Wie schützt ihr euren PC vor Viren und Trojanern?

Zitat von Dirk Löbe am 4. Oktober 2025, 12:31 UhrCyberangriffe und Schadsoftware sind heute allgegenwärtig – vom einfachen Phishing-Mail-Anhang bis hin zu professionell getarnten Trojanern. Auch wer „nur privat“ surft, kann schnell Opfer werden. Deshalb interessiert mich: Wie schützt ihr euren PC im Alltag?
Ich selbst verlasse mich aktuell auf den Windows Defender, weil er sich gut ins System integriert und kaum Leistung kostet. Zusätzlich achte ich auf regelmäßige Updates und lade Programme nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter. Trotzdem bleibt immer ein ungutes Gefühl, ob das auch wirklich reicht – vor allem bei Onlinebanking oder sensiblen Daten.
Manche schwören ja auf zusätzliche Sicherheitssoftware wie Bitdefender, Kaspersky oder ESET, andere auf Browser-Add-ons, die Tracking und gefährliche Websites blockieren. Wieder andere setzen auf eine Kombination aus Firewall, VPN und gesundem Menschenverstand.
Mich würde interessieren:
👉 Welche Schutzmaßnahmen nutzt ihr regelmäßig?
👉 Vertraut ihr komplett auf Windows Defender oder nutzt ihr ein zusätzliches Antivirus-Programm?
👉 Und welche Erfahrungen habt ihr mit kostenpflichtiger Sicherheitssoftware gemacht?Teilt gern eure Tipps, Empfehlungen oder Erfahrungen – vielleicht entsteht hier ja eine kleine Sammlung mit bewährten Sicherheitsstrategien, von denen alle profitieren können.
Cyberangriffe und Schadsoftware sind heute allgegenwärtig – vom einfachen Phishing-Mail-Anhang bis hin zu professionell getarnten Trojanern. Auch wer „nur privat“ surft, kann schnell Opfer werden. Deshalb interessiert mich: Wie schützt ihr euren PC im Alltag?
Ich selbst verlasse mich aktuell auf den Windows Defender, weil er sich gut ins System integriert und kaum Leistung kostet. Zusätzlich achte ich auf regelmäßige Updates und lade Programme nur aus vertrauenswürdigen Quellen herunter. Trotzdem bleibt immer ein ungutes Gefühl, ob das auch wirklich reicht – vor allem bei Onlinebanking oder sensiblen Daten.
Manche schwören ja auf zusätzliche Sicherheitssoftware wie Bitdefender, Kaspersky oder ESET, andere auf Browser-Add-ons, die Tracking und gefährliche Websites blockieren. Wieder andere setzen auf eine Kombination aus Firewall, VPN und gesundem Menschenverstand.
Mich würde interessieren:
👉 Welche Schutzmaßnahmen nutzt ihr regelmäßig?
👉 Vertraut ihr komplett auf Windows Defender oder nutzt ihr ein zusätzliches Antivirus-Programm?
👉 Und welche Erfahrungen habt ihr mit kostenpflichtiger Sicherheitssoftware gemacht?
Teilt gern eure Tipps, Empfehlungen oder Erfahrungen – vielleicht entsteht hier ja eine kleine Sammlung mit bewährten Sicherheitsstrategien, von denen alle profitieren können.