Gaming Laptops für jeden Anspruch

Die Spielesammlung einfach überallhin mitnehmen? Mit einem Notebook ist dies möglich. Euphorie weicht dabei jedoch schnell Frustration. Der aufdrehende Lüfter strapaziert die Nerven, obwohl die Grafikeinstellungen immer weiter nach unten geschraubt werden. Gewöhnliche Laptops sind vor allem mit Blockbustern oft überfordert oder können diese nur mit unbefriedigender Performance abspielen. Die Folge sind Kompromisse. Eine echte Alternative bieten Gaming Laptops, da diese für den uneingeschränkten und kompromisslosen Betrieb von Videospielen konzipiert sind.

Gaming Laptops als echte Alternative

Gaming Laptops für jeden Anspruch

Vor einigen Jahren waren Laptops im Gaming-Bereich noch verpönt. Hitzeprobleme und hohe Preise machten die Geräte unattraktiv. Diese Zeiten sind vorbei. Heute sind Gaming Laptops sogar im E-Sport angekommen und fest integriert. Sie punkten mit Mobilität und Flexibilität. Geeignete Kühllösungen und leistungsstarke Komponenten machen es möglich. Auf den Spitzenmodellen laufen die aktuellsten Spiele flüssig und mit höchsten Einstellungen. Selbst mit guten Gaming-PCs können sie mühelos mithalten. 

Nicht nur im Inneren der Gaming Laptops sind hochwertige Komponenten verbaut, die an die Bedürfnisse im Gaming angepasst sind. Die Displays sind dank hoher Bildwiederholungsrate (Hz) und Auflösung vielen gewöhnlichen Notebooks überlegen. Während dort oft bei 60 Hz schon Feierabend ist, bieten schnelle Displays 144 Hz. Spiele sehen darauf gestochen scharf aus und laufen flüssig. Selbst bei schnellen Games wie Sport- und Rennspielen oder Shootern.  

Ein breites Angebot, zugeschnitten an die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Ansprüche bietet zum Beispiel die etablierte Marke XMG vom deutschen Unternehmen Schenker. Die Vielzahl an Konfigurationen überzeugen mit Kühllösungen, die für die leistungsstarke Hardware konzipiert sind. Bemerkbar macht sich die nicht nur beim Gaming sondern auch bei der Nutzung von Anwendungen, die im Alltag Platz finden. Programme können durch ausreichende Leistungsreserven schnell gestartet werden. 

Gaming Headset und Maus sind das ideal Upgrade  

Eine Gaming Maus und ein Gaming Headset können eine gute Ergänzung zum Laptop sein. Beides gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Preissegmenten. Bei einer Gaming Maus sind je nach Modell mehr als 16000 DPI möglich. Jede noch so kleine Bewegung kann so präzise umgesetzt werden, um auch höchsten Ansprüchen zu genügen. Per Software oder DPI-Switch lässt sich der Wert einstellen und anpassen. 

Als Sensoren sind bei aktuellen Mäusen für das Gaming Laser- oder optische Sensoren gängig. Soll die Maus auch auf glatten oder spiegelnden Oberflächen zum Einsatz kommen, bietet sich eine Gaming Maus mit Laser-Sensor an, da diese mit solchen Untergründen besser klarkommt. Optisch werden viele Gaming Mäuse mit RGB-Beleuchtung aufgewertet. Mittels Software kann diese oft sogar angepasst werden – zum Beispiel farblich. 

Beim Gaming Headsets ist das Angebot ebenfalls inzwischen breit gefächert. Die kleinen In-Ear-Headsets können ohne viel Platz zu beanspruchen mitgenommen werden. Sie finden selbst in der Hosentasche einen Platz, wenn nötig. Sie werden direkt in die Ohren gesteckt und schirmen gut ab. Eine gute Abschirmung bieten auch die weit verbreiteten Over-Ear-Modelle, die die Ohren vollständig umschließen. Diese Headsets haben ein vergleichsweise hohes Gewicht, welches sich auf den Komfort niederschlägt. Dafür punkten sie bei Klangqualität und Bass. 

Offene Kopfhörer bieten spürbar mehr Komfort und sind selbst dann noch bequem, wenn die Spielsession abendfüllend ist. Dazu trägt auch die gute Luftzirkulation bei. Im Gegenzug schirmen sie durch ihre Bauart weniger ab und lassen Umgebungsgeräusche durchdringen. Einen Mittelweg stellen halboffene Modelle dar. Sie bieten einen Kompromiss zwischen Komfort und Klangqualität. 

Bei der Wahl stellt sich auch die Frage, ob Kabel oder Bluetooth. Beim kabelgebundenen Gaming Headset kann der Saft nicht ausgehen. Unterwegs erweist sich Bluetooth als praktisch. In sekundenschnelle ist das Pairing mit dem Headset abgeschlossen. Nicht nur beim Gaming Laptop. Auch in Verbindung mit dem Smartphone oder Konsolen wie Nintendo Switch und PlayStation 5 können die Bluetooth-Modelle zum Einsatz kommen. 

Ein Setup bestehend aus Gaming Laptop, Gaming Headset und Gaming Maus ist der ideale Begleiter für mobilen und maximal flexiblen Gaming-Spaß.

Schreibe einen Kommentar