Zum Inhalt springen

Dirks-Computerecke

Computer, Internet, Technik und Multimedia

  • Startseite
  • Computerforum
  • Windows-Tipps
  • Hardware
  • Software
  • Netzwerk
  • Internet
  • PC-Sicherheit
  • Amazon Deals

Kategorie: Netzwerk

Tipps und Anleitungen für dein Heimnetzwerk. Von WLAN-Optimierung über Router-Einstellungen bis zur sicheren Vernetzung.

Grundlagen von WLAN-Optimierung
22. Januar 2024 Dirk Löbe

WLAN-Optimierung: So maximierst du deine drahtlose Verbindung

Du möchtest das Beste aus deiner WLAN-Verbindung herausholen? Keine Sorge, mit ein paar einfachen WLAN-Optimierungstipps kannst du deine drahtlose Verbindung maximieren. Hier erfährst du, wie du mit Hilfe

Weiterlesen
Heimnetzwerk: Trends und Technologien für 2024
20. Januar 2024 Dirk Löbe

Die Evolution des Heimnetzwerks: Trends und Technologien für 2024

Die Welt der Heimnetzwerke entwickelt sich rasant weiter, wobei 2024 ein spannendes Jahr für Technologie-Enthusiasten zu sein verspricht. Von der nahtlosen Integration von Smart-Home-Geräten bis hin zu bahnbrechenden

Weiterlesen
Streaming über WLAN-Router
15. Januar 2024 Dirk Löbe

WLAN oder LAN-Kabel: Was ist besser fürs Video-Streaming?

Streaming ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Netflix, YouTube oder Twitch – für ein reibungsloses Seherlebnis brauchst du eine stabile Internetverbindung. Doch was ist besser: WLAN

Weiterlesen
Social Media Detox
11. Januar 2024 Dirk Löbe

Social Media Detox: 5 Gründe, warum du eine Pause brauchst

Stell dir vor, dein Leben wäre ein Meer voller Ruhe, aber stattdessen fühlst du dich oft wie in einem stürmischen Ozean der sozialen Medien gefangen. Du scrollst, likst

Weiterlesen
Stabile Internetverbindung
29. Dezember 2023 Dirk Löbe

Stabile Internetverbindung: So behebst du Verbindungsprobleme im Handumdrehen

Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Online-Meeting oder versinkst gerade in deinem Lieblings-Streaming-Film, und plötzlich – zack – die Internetverbindung bricht ab. Ärgerlich, oder? In

Weiterlesen
Breitbandinternet DSL-Kabel
28. Dezember 2023 Dirk Löbe

Breitbandinternet erklärt: Alles, was du wissen musst

Breitbandinternet ist ein Begriff, der dir bestimmt schon oft begegnet ist, aber was bedeutet er eigentlich genau? Ganz einfach: Breitbandinternet steht für eine schnelle Internetverbindung, die deutlich leistungsfähiger

Weiterlesen
Glasfaser - Lichtwellenleiter (LWL)
22. Dezember 2023 Dirk Löbe

Glasfaser – Lichtwellenleiter (LWL) erklärt

Bist du auch neugierig, wie all die Informationen im Internet mit Lichtgeschwindigkeit um die Welt flitzen? Oder fragst du dich, wie es möglich ist, dass wir blitzschnell auf

Weiterlesen
TAE - Telekommunikationsanschlusseinheit Dosen
21. Dezember 2023 Dirk Löbe

TAE – Telekommunikationsanschlusseinheit erklärt: Die Basics im Überblick

Bist du auch schon einmal über den Begriff „TAE – Telekommunikationsanschlusseinheit“ gestolpert und hast dich gefragt, was genau dahinter steckt? Keine Sorge, du bist nicht allein! In unserem

Weiterlesen
Was ist ein SSL-Zertifikat
20. Dezember 2023 Dirk Löbe

Was ist ein SSL-Zertifikat und wie funktioniert es?

Datenschutz war noch nie so wichtig wie heute. Wer im Internet mit persönlichen Daten handhaben möchte, muss sich daher über kurz oder lang mit modernen Verschlüsselungstechnologien auseinandersetzen. Denn

Weiterlesen
Emails über SMTP - Simple Mail Transfer Protocol
18. Dezember 2023 Dirk Löbe

SMTP – Simple Mail Transfer Protocol

Möchtest du wissen, wie E-Mails von einem Server zum anderen gelangen? Dann bist du hier genau richtig! Das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) ist das Protokoll, das für

Weiterlesen
Grundlagen der asymmetrischen Verschlüsselung
15. Dezember 2023 Dirk Löbe

Asymmetrische Verschlüsselung (Kryptografie)

Stell dir eine Welt vor, in der deine geheimsten Nachrichten und sensibelsten Daten so sicher sind, als wären sie in einem unknackbaren Tresor. Genau das macht die asymmetrische

Weiterlesen
SNMP - Simple Network Management Protocol
14. Dezember 2023 Dirk Löbe

SNMP – Simple Network Management Protocol

Willkommen in der Welt des Simple Network Management Protocol, kurz SNMP. Du fragst dich vielleicht, was SNMP überhaupt ist? Ganz einfach: SNMP ist ein Standardprotokoll, das in Netzwerken

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Digitale Vernetzung – Symbolbild für Systemintegratoren in Deutschland Top 10 Systemintegratoren in Deutschland – Bericht 2025
  • Illustration zu Betriebssysteme für den PC mit Symbolen für Windows, macOS, Linux und ChromeOS Die wichtigsten Betriebssysteme für den PC im Überblick: Stärken, Unterschiede und Einsatzgebiete
  • PDF zuschneiden – Gründe und Vorteile einfach erklärt PDF zuschneiden: So bearbeitest du deine Dokumente schnell und einfach
  • Stellar Data Recovery Professional Installation und erster Eindruck mit Auswahl von Dateitypen zur Wiederherstellung Stellar Data Recovery Professional für Windows im Test: Datenrettung leicht gemacht
  • Kartenleser für den Personalausweis am Laptop erklärt Kartenleser für den Personalausweis: Nützliche Helfer oder überflüssige Spielerei?

Neuste Kommentare

  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu Cyberattacken und Co: IT-Bedrohungen auf anhaltend hohem Niveau
  • Benutzerbild von Helmut Helmut zu Cyberattacken und Co: IT-Bedrohungen auf anhaltend hohem Niveau
  • Benutzerbild von Bebe Bebe zu EML Datei öffnen leicht gemacht: Alle Methoden im Überblick
  • Dirk Löbe im Ghibli Style Dirk Löbe zu MSConfig: Der ultimative Guide für Einsteiger und Profis
  • Benutzerbild von Antje Traute Gesine Griesbach Antje Traute Gesine Griesbach zu Sonderzeichen auf der Tastatur: Alle Möglichkeiten einfach erklärt

Newsletter abonnieren

Newsletter für PC-Nutzer – Windows-Tipps und Tricks per E-Mail erhalten

Neueste Testberichte

  • Kardena CARE GPS im Test
  • Shokz OpenRun Pro 2 im Test
  • Kardena Care Pro 4 Plus im Test
  • Pioneer DJ DDJ-REV1 DJ-Controller im Test
  • Revitive Medic Durchblutungs-Stimulator im Test
  • Kardena CARE Vital SOS Gesundheitsband im Test
  • Pioneer DJ HDJ-CUE1BT-K Test
  • Arnica Bora 5000 Wasserstaubsauger mit Hepa-Filter im Test

Wichtige Themen

Antivirus Backup Browser Excel Fehlercode Festplatte Kopfhörer Kryptowährungen Lautsprecher Monitore Netzwerkfehler Office Powerbank Registry Router SSD Testberichte Treiber Windows 10 Windows 11 WLAN Word

Kategorien

  • Coding Basics
  • Hardware
  • Internet
  • Mobile & Smart Tech
  • Netzwerk
  • News & Updates
  • PC-Sicherheit
  • Software
  • Technik-Trends & Zukunftstechnologien
  • Windows-Tipps

Neue Foren-Themen

Dirk Löbe im Ghibli Style
Internet geht nicht – so findest …von Dirk Löbevor 58 Minuten
Dirk Löbe im Ghibli Style
USB-Gerät wird nicht erkannt – sc …von Dirk Löbevor 1 Stunde
Dirk Löbe im Ghibli Style
Kein Ton am PC – mögliche Ursache …von Dirk Löbevor 18 Stunden

Meistaufgerufene Beiträge

  • Diskpart Anleitung: So nutzt Du das Tool effektiv
  • Wie kann man einen USB-Stick mit FAT32 unter Windows 10/11 formatieren ohne Datenverlust?
  • DisplayPort: Alles, was du über diese Schnittstelle wissen musst
  • CC und BCC verstehen: So nutzt du E-Mails richtig
  • Bootfähigen USB-Stick erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Auslagerungsdatei in Windows optimal einstellen: So holst du das Beste aus deinem System

Neue Foren-Themen

Dirk Löbe im Ghibli Style
Internet geht nicht – so findest …von Dirk Löbevor 58 Minuten
Dirk Löbe im Ghibli Style
USB-Gerät wird nicht erkannt – sc …von Dirk Löbevor 1 Stunde
Dirk Löbe im Ghibli Style
Kein Ton am PC – mögliche Ursache …von Dirk Löbevor 18 Stunden
Dirk Löbe im Ghibli Style
Windows Defender oder zusätzliche …von Dirk Löbevor 19 Stunden

Transparenz-Hinweis

In diesem Artikel verwende ich sogenannte Partnerlinks. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis selbstverständlich gleich. Meine Empfehlungen sind davon unbeeinflusst.

Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • Über mich
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2009 - 2025 Dirks-Computerecke