen Zeit eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Das Motorrad-Navigationsgerät von TomTom gibt es grundsätzlich in zwei verschiedenen Ausführungen, die sich durch das vorinstallierte Kartenmaterial unterscheiden. Die „kleinere“ Variante bietet in Europa nur 23 Länder, während die „größere“ Variante mit 49 europäischen Ländern vorinstalliert ausgeliefert wird. Der Unterschied im Preis liegt so in etwa bei knapp 30 Euro.
Die Bedienung des TomTom Motorrad-Navi erfolgt natürlich per Touchscreen. Allerdings ist das Gerät auch kompatibel mit Siri und Google Now. Man kann also per Sprachsteuerung auf verschiedene Funktionen des eigenen Smartphones zugreifen und z.B. Nachrichten vorlesen lassen und beantworten, telefonieren oder Musik abspielen.
Im Lieferumfang ist eine Halterung für den Anbau an gängige Lenkerstangen enthalten. Die Montage sollte sich bei den meisten Motorrädern sehr einfach gestalten.
Zusammenfassung und Fazit
Nicht ohne Grund gehört TomTom zu den führenden Herstellern von Navigationsgeräten. Und das zeigt sich auch beim TomTom Rider 500 Motorrad-Navi. Der ambitionierte Motorradfahrer erhält hier ein solides Navigationsgerät, dass gut ausgestattet ist und zuverlässig arbeitet.
Das hier das Preis-/Leistungsverhältnis passt, zeigt auch die Tatsache, dass das TomTom Rider 500 zu den TOP 5 Bestsellern im Bereich Motorrad-Navigation bei Amazon.de gehört.
- Spannende Routen mit mehr Anstiegen: Das TomTom Rider Motorrad Navigationsgerät liefert so viele Kurven, Anstiege und Abenteuer, wie Sie es sich wünschen. Sie können Routen erstellen oder...
- Wetterfestes Design: Das TomTom Rider Motorrad Navi verfügt über ein robustes, wetterfestes Design (IPX7) und einen Touchscreen; So haben Sie stets alles im Griff, selbst wenn Sie Handschuhe tragen
- EU Karten, Verkehrsinformationen und Dienste: Mit dem TomTom Rider Motorrad Navi erhalten Sie schnell und unkompliziert Karten und andere TomTom Dienste
Stand: 4.06.2023 um 15:59 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.