Mit dieser App wird die Jobsuche revolutioniert

Passt es, passt es nicht? Der Arbeitsmarkt funktioniert wie ein Schiebefix-Puzzle. Wird eine Arbeitsstelle frei, kann man sich darauf bewerben und mit etwas Glück die neue Stelle besetzen. Bis dahin vergeht aber meist sehr viel Zeit bei der Jobsuche und die Nerven der Arbeitnehmer werden häufig strapaziert.

Was also, wenn man das Schiebefix-Puzzle ganz einfach auseinanderbauen und die einzelnen Teile effizient an den richtigen Stellen platzieren könnte? Sich die Suche nach einem Job also gar nicht erst zu einer langfristigen Farce entwickeln muss.

Klingt zu gut, um wahr zu sein? Mit der App von JobSwop.io wird die Jobsuche tatsächlich revolutioniert. Arbeitnehmer werden selbst aktiv und ersparen sich viele lästige Stunden der Arbeitssuche auf Karriereportalen.

JobSwop.io ist kein herkömmliches Jobportal!

Screenshot JobSwop.io Job-App

Auf herkömmlichen Jobbörsen erscheinen Jobstellen erst, wenn Arbeitnehmer endgültig gekündigt haben und die Stellen frei werden. Wenn auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite also bereits der Stress entstanden ist, eine neue Arbeitsstelle finden beziehungsweise die offene Stelle rasch wieder besetzen zu müssen. Mit großem Glück hat der Arbeitnehmer schon einen neuen Job in Aussicht, doch was ist, wenn nicht? Dann stehen lange Nächte mit Kaffee und Laptop an.

Deine Traumvorstellung? Wohl eher nicht. Mit der App von JobSwop.io kann dieser Stress einfach vermieden werden. Sobald der Wunsch nach einem Jobwechsel aufkeimt, kann über die App nach Jobangeboten gesucht und gleichzeitig die eigene aktuelle Jobstelle zum Tausch angeboten und so für andere Interessenten sichtbar gemacht werden. In der App von JobSwop.io sind also die Arbeitsstellen von wechselwilligen Arbeitnehmern sichtbar, die auf einer normalen Jobbörse noch gar nicht zu finden wären. Dieses Konzept ist europaweit einzigartig.

Gibt es überhaupt Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen, die ihren Job tauschen möchten?

Der große Teil der Menschen geht bei einer Jobzusage Kompromisse ein. Oft betrifft das zum Beispiel die zeitfressende Pendelstrecke, die täglich zurückgelegt werden muss. Oder man ist zwar mit der Jobstelle per se zufrieden, aber im Kollegenteam kann man seine Qualifikationen nicht ausreichend einbringen und sich weiterentwickeln.

Eine Studie zeigt, dass 85 % der Arbeitnehmer sich nicht mit ihrem Unternehmen identifizieren können oder innerlich bereits gekündigt haben. Das bedeutet, dass eine große Anzahl an Menschen mit ihrem derzeitigen Job nicht zufrieden ist und bereit wäre, den Job einzutauschen. Das zeigt sich auch bei JobSwop.io: Auf der Plattform können potenziell 30-mal mehr Arbeitsstellen auf als bei herkömmlichen Jobportalen angeboten werden. Also warum nicht schon rechtzeitig nach einer passenden Arbeitsstelle suchen, bevor man bei der Jobsuche in Stress verfällt?

„Ziel des Jobtausches ist es, das Bestmögliche für alle Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber herauszuholen. Das bedeutet, dass jede Person genau die Arbeitsstelle findet, an der sie zufrieden ist und ihr volles Potenzial entfalten kann. So bleiben Arbeitsmotivation und Freude am Beruf erhalten.“

It´s a Match – so findest du das passende Jobangebot

Du bist also in deiner aktuellen Position unzufrieden? Arbeitnehmer können sich auf JobSwop.io umsehen und ohne großen Aufwand herausfinden, ob es Angebote gäbe, um einen Jobwechsel vorzunehmen. Die Suche nach einem Job kann also ganz entspannt vonstattengehen, noch bevor der wirkliche Stress „unbedingt einen Job finden zu müssen“ eingesetzt hat.

Du meldest dich mit deinem aktuellen Jobprofil auf JobSwop.io an und automatisch werden dir offene Stellen von Firmen oder von anderen JobSwoppern, mit denen du deinen Job tauschen könntest, vorgeschlagen. Du kannst entscheiden, welche der angebotenen Stellen zu dir passt oder ausscheidet.

Wenn dir eine Jobstelle gefällt, schickst du eine Kontaktanfrage los und die andere Seite – also die Firma oder der JobSwopper – entscheidet, ob sich dein Profil mit ihren Vorstellungen deckt. Und mit etwas Glück heißt es: It´s a Match. Der weitere Kontaktaustausch geschieht dann direkt über die App.

Die Vorteile der Jobwechsel-App im Überblick:

  • Unsichtbare Stellen werden sichtbar. In der App von JobSwop.io können potenziell 30-mal mehr Jobstellen angeboten werden als auf herkömmlichen Jobportalen.
  • Rasche und entspannte Jobsuche für Arbeitnehmer, die langsam den Drang verspüren, beruflich neue Wege zu gehen.
  • Die Registrierung, Suche und Kontaktaufnahme geschieht effizient über die App von JobSwop.io.
  • Automatisch werden dir passende Jobmöglichkeiten vorgeschlagen.
  • Kostenfrei und so lange anonym, wie du es möchtest.

Suchaufträge statt Stellenanzeigen heißt es für Unternehmen

Kündigungen sind auch für Unternehmen ein großer Aufwand. Es müssen Stellenanzeigen geschalten und passende Mitarbeiter adressiert werden. Der Jobtausch kann auch hier helfen, Zeit und Kosten einzusparen. Denn durch einen Jobwechsel der Mitarbeitenden findet eine direkte Neubesetzung der freiwerdenden Stellen statt.

Außerdem ist JobSwop.io die erste Plattform, die es Firmen ermöglicht, Mitarbeiter zu finden, ohne eine Stellenanzeige schalten zu müssen. Wechselwillige Arbeitnehmer werden samt Qualifikationen vorgeschlagen und können direkt kontaktiert werden. Dafür müssen Arbeitgeber keine hohe Reichweite generieren, sondern lediglich einen Suchauftrag auf JobSwop.io erteilen. Dann erhalten sie direkt passende Profilvorschläge für offene Arbeitsstellen – bis zur ersten Kontaktaufnahme bleibt die Suche somit kostenfrei. So kann man für scheidende Mitarbeiter rasch qualifizierten Ersatz finden.

Worauf also noch warten? Finde mit der App von JobSwop.io rasch und entspannt den passenden Job oder qualifizierten Mitarbeiter. Die App ist in den Stores von Apple und Google oder als Webanwendung über jeden beliebigen Browser verfügbar.