SEO oder Suchmaschinenoptimierung zielt darauf ab, die Anzahl der Besucher einer Website zu erhöhen. Dies geschieht durch eine hohe Platzierung in den Suchergebnissen von Suchmaschinen. Dazu gehören u.a. Google, Bing oder Yahoo. Es gibt zahlreiche Tools, die Seitenbetreiber dabei unterstützen, ihre Platzierungen zu verbessern. Dabei muss meist eine monatliche Gebühr für die Nutzung bezahlt werden.
Ubersuggest ist ein Online-Tool, das Anwendern hilft, ein höheres Google-Ranking zu erzielen. Dieses leistungsstarke Instrument wurde vom SEO-Guru Neil Patel erworben, der es nun kostenlos zur Verfügung stellt. Damit haben selbst unerfahrene Seitenbetreiber die Möglichkeit, ihr Ranking nachhaltig zu verbessern.
Was ist Ubersuggest?
Ubersuggest ist ein kostenloses und einfach zu bedienendes Recherchetool. Mit ihm lässt sich schnell eine große Anzahl von hochwertigen Keywords generieren. Es ermöglicht auch Auswertungen aller erdenklichen Keywords in Echtzeit. Ubersuggest ist sogar in der Lage Keywords zu liefern, die nicht im Google Keyword Planner verfügbar sind. Dabei wird die Vorschlagsfunktion von Google genutzt. Auch werden die gleichen Algorithmen verwendet, mithilfe derer Google den Nutzern Suchphrasen vorschlägt.
Zudem werden Daten von bezahlten Google-Anzeigen angezeigt. Dazu gehören die geschätzten Kosten pro Klick, das monatliche Suchvolumen und die Keyword-Schwierigkeit. Diese Punktzahl gibt an, wie schwierig es wäre, den Rang einer Website in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten hochzuhalten, d.h.: Wie wettbewerbsfähig ein Keyword ist.
Wie effektiv wird ein Keyword sein?
In der Wettbewerbsübersicht von Ubersuggest werden alle Websites angezeigt, die um den Rang für ein bestimmtes Keyword konkurrieren. Zahlreiche Analysemöglichkeiten liefern Auswertungen über diverse Faktoren. Unter anderem
- wie gut jede Seite abschneidet,
- ob und wieviel für Pay-per-Click-Werbung bezahlt wird
- und wie wahrscheinlich es ist, dass ein bestimmtes Keyword ein höheres Google-Ranking erhält.
Texte, die das gesuchte Keyword enthalten, werden angezeigt. Aus diesen Statistiken lässt sich berechnen, wie effektiv ein Keyword für eine Website sein wird. Die Anzeige, wie viel es wahrscheinlich kosten wird, mit einem bestimmten Keyword wettbewerbsfähig zu sein, gibt eine Vorstellung der zu erwartenden Kosten.
Noch nie war die Keyword-Recherche einfacher
Ubersuggest besitzt eine attraktive und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Das ermöglicht auch unerfahrenen Anwendern einen umfassenden Überblick über die ausgewählten Keywords zu erhalten. Es stehen Informationen zum Suchvolumen, Saisonabhängigkeit oder Kosten per Click zur Verfügung. Es gibt keinen aufwendigen Anmelde- oder Registrierungsprozess und ein Login ist nicht erforderlich. Die Keyword-Vorschläge werden in Echtzeit angeboten.
Mit der leistungsstarken Suggest Engine von Google ist Ubersuggest in der Lage, Echtzeit-Ergebnisse und Statistiken auf der Grundlage der Server zur Verfügung zu stellen, die automatisch in Echtzeit auf das reagieren, wonach Google-Nutzer suchen. Das multifunktionale Tool ist in die Seiten von Neil Patel eingebunden, der zahlreiche SEO-Schulungen auf Blogs auf seiner Website anbietet.
Vollständige SERP-Analyse
Ein weiterer, wirklich wichtiger Teil des Arsenals von Ubersuggest ist die vollständige SERP-Analyse. Diese liefert die ersten 100 Ergebnisse für das ausgewählte Keyword, das in Ubersuggest eingegeben wurde. Dies gibt eine wirklich gute Vorstellung davon, wie schwierig es sein wird, mit dem ausgewählten Keyword höhere Google-Ergebnisse zu erzielen. Der vollständige SERP-Bericht ist auch im Excel-Format exportierbar. So können die Ergebnisse umfassend analysiert werden.
Links zur Verbesserung des Google-Ranking
Es ist mit Ubersuggest leicht zu erkennen, welche Mitbewerber vorhanden sind und wie diese ranken. Daher werden beim SEO häufig einfach die erfolgreichsten Seiten kopiert. Doch das alleine wird nicht zu einem besseren Google-Ranking führen. Hier heißt das Zauberwort: Link-Building. Je mehr hochwertige Links eine Seite hat, desto höher wird sie von Google eingestuft. Mit Ubersuggest können alle Links genau aufgeschlüsselt werden, die den Traffic zu jeder bestimmten URL steuern. Eine Auflistung zeigt
- den Domain-Score,
- die Gesamtzahl der Backlinks,
- wie viele davon follow und no-follow-Links sind,
- die Anzahl der verweisenden Domains
- und den geschätzten organischen Traffic, den eine Domain erhält.
Innerhalb von Sekunden kann damit ausgewertet werden, wie sich eine bestimmte Website im Vergleich zum Wettbewerb verhält.