✅ Zuletzt geprüft am
Wer regelmäßig mit Excel arbeitet, weiß: Es gibt unzählige Funktionen und Tricks, die den Alltag deutlich erleichtern können. Ich habe mir das Buch „Excel Hacks – Formeln und Funktionen“ vorgenommen, weil ich immer auf der Suche nach praktischen Excel-Tipps bin. Und ich kann gleich sagen: Dieses Buch ist eine echte Goldgrube – egal ob du Anfänger bist oder schon länger mit Excel arbeitest.
Das Besondere an diesem Buch ist die Mischung aus klaren Erklärungen und sofort anwendbaren Beispielen. Keine langen Theoriekapitel, sondern praxisnahe Hacks, die du direkt in deiner Arbeit oder im Studium nutzen kannst. Schon nach den ersten Kapiteln hatte ich mehrere Funktionen entdeckt, die ich bisher viel zu umständlich genutzt habe.
Was bietet das Buch?

Das Buch „Excel Hacks – Formeln und Funktionen“ ist vollgepackt mit nützlichen Excel-Tipps, die dir helfen, das Programm wirklich auszuschöpfen. Statt trockener Theorie setzt es auf praxisnahe Beispiele, die du direkt ausprobieren kannst. Es beginnt bei einfachen Grundlagen wie Zellbezügen, Summen und Formatierungen, sodass auch Einsteiger problemlos mitkommen.
Doch schon bald geht es in die Tiefe: WENN-Funktionen, verschachtelte Formeln und der effiziente Einsatz von SVERWEIS und INDEX werden leicht verständlich erklärt.
Besonders gut gefällt mir, dass das Buch nicht einfach nur Funktionen auflistet, sondern zeigt, wie du sie im Alltag kombinieren kannst. Du lernst, wie du wiederkehrende Aufgaben automatisierst, Daten clever sortierst und Berichte mit nur wenigen Klicks erstellst.
Auch für fortgeschrittene Anwender ist viel dabei, etwa der Umgang mit dynamischen Bereichen oder Tipps zu Fehlerbehebung und Performance.
Jeder Hack wird mit Screenshots und Beispielen erklärt, sodass du direkt siehst, wie die Funktion in der Praxis aussieht. Dadurch eignet sich das Buch sowohl für berufliche Zwecke als auch für private Projekte. Ob Budgetplanung, Datenanalyse oder einfach mehr Effizienz im Büro – die Inhalte sind sofort anwendbar und sparen dir Zeit.
Kurz gesagt: Dieses Buch ist eine echte Toolbox für alle, die Excel besser nutzen wollen.
Das Buch stammt aus dem mitp-Verlag. Autor Franz Böhm beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit Microsoft Excel sowie den freien Varianten OpenOffice/LibreOffice Calc. Seine Erfahrung merkt man jeder Seite an: praxisnah, fundiert und mit Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Programme.
Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch „Excel Hacks – Formeln und Funktionen“ richtet sich an alle, die mit Excel arbeiten – und das sind heute mehr Menschen, als man denkt. Besonders Einsteiger profitieren, weil es nicht voraussetzt, dass du schon ein Excel-Profi bist. Wenn du bisher nur einfache Tabellen erstellt hast und endlich verstehen willst, wie Formeln und Funktionen wirklich zusammenspielen, bist du hier genau richtig.
Aber auch Fortgeschrittene finden jede Menge wertvolle Tipps. Viele der Hacks zeigen, wie du mit wenigen Klicks komplexe Aufgaben lösen kannst, die sonst viel Zeit kosten. Gerade im beruflichen Umfeld, etwa in der Buchhaltung, im Controlling oder im Projektmanagement, sind diese Funktionen Gold wert.
Auch für Schüler und Studenten ist das Buch eine tolle Unterstützung. Ob für Hausaufgaben, Datenanalysen oder wissenschaftliche Arbeiten – die verständlichen Beispiele helfen dir, Excel nicht nur zu bedienen, sondern gezielt einzusetzen. Selbst wenn du Excel nur privat nutzt, etwa für deinen Haushaltsplan oder Vereinsarbeit, wirst du hier schnell merken, wie viel einfacher sich Aufgaben erledigen lassen.
Kurz gesagt: Dieses Buch ist für jeden geeignet, der mit Excel mehr erreichen möchte – egal ob Anfänger, erfahrener Anwender oder jemand, der seine Arbeitsabläufe effizienter gestalten will.
Warum ich es empfehle
Ich habe im Laufe der Jahre schon viele Excel-Bücher und Tutorials ausprobiert, aber „Excel Hacks – Formeln und Funktionen“ hat mich wirklich überrascht. Was mir sofort aufgefallen ist: Die Inhalte sind extrem praxisnah und direkt umsetzbar. Statt dich mit theoretischen Erklärungen zu überhäufen, zeigt dir das Buch Schritt für Schritt, wie du Funktionen kombinierst und alltägliche Aufgaben deutlich schneller erledigst.
Beim Lesen hatte ich mehrere Aha-Momente. Einige der vorgestellten Tipps haben meine bisherigen Arbeitsweisen komplett verändert. Besonders die Abschnitte über verschachtelte WENN-Funktionen und die clevere Nutzung von SVERWEIS haben mir gezeigt, wie viel Zeit ich bisher verschenkt habe. Auch die vielen kleinen Tricks, mit denen du Excel an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst, machen das Buch so wertvoll.
Was mir außerdem gefällt: Das Buch richtet sich nicht nur an Profis, sondern an alle, die Excel effektiver nutzen wollen. Es schafft es, komplexe Themen so zu erklären, dass sie auch für Einsteiger verständlich bleiben. Genau diese Mischung macht es zu einer Empfehlung, die ich gern weitergebe.
Wenn du deine Excel-Kenntnisse erweitern und gleichzeitig Spaß beim Lernen haben möchtest, ist dieses Buch aus meiner Sicht die perfekte Wahl. Es ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern ein echter Begleiter für den Alltag mit Excel.
Fazit
Nach dem Lesen von „Excel Hacks – Formeln und Funktionen“ kann ich ganz klar sagen: Dieses Buch ist eine der besten Ressourcen, die ich bisher für Excel in die Hände bekommen habe. Es schafft den Spagat zwischen verständlicher Erklärung und praxisnahen Beispielen, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender davon profitieren.
Besonders beeindruckt hat mich, wie kompakt und gleichzeitig umfassend das Buch ist. Jede Seite steckt voller nützlicher Tipps, ohne dich mit unnötigem Fachchinesisch zu überfordern. Stattdessen bekommst du konkrete Lösungen für alltägliche Probleme und lernst, wie du Excel so einsetzt, dass es dir wirklich Arbeit abnimmt.
Für mich ist es kein Buch, das man einmal liest und dann weglegt. Es ist eher ein Nachschlagewerk, zu dem man immer wieder zurückkehrt, wenn man eine bestimmte Funktion nachschauen oder einen Trick anwenden möchte. Egal, ob du Excel im Job, in der Schule oder privat nutzt – dieses Buch wird dir helfen, schneller und effizienter zu arbeiten.
Wenn du also schon lange mehr aus Excel herausholen wolltest oder einfach einen leicht verständlichen Einstieg suchst, kann ich dir „Excel Hacks – Formeln und Funktionen“ nur ans Herz legen. Für mich ist es eine klare Empfehlung und eine Investition, die sich garantiert lohnt.
Stand: 29.08.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API