Du hast bestimmt schon mal von der DSGVO gehört – vielleicht in den Nachrichten oder beim Besuch einer Webseite, die dich plötzlich nach deiner Zustimmung zu Cookies fragt.
Weiterlesen
PC & Technik verständlich erklärt
Schütze deine Daten! VPN, Passkeys, Firewalls & Cybersecurity-Tipps für mehr Sicherheit im Netz.
Du hast bestimmt schon mal von der DSGVO gehört – vielleicht in den Nachrichten oder beim Besuch einer Webseite, die dich plötzlich nach deiner Zustimmung zu Cookies fragt.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit – das klingt erstmal ziemlich technisch, oder? Aber genau darum geht es in diesem Artikel: Ich zeige dir, warum diese moderne Technologie gerade
WeiterlesenStell dir vor, du würdest niemandem einfach so vertrauen – nicht mal deinen besten Freunden, wenn es um den Schutz deiner Sachen geht. Genau das steckt hinter dem
WeiterlesenDie Sicherheit im Netzwerk wird oft unterschätzt. Während sich viele auf Antivirenprogramme verlassen, bleiben kritische Schwachstellen in der WLAN-Verschlüsselung, unsichere Verbindungen und unnötige offene Dienste bestehen. Cyberkriminelle nutzen
WeiterlesenManchmal reicht es nicht, einfach nur Daten in den Papierkorb zu schieben und zu löschen – vor allem, wenn du deine Festplatte verkaufen oder entsorgen willst. Wer Festplatten
WeiterlesenKennst du das auch? Du willst dich auf einer Website anmelden oder schnell etwas nachsehen, aber plötzlich wirst du aufgefordert, viele Daten anzugeben oder auf „Zustimmen“ zu klicken,
WeiterlesenStell dir vor, du schreibst jemandem eine Nachricht, und plötzlich liest eine fremde Person heimlich mit. Kein gutes Gefühl, oder? Genau darum geht es beim Thema Secure Messaging
WeiterlesenEin Smart-TV macht das Fernsehen komfortabler: Streaming-Apps, Sprachsteuerung und Internetzugang sind nur ein paar der praktischen Funktionen. Doch genau diese Vernetzung kann zum Problem werden. Viele unterschätzen, dass
WeiterlesenStell dir vor, du bekommst eine Sprachnachricht von einem guten Freund, der dich um Geld bittet. Die Stimme klingt echt, die Worte vertraut – aber in Wirklichkeit steckt
WeiterlesenDu surfst im Internet, besuchst verschiedene Webseiten und hinterlässt dabei Spuren – auch ohne Cookies oder gespeicherte Passwörter. Eine besonders raffinierte Methode, dich zu identifizieren, nennt sich Browser-Fingerprinting.
Weiterlesen