Passwort-Manager: sinnvoll oder Sicherheitsrisiko?

Zitat von Dirk Löbe am 4. Oktober 2025, 12:36 UhrFast jeder nutzt heutzutage dutzende Onlinekonten – von E-Mail über Onlinebanking bis zu Streamingdiensten. Sich überall ein anderes Passwort zu merken, ist praktisch unmöglich. Genau hier kommen Passwort-Manager ins Spiel: Sie speichern alle Zugangsdaten sicher an einem Ort und übernehmen das Einfügen automatisch.
Trotzdem haben viele ein mulmiges Gefühl dabei: „Was, wenn der Passwort-Manager gehackt wird?“ oder „Sollte man seine Passwörter wirklich einem Programm anvertrauen?“ Diese Bedenken sind nachvollziehbar – schließlich verwaltet man damit den Schlüssel zu fast allem.
Ich persönlich finde: Mit einem seriösen Anbieter, starkem Master-Passwort und aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung kann ein Passwort-Manager die Sicherheit sogar deutlich erhöhen. Auf Dirks-Computerecke.de habe ich dazu einen ausführlichen Beitrag geschrieben:
👉 Warum du sofort einen Passwort-Manager nutzen solltest
Mich interessiert, wie ihr das seht:
👉 Nutzt ihr selbst einen Passwort-Manager?
👉 Wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen?
👉 Oder setzt ihr lieber auf klassische Methoden wie Notizen oder Browser-Speicherung?Ich bin gespannt auf eure Meinungen – vielleicht können wir hier gemeinsam herausfinden, welche Lösung wirklich sicher und alltagstauglich ist.
Fast jeder nutzt heutzutage dutzende Onlinekonten – von E-Mail über Onlinebanking bis zu Streamingdiensten. Sich überall ein anderes Passwort zu merken, ist praktisch unmöglich. Genau hier kommen Passwort-Manager ins Spiel: Sie speichern alle Zugangsdaten sicher an einem Ort und übernehmen das Einfügen automatisch.
Trotzdem haben viele ein mulmiges Gefühl dabei: „Was, wenn der Passwort-Manager gehackt wird?“ oder „Sollte man seine Passwörter wirklich einem Programm anvertrauen?“ Diese Bedenken sind nachvollziehbar – schließlich verwaltet man damit den Schlüssel zu fast allem.
Ich persönlich finde: Mit einem seriösen Anbieter, starkem Master-Passwort und aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung kann ein Passwort-Manager die Sicherheit sogar deutlich erhöhen. Auf Dirks-Computerecke.de habe ich dazu einen ausführlichen Beitrag geschrieben:
👉 Warum du sofort einen Passwort-Manager nutzen solltest
Mich interessiert, wie ihr das seht:
👉 Nutzt ihr selbst einen Passwort-Manager?
👉 Wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen?
👉 Oder setzt ihr lieber auf klassische Methoden wie Notizen oder Browser-Speicherung?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen – vielleicht können wir hier gemeinsam herausfinden, welche Lösung wirklich sicher und alltagstauglich ist.