DSGVO verstehen: Dein Leitfaden für Datenschutz im digitalen Alltag
Du hast bestimmt schon mal von der DSGVO gehört – vielleicht in den Nachrichten oder beim Besuch einer Webseite, die […]
Schütze deine Daten! VPN, Passkeys, Firewalls & Cybersecurity-Tipps für mehr Sicherheit im Netz.
Du hast bestimmt schon mal von der DSGVO gehört – vielleicht in den Nachrichten oder beim Besuch einer Webseite, die […]
Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit – das klingt erstmal ziemlich technisch, oder? Aber genau darum geht es in diesem Artikel:
Stell dir vor, du würdest niemandem einfach so vertrauen – nicht mal deinen besten Freunden, wenn es um den Schutz
Die Sicherheit im Netzwerk wird oft unterschätzt. Während sich viele auf Antivirenprogramme verlassen, bleiben kritische Schwachstellen in der WLAN-Verschlüsselung, unsichere
Manchmal reicht es nicht, einfach nur Daten in den Papierkorb zu schieben und zu löschen – vor allem, wenn du
Kennst du das auch? Du willst dich auf einer Website anmelden oder schnell etwas nachsehen, aber plötzlich wirst du aufgefordert,
Stell dir vor, du schreibst jemandem eine Nachricht, und plötzlich liest eine fremde Person heimlich mit. Kein gutes Gefühl, oder?
Ein Smart-TV macht das Fernsehen komfortabler: Streaming-Apps, Sprachsteuerung und Internetzugang sind nur ein paar der praktischen Funktionen. Doch genau diese
Stell dir vor, du bekommst eine Sprachnachricht von einem guten Freund, der dich um Geld bittet. Die Stimme klingt echt,
Du surfst im Internet, besuchst verschiedene Webseiten und hinterlässt dabei Spuren – auch ohne Cookies oder gespeicherte Passwörter. Eine besonders
Du hast bestimmt schon von Phishing gehört – also von Betrügern, die versuchen, über gefälschte E-Mails an deine Daten zu
Die Sicherheit von Online-Zahlungen ist in Zeiten zunehmender Cyberkriminalität ein zentrales Thema. Mit der steigenden Zahl an digitalen Transaktionen wächst
Du kennst es bestimmt: Dein PC braucht Schutz vor Viren, aber du möchtest nicht unbedingt Geld für ein Antivirenprogramm ausgeben.
Social Media ist überall – ob Instagram, TikTok oder Facebook, wir teilen täglich Fotos, Meinungen und persönliche Erlebnisse. Doch genau
Tracking-Cookies sind kleine Datenpakete, die Websites in deinem Browser speichern, um dein Verhalten im Internet zu verfolgen. Vielleicht hast du
USB-Sticks sind praktisch. Sie passen in jede Tasche, speichern wichtige Daten und lassen sich einfach zwischen Geräten austauschen. Doch genau
Du bekommst eine E-Mail von deiner Bank oder von PayPal, die dich auffordert, dringend deine Daten zu bestätigen? Dann solltest
Passwörter sind überall – für dein E-Mail-Konto, dein Online-Banking und sogar für dein Streaming-Abo. Doch viele Menschen tappen in typische
Wenn du im Internet suchst, hinterlässt du jede Menge Spuren. Google speichert deine Anfragen, analysiert dein Verhalten und nutzt die
Dringende E-Mails auf dem PC, die neuesten Fortschritte einer Projektarbeit auf dem USB-Stick oder die Kinderbilder auf dem Handy: Wo