Du möchtest die Anzahl der Beiträge im WordPress RSS-Feed begrenzen? Standardmäßig zeigt WordPress die zehn neuesten Beiträge im RSS-Feed an. Das kannst du ändern, um mehr oder weniger Artikel in den Feed aufzunehmen. In diesem Tutorial zeige ich dir, wie du die Anzahl der Beiträge im WordPress RSS-Feed ganz einfach begrenzen kannst.
Beitragslimit im WordPress RSS-Feed ändern
Als Erstes musst du in deinem WordPress Dashboard die Seite Einstellungen -> Lesen aufrufen.
Hier musst du den Wert neben der Option „Newsfeeds zeigen die letzten“ ändern. Einfach die Anzahl der Beiträge eingeben, die im RSS-Feed angezeigt werden sollen.

Unter dieser Option habe ich noch eine wichtige Option in meinem Screenshot markiert. Du kannst hier entscheiden, ob du entweder den ganzen Text oder einen Textauszug der Beiträge im Feed anzeigen lassen willst.
Meine Empfehlung ist ganz klar die Option Textauszug zu verwenden, da sie die Größe des Feeds verringert und die Anzahl der Seitenaufrufe erhöht. Außerdem gibt es auch Leute, die sich am Feed bedienen und so deine Inhalte klauen. Hast du hier nur Textauszug ausgewählt, dann können sie eben nicht automatisiert den vollständigen Artikel stehlen.
Natürlich darfst du nicht vergessen, die gemachten Änderungen auch zu speichern. Dafür einfach auf die Schaltfläche Änderungen speichern klicken und schon werden die neuen Einstellungen übernommen.
Das war’s, du hast so einfach die Anzahl der im RSS-Feed deiner Website angezeigten Beiträge erfolgreich geändert.
RSS-Feed vor Content-Dieben schützen
Leider gibt es im Internet immer wieder Leute die meinen eine Website erstellen zu können, in dem sie ganze Artikel von anderen kopieren und bei sich veröffentlichen.
RSS-Feeds machen das leider auch sehr einfach und automatisiert möglich.
Ein möglicher Schutz vor Content-Diebstahl ist natürlich die Umstellung, dass WordPress nicht mehr den ganzen Artikel im Feed auflistet, sondern nur noch einen Auszug.
Zusätzlich sollte man aber noch einen Hinweis einbauen, woher der Beitrag stammt. Die meisten bekannten SEO-Plugins bieten einen entsprechende Option an:

So sieht das z.B. im Rank Math SEO-Plugin aus, das hier auf Dirks-Computerecke.de zum Einsatz kommt. Aber auch Yoast SEO als wohl bekanntestes SEO-Plugin bietet eine solche Option an.
Kleiner interessanter Nebeneffekt: Wenn jemand automatisch deinen Feed importiert und als eigene Beiträge veröffentlicht, gibt es eh nur einen Auszug und gleich auch noch einen Link zur Quelle, also zu deinem Beitrag.