Nach Windows-Update ist mein Desktop plötzlich leer – was ist passiert?
Zitat von Sabine am 17. Mai 2025, 08:18 UhrHallo zusammen,
ich habe gestern ein Windows-Update gemacht und heute ist plötzlich mein ganzer Desktop leer – keine Verknüpfungen, keine Dateien, nichts mehr da. Ich dachte zuerst, alles wäre gelöscht, aber im Explorer finde ich einige Sachen noch unter „Dieser PC → Desktop“.
Woran kann das liegen?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich aus Versehen ein neues Benutzerprofil habe oder ob das Update irgendwas zerschossen hat.
Ich bin keine Expertin, also wären einfache Erklärungen und Schritte super hilfreich. 😅
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sabine
Hallo zusammen,
ich habe gestern ein Windows-Update gemacht und heute ist plötzlich mein ganzer Desktop leer – keine Verknüpfungen, keine Dateien, nichts mehr da. Ich dachte zuerst, alles wäre gelöscht, aber im Explorer finde ich einige Sachen noch unter „Dieser PC → Desktop“.
Woran kann das liegen?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich aus Versehen ein neues Benutzerprofil habe oder ob das Update irgendwas zerschossen hat.
Ich bin keine Expertin, also wären einfache Erklärungen und Schritte super hilfreich. 😅
Danke schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sabine

Zitat von Dirk Löbe am 17. Mai 2025, 08:43 UhrHallo Sabine,
willkommen im Forum – und danke für deine klare Beschreibung!
Das Verhalten, das du schilderst, kommt nach Windows-Updates leider häufiger vor. In vielen Fällen meldet sich Windows mit einem temporären Benutzerprofil an, wenn beim Start ein Problem auftritt (z. B. mit der Benutzerprofil-Dienstkomponente).
Das erklärt auch, warum dein Desktop „leer“ aussieht, du aber im Explorer noch einige Dateien findest – Windows hat dir quasi ein Ersatzkonto geöffnet.
✅ Lösungsschritte (einfach erklärt):
Starte den PC neu – manchmal hilft das allein schon, damit Windows wieder das richtige Profil lädt.
Wenn das nichts bringt:
Drücke Win + R, gib cmd ein und drücke Enter
Gib folgenden Befehl ein und bestätige:
whoami
→ Das zeigt dir, unter welchem Benutzer du aktuell wirklich angemeldet bist.
Prüfe in C:\Benutzer (bzw. C:\Users), ob dein ursprüngliches Konto noch vorhanden ist – meistens siehst du dann zwei Ordner:
z. B. Sabine und Sabine.temp oder Sabine.computername
Wenn das so ist, kannst du deine Daten aus dem alten Profil sichern und später zurückkopieren – oder per Registry (mit Anleitung!) wieder das alte Profil aktivieren.
Möchtest du das selbst machen oder lieber eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um nichts falsch zu machen?
Hallo Sabine,
willkommen im Forum – und danke für deine klare Beschreibung!
Das Verhalten, das du schilderst, kommt nach Windows-Updates leider häufiger vor. In vielen Fällen meldet sich Windows mit einem temporären Benutzerprofil an, wenn beim Start ein Problem auftritt (z. B. mit der Benutzerprofil-Dienstkomponente).
Das erklärt auch, warum dein Desktop „leer“ aussieht, du aber im Explorer noch einige Dateien findest – Windows hat dir quasi ein Ersatzkonto geöffnet.
✅ Lösungsschritte (einfach erklärt):
Starte den PC neu – manchmal hilft das allein schon, damit Windows wieder das richtige Profil lädt.
Wenn das nichts bringt:
Drücke Win + R, gib cmd ein und drücke Enter
Gib folgenden Befehl ein und bestätige:
whoami
→ Das zeigt dir, unter welchem Benutzer du aktuell wirklich angemeldet bist.
Prüfe in C:\Benutzer (bzw. C:\Users), ob dein ursprüngliches Konto noch vorhanden ist – meistens siehst du dann zwei Ordner:
z. B. Sabine und Sabine.temp oder Sabine.computername
Wenn das so ist, kannst du deine Daten aus dem alten Profil sichern und später zurückkopieren – oder per Registry (mit Anleitung!) wieder das alte Profil aktivieren.
Möchtest du das selbst machen oder lieber eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um nichts falsch zu machen?
Zitat von Sabine am 17. Mai 2025, 09:09 UhrHallo Dirk,
wow, danke für die tolle Erklärung – das klingt wirklich nach genau meinem Problem. Ich habe die Ordner mal angeschaut und sehe tatsächlich so einen .temp-Ordner. In meinem normalen Ordner „Sabine“ finde ich alle alten Dateien – zum Glück!
Den whoami-Befehl kannte ich noch gar nicht – mega praktisch!
Ich würde die Anleitung zur Wiederherstellung des ursprünglichen Profils gern versuchen, bin aber ein bisschen nervös, was die Registry angeht. Gibt es eine Anleitung, die du empfehlen kannst – oder vielleicht sogar einen Beitrag dazu auf deiner Seite?
Viele Grüße
Sabine
Hallo Dirk,
wow, danke für die tolle Erklärung – das klingt wirklich nach genau meinem Problem. Ich habe die Ordner mal angeschaut und sehe tatsächlich so einen .temp-Ordner. In meinem normalen Ordner „Sabine“ finde ich alle alten Dateien – zum Glück!
Den whoami-Befehl kannte ich noch gar nicht – mega praktisch!
Ich würde die Anleitung zur Wiederherstellung des ursprünglichen Profils gern versuchen, bin aber ein bisschen nervös, was die Registry angeht. Gibt es eine Anleitung, die du empfehlen kannst – oder vielleicht sogar einen Beitrag dazu auf deiner Seite?
Viele Grüße
Sabine

Zitat von Dirk Löbe am 17. Mai 2025, 11:43 UhrHallo Sabine,
das freut mich sehr – und du hast alles richtig gemacht!
Wenn du dauerhaft mit deinem alten Benutzerprofil weiterarbeiten möchtest, gibt es eine einfache Lösung, ganz ohne Registry:
Benutzerkonto neu anlegen & Daten übertragen
Lege ein neues Benutzerkonto mit Administratorrechten an:
Systemsteuerung → Benutzerkonten → Neues Konto erstellenMelde dich mit dem neuen Konto an.
Öffne den Datei-Explorer und gehe zu
C:\Benutzer\
Dort findest du deinen alten Benutzerordner (z. B.Sabine
) mit allen Daten.Kopiere die Inhalte aus folgenden Ordnern:
Desktop
Dokumente
Bilder
ggf. Downloads
…und füge sie in die gleichnamigen Ordner des neuen Kontos ein.
Wenn du sicher bist, dass alles übertragen wurde, kannst du das alte, temporäre Konto löschen.
Das klingt nach etwas Aufwand, ist aber eine saubere Lösung – und deutlich einfacher (und sicherer) als der Weg über die Registry.
Wenn du beim Kopieren oder Anlegen des neuen Kontos Hilfe brauchst, sag gern Bescheid!
Hallo Sabine,
das freut mich sehr – und du hast alles richtig gemacht!
Wenn du dauerhaft mit deinem alten Benutzerprofil weiterarbeiten möchtest, gibt es eine einfache Lösung, ganz ohne Registry:
Benutzerkonto neu anlegen & Daten übertragen
-
Lege ein neues Benutzerkonto mit Administratorrechten an:
Systemsteuerung → Benutzerkonten → Neues Konto erstellen -
Melde dich mit dem neuen Konto an.
-
Öffne den Datei-Explorer und gehe zu
C:\Benutzer\
Dort findest du deinen alten Benutzerordner (z. B.Sabine
) mit allen Daten. -
Kopiere die Inhalte aus folgenden Ordnern:
-
Desktop
-
Dokumente
-
Bilder
-
ggf. Downloads
…und füge sie in die gleichnamigen Ordner des neuen Kontos ein.
-
-
Wenn du sicher bist, dass alles übertragen wurde, kannst du das alte, temporäre Konto löschen.
Das klingt nach etwas Aufwand, ist aber eine saubere Lösung – und deutlich einfacher (und sicherer) als der Weg über die Registry.
Wenn du beim Kopieren oder Anlegen des neuen Kontos Hilfe brauchst, sag gern Bescheid!