Diagramme sind ein geeignetes Mittel um Daten anschaulich darzustellen. Auch für Seitenbetreiber kann sich das Verwenden von Schaubildern lohnen, um quantitative Zusammenhänge effizient mit den Seitenbesuchern zu kommunizieren
Weiterlesen
Hardware, Software, Windows-Tipps
Du suchst Informationen aus der Kategorie WordPress & Co? Dann findest du hier viele interessante Artikel aus dieser Kategorie!
Diagramme sind ein geeignetes Mittel um Daten anschaulich darzustellen. Auch für Seitenbetreiber kann sich das Verwenden von Schaubildern lohnen, um quantitative Zusammenhänge effizient mit den Seitenbesuchern zu kommunizieren
WeiterlesenDie Ladezeit, also der Pagespeed wird immer wichtiger. Und demnächst lässt Google ja auch mit den Core Web Vitals bestimmte Werte mit in die Ranking-Bewertung einfließen. Höchste Zeit
WeiterlesenKommentare auf Webseiten ist eine tolle Möglichkeit eine Community, und somit Stammbesucher, aufzubauen. Allerdings gibt es auch Webseiten, auf denen keinen Kommentare gewünscht sind. Nischenseiten sind in der
WeiterlesenWer sich heute im Internet von Webseite zu Webseite bewegt, der wird diese nervigen Dinger sicher kennen: Cookie-Banner. Kein Mensch will sie, kaum jemand liest sich durch, was
WeiterlesenWordPress gehört zu den beliebtesten Content Management Systemen und wird heutzutage von einer riesigen Anzahl an Webseiten im Internet genutzt. Das haben mittlerweile auch die meisten Webhosting Anbieter
WeiterlesenDu möchtest einen Blog erstellen und fragst dich, wie das funktioniert und was du alles beachten musst? Dann bist du hier genau richtig, denn ich werde dir in
WeiterlesenDu möchtest wissen, wie du eine statische WordPress Startseite festlegen kannst? Dann bist du hier schon mal richtig! Wer mit WordPress einen Blog startet, der erwartet natürlich, dass
WeiterlesenDu möchtest die Anzahl der Beiträge im WordPress RSS-Feed begrenzen? Standardmäßig zeigt WordPress die zehn neuesten Beiträge im RSS-Feed an. Das kannst du ändern, um mehr oder weniger
WeiterlesenMit der Veröffentlichung von WordPress 5.8 wurde der klassische Widgets-Editor zugunsten des Gutenberg-Widget-Block-Editors zur Steuerung der Widget-Bereiche auf der Website entfernt. Das heißt, die klassischen Widget-Blöcke waren erstmal
WeiterlesenIn diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie einfach man ein WordPress Backup erstellen kann. Denn eine ganz wichtige Sache vergessen viele Webseitenbetreiber: das Backup der Webseite. Es
Weiterlesen