Die Impedanz ist eine dieser Angaben auf Kopfhörer-Verpackungen, bei denen man sich schnell fragt: Was bedeutet das eigentlich? Und genauso rätselhaft wirkt oft der „Frequenzgang“ – Zahlen, Kurven
Weiterlesen
Technik verstehen und Probleme lösen
KI, Blockchain, Quantencomputer & IoT – entdecke die neuesten Technologien & Trends der digitalen Zukunft!
Die Impedanz ist eine dieser Angaben auf Kopfhörer-Verpackungen, bei denen man sich schnell fragt: Was bedeutet das eigentlich? Und genauso rätselhaft wirkt oft der „Frequenzgang“ – Zahlen, Kurven
Weiterlesen
Die Lebensdauer von alten Geräten zu verlängern, klingt erst mal nach Bastellösung. Aber mit ein paar cleveren Tricks und smartem Zubehör kannst du viele Geräte länger nutzen, ohne
Weiterlesen
Spatial Audio verändert, wie wir Musik hören, Filme erleben oder in Games abtauchen – es klingt, als wärst du mittendrin. Statt dass der Ton nur von links oder
Weiterlesen
Smart-Home-Geräte mit reparierbarem Design sind selten – aber genau das macht sie so spannend. Denn viele Hersteller setzen lieber auf günstige Wegwerfprodukte statt auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit. Wenn
Weiterlesen
Kopfhörer-Treiber sind das Herzstück jedes Kopfhörers – sie sorgen dafür, dass du Musik überhaupt hören kannst. Aber was genau steckt dahinter, und warum gibt es so viele verschiedene
Weiterlesen
Heizkörper-Thermostate mit Fensterkontakt verknüpfen – das klingt erstmal ziemlich technisch, oder? Dabei steckt dahinter eine richtig clevere Methode, mit der du Heizkosten sparen und unnötige Energieverluste vermeiden kannst.
Weiterlesen
LE Audio ist der neue Bluetooth-Standard, der kabellosen Sound auf das nächste Level bringen soll. Vielleicht hast du schon gehört, dass er für besseren Klang, längere Akkulaufzeit und
Weiterlesen
Badlüfter automatisch steuern – das klingt erstmal technisch, macht aber im Alltag richtig viel Sinn. Denn wer möchte schon, dass der Lüfter im Bad ständig läuft oder gar
Weiterlesen
Bluetooth Audio Codecs bestimmen, wie Musik kabellos von deinem Handy zu den Kopfhörern übertragen wird – und wie gut sie dabei klingt. Viele wissen gar nicht, dass es
Weiterlesen
Der Stromverbrauch vom WLAN-Router wird oft unterschätzt. Obwohl das Gerät rund um die Uhr läuft, denkt kaum jemand darüber nach, wie viel Energie es tatsächlich verbraucht – und
Weiterlesen
Kabel oder Kabellos – diese Frage stellt sich fast jeder, der sich neue Kopfhörer zulegen will. Beide Varianten haben ihre Fans, doch worin unterscheiden sie sich eigentlich genau?
Weiterlesen
Den PV-Überschuss sinnvoll zu nutzen, kann dir helfen, deutlich Stromkosten zu sparen – besonders bei Geräten wie Waschmaschine und Trockner, die viel Energie verbrauchen. Doch viele denken, man
Weiterlesen